AdBlue Fehler
Hallo ich hab ein Problem mit meinem W212 300 Bluetec Baujahr 2014 180000 gelaufen.
Hab gestern Ad Blue nachgefüllt. Danach kam die Meldung nur noch 800 KM bis Startstop.
Kleine Vorgeschichte.
Hab im Sommer den NOX Sensor 1 getauscht. Nach kurzer Zeit ging die MKL wieder an.
Sensor 2 ist defekt.
Hab wohl den falschen getauscht.
Also hab ich den alten Sensor 1 hinten eingebaut. Leider ohne neues Anlernen direkt Ad Blue aufgefüllt. 17 Liter bei 28000 KM.
Leider kann ich meiner Software die Fehler nicht getauscht.
Macht es Sinn ohne Mercedes zu besuchen erst den 2Sendor gegen einen neuen zu tauschen ?
Und dann noch mal neu anlernen.
49 Antworten
Moin Leute, Hab dasselbe Problem bei meinem e300 aus 2013. Jedoch spuckt er mir nur 2 Fehler aus und nur einer davon ist essenziell. P13E400, den spuckt er immer aus wenn Fehler mit dem Adblue- System vorliegen und P2BA9FF, da ich kein Star Diagnose Gerät hab, wollte ich mal in die Runde fragen, was der zweite Fehler bedeuten könnte und ob es Sinn machen würde, das adblue System komplett abzuschalten.
- P13E400: Die verbleibende Fahrstrecke ist aufgrund einer Funktionsstörung im Adblue System begrenzt
- P2BA9FF: Der Emissionsgrenzwert für die NOx-Konzentration wurde überschritten (AdBlue Qualität mangelhaft)
zu 2.
und was glaubst du was dann bei der nächsten AU rauskommt?
Deine Betriebserlaubnis wäre zudem erloschen.
Ja dass weiß ich, wie könnte ich denn den 2. Fehler beheben?
Um sowas zu beantworten muss erstmal der Auslöser der Fehlermeldungen bekannt sein und das mach ich mit einem anständigen Diagnosegerät und Livedaten auslesen, sowie Funktionsprüfungen der in frage kommenden Komponenten die den Fehler auslösen können.
Ohne ein anständiges Diagnosegerät wo man tiefer zugreifen kann wie z.B.Anlernvorgänge, Löschen von Fehlern und ohne Grundwissen wie ein Abgasstrang an deinem Fahrzeug funktioniert, sehe ich eher schwarz das du überhaupt was machen kannst.
Ähnliche Themen
Dieser Fehler - P13E400: Die verbleibende Fahrstrecke ist aufgrund einer Funktionsstörung im Adblue System begrenzt ist immer nur ein Folgefehler der für die Stilllegung vom Fahrzeug sorgt (nach Restlaufstrecke 800 km) wenn das vorgeschriebene Abgasreinigungssystem nicht ordnungsgemäss funktioniert. Den kann man mit Xentry zwar löschen, aber er kommt wieder wenn nicht der ursächliche Fehler im Adlbue System selbst beseitigt wurde so dass dieses ordnungsgemäss funktioniert. Das stellt sicher, dass kein Auto mit defekter Abgasreinigung dauerhaft unterwegs ist und übermässig Schadstoffe ausstösst.
- P2BA9FF: Der Emissionsgrenzwert für die NOx-Konzentration wurde überschritten (AdBlue Qualität mangelhaft)
kann sein zuwenig Adblue Einspritzung, Einspritzventil zugesetzt, oder der vordere NOX Sensor liefert falsche Werte (deshalb zu wenig Adblue Einspritzung, zu schwache Reinigung und der hintere NOX Sensor schlägt Alarm) oder sonstwas. Adblue STG mit Xentry direkt auslesen gibt merh Klarheit dazu.