AdBlue im Winter

BMW 3er F31

Hallo,

mein 320d (F31), Bj 18 verlangt zum ersten Mal nach AdBlue. Daher habe ich hier mal zwei Fragen:

1. Woher weiß ich, wie viel AdBlue ich nachfüllen muss?
2. Ich habe gelesen, dass AdBlue ab -11° gefriert. Da wir bald in den Skiurlaub fahren und es dort nachts mal locker -15° haben kann, frage ich mich, was dann los ist. Hat damit jemand Erfahrungen?

Vielen Dank!

Calvin

28 Antworten

Wurde mir soeben zugespielt...

https://www.mdr.de/.../hmp-montag-adblue-diesel-frost-winter-100.html

kann man das adblue einfach an der Zapfsäule tanken ?

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 28. Januar 2019 um 21:37:57 Uhr:


kann man das adblue einfach an der Zapfsäule tanken ?

Jup. Aber nicht jedes Fahrzeugmodell. Die Adblue-Zapfpistole gibt den Harnstoff nur frei, wenn im Tankstutzen des KFZ ein spezieller Magnetring verbaut ist. Zu Anfang gab es auch Fahrzeuge ohne diesen Magneten. Es gibt aber spezielle Magnet-Adapter, auch zum füllen eines Kanisters.

Manche Tankstellen haben den Adapter, für die Kunden bereit liegen.

Ähnliche Themen

Da ich den Thread gestartet habe, hier noch mein "Ergebnis": Ich habe erst bissl rumtelefoniert und dann eine etwa 3km entfernte Tankstelle gefunden, die eine AdBlue-Zapfsäule hat. Dort bekommt man gegen eine Kaution dann zuerst den oben erwähnten Adapter. (Mir war aber nicht klar, dass das was mit dem Magnetring zu tun hat. Gemerkt habe ich das beim Tanken auch nicht. Habe also keine Ahnung, ob das AdBlue auch ohne Adapter rausgekommen wäre.) Es gingen etwa 8 Liter rein, bis der Hahn gestoppt hat. (8 Liter sind m.E. ziemlich viel, da wir das Auto erst seit Anfang September fahren. Auf der Autobahn zugegebenermaßen allerdings nicht unbedingt im EcoModus 😉).

Schade ist, dass es im Netz keine Liste mit Tankstellen gibt, die AdBlue-Zapfsäulen haben. Irgendjemand hat hier mal einen Thread dazu gestartet, aber da kam auch nicht viel bei rum.

vielleicht hilft das weiter. Ich hatte bisher nur an LKW Zapfen getankt die gibts an der Autobahn recht häufig.
Ab wann das bei BMW geht weiß ich kleider nicht da ich meinen erst noch bekomme.
https://www.google.com/.../viewer?...

@dch75:
https://www.findadblue.com/de/

habe gestern die ersten 10.000 km mit meinem Bj 11/2018 3er GT 20d geknackt. Habe kurz zuvor (ich glaube bei ca. 9400 km) 8 Liter adblue getankt, an irgendeiner Raststätte an einer LKW Zapfsäule. Leider war das Kassenpersonal etwas überfordert mit der Nachfrage nach einem Adapter oder Magneten.
Adblue ließ sich aber bei minimalem Druck auf die Zapfpistole langsam nachfüllen. Also wirklich ganz leicht nur drücken, etwas nervig, aber hat funktioniert. Eventuell war aber vielleicht auch der Durchfluss zu hoch, da es eine LKW Säule war.
Es gingen 8 Liter rein, danach klackte die Pistole immer sofort.
Laut idrive Menü könnte ich noch 5 Liter nachfüllen, aber das reichte erst ein Mal für die nächsten Wochen.

BMW müsste doch bei BJ 11/2018 schon den Magneten drin haben , das wäre ja ein Witz wenn nicht. Ja je nach LKW Säule gehts manchmal gut manchmal nicht.
Weis jemand was für eine Durchflussmenge der BMW besitzt?
Ich kenne es nur vom Passat 40l/min da geht die LKW Säule problemlos. Audi hat nur 10l/min da ist es nervig .

Zitat:

@goldengloves schrieb am 30. Januar 2019 um 16:26:27 Uhr:


BMW müsste doch bei BJ 11/2018 schon den Magneten drin haben , das wäre ja ein Witz wenn nicht.

Das weiß ich nicht, kann aber sein. Das Tanken (für mich das erste Mal) war eben relativ nervig.

Zitat:

@simon_hh schrieb am 30. Januar 2019 um 16:05:09 Uhr:


@dch75:
https://www.findadblue.com/de/

Danke, das habe ich auch schon entdeckt, aber dazu hatte ich mehrere Fragen:

1. BMW ist bei den Automarken nicht dabei. Einfach auf ne andere Marke klicken?
2. An Mineralölunternehmen wird nur Shell aufgeführt. Heißt das, dass nur Shell AdBlue-Zapfsäulen hat oder fehlen die anderen einfach? (Interessanterweise war die Tanke, an der ich AB getankt habe, auch ne Shell...)

ich glaube, dass da ein sponsoring hinter steht. Andere Tankestellen werden in der Karte aber auch angegeben.

1. Ja einfach was anderes drücken
2. Nein inzwischen bietet fast jede große Marke AdBlue an

Man sollte auch nicht einfach auf Verdacht, das Adblue nachfüllen. Das Zeug ist nicht unendlich haltbar und kann im Winter auch kristallisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen