AdBlue-Fehler
Guten Tag,
Seit heute ist meine motorkontrolllampe an!
Und kein weiterer Start in 780km!
Ist jetzt die Ad Blue Pumpe defekt ?
383 Antworten
Also bei mir ist am Montag den 2.1.23 auch passiert. Keine Levelanzeige, obwohl ich letzte Woche noch gut 8000km angezeigt hat. Dann habe noch mal Motor aus Tür auf und wieder zu. Dann gestartet und die gelbe Motorkontrolle brannte zusätzlich. Ab zum Freundlichen. Da etwas zu tun war habe ich erfahren das der Tank gewechselt werden muss, weil Sensor und/oder Pumpe nicht einzeln getauscht werden kann. Zum Glück habe ich noch Jungsterne Garantie. Werde diese auch im Dezember verlängern.
Gruß
Zitat:
@O.Berg schrieb am 5. Januar 2023 um 19:59:52 Uhr:
Also bei mir ist am Montag den 2.1.23 auch passiert. Keine Levelanzeige, obwohl ich letzte Woche noch gut 8000km angezeigt hat. Dann habe noch mal Motor aus Tür auf und wieder zu. Dann gestartet und die gelbe Motorkontrolle brannte zusätzlich. Ab zum Freundlichen. Da etwas zu tun war habe ich erfahren das der Tank gewechselt werden muss, weil Sensor und/oder Pumpe nicht einzeln getauscht werden kann. Zum Glück habe ich noch Jungsterne Garantie. Werde diese auch im Dezember verlängern.
Gruß
Ist kompletter Quatsch! Hab in 2 Wochen Termin und bei mir wird die Pumpe getauscht ????
Zitat:
@aLx19061989 schrieb am 5. Januar 2023 um 21:46:04 Uhr:
Ist kompletter Quatsch! Hab in 2 Wochen Termin und bei mir wird die Pumpe getauscht ????
Bei mir ist wohl der Levelsensor defekt und der kann nicht gewechselt werden.
Somit muss der komplette Tank inkl. Pumpe getauscht werden.
Gruß
Moin,
beim mit leuchtet seit 2 Tagen die Motorkontrolllampe und die Meldung
"Keine Messung des Füllstandes möglich" (Adblue)
Was ist defekt?
Grüße
FX
Ähnliche Themen
Zitat:
@FX2000 schrieb am 15. Januar 2023 um 10:11:55 Uhr:
Moin,beim mit leuchtet seit 2 Tagen die Motorkontrolllampe und die Meldung
"Keine Messung des Füllstandes möglich" (Adblue)Was ist defekt?
Grüße
FX
Den Fehler hatte ich auch und der Sensor im AdBlue Tank war defekt.
Der Tank kostet ca 1300,- Euro plus MwSt. Arbeitslohn war 425,- Euro plus MwSt.
Gruß
das kann doch nicht sein das man gleich den ganzen Tank tauschen muss....
Zitat:
@FX2000 schrieb am 15. Januar 2023 um 16:43:28 Uhr:
das kann doch nicht sein das man gleich den ganzen Tank tauschen muss....
Tja, schöne moderne Zeit. Alles wird eingeschweißt und wenn es kaputt geht muss alles getauscht werden. Ich erinnere nur an das Steuergerät bei der A-Klasse da war das ABS Steuergerät intrigiert. Meist ging das ABS Modul kaputt und man durfte dann das Steuergerät tauschen. Reparieren ging nicht weil es vergossen war.
Gruß
Zitat:
@FX2000 schrieb am 15. Januar 2023 um 16:43:28 Uhr:
das kann doch nicht sein das man gleich den ganzen Tank tauschen muss....
Doch ist aber so der Tank die Dosierpumpe Füllstandsgeber ist eine komplett Einheit die es nur in einem Stück gibt.
Ist bei Opel auch so.
Okay, verstanden...
Wie komm ich an den Tank ran? Ausbau / Einbau?
Bei mir wird auch die komplette Tank ausgetauscht aufgrund eines fehlerhaften Modul.
Bei meinem E400d AT von 03/2020 wurde im letzten Jahr nur die AdBlue Förderpumpe getauscht. (Garantie)
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 19. Januar 2023 um 10:44:19 Uhr:
Bei meinem E400d AT von 03/2020 wurde im letzten Jahr nur die AdBlue Förderpumpe getauscht. (Garantie)
So war es bei meinem 350D Mj2017 auch. Förderpumpe wurde separat getauscht. Wurde von der MB 100 übernommen.
Hallo an ad Blue geplagten Mercedes Fahrer.
Mein Problem hat sich tatsächlich zum einigermaßen guten gedreht.
- definitiv braucht NICHT der gesamte Tank für 1600 Euro getauscht werden
-ja, in der offiziellen Teileliste von Mercedes steht drin das die Pumpe alleine nicht zu beschaffen ist, demnach auch nicht separat getauscht werden kann.
Alles Lüge.
Ich habe eine Pumpe über eine freie Mercedes Werkstatt bekommen, einbauen lassen, und alles ist wieder gut.
Kosten rd. 350 Euro
Satte 2300 Euro !!!!! gespart.
Zitat:
@Smilla0_1100 schrieb am 20. Januar 2023 um 17:47:01 Uhr:
Hallo an ad Blue geplagten Mercedes Fahrer.
Mein Problem hat sich tatsächlich zum einigermaßen guten gedreht.
- definitiv braucht NICHT der gesamte Tank für 1600 Euro getauscht werden
-ja, in der offiziellen Teileliste von Mercedes steht drin das die Pumpe alleine nicht zu beschaffen ist, demnach auch nicht separat getauscht werden kann.Alles Lüge.
Ich habe eine Pumpe über eine freie Mercedes Werkstatt bekommen, einbauen lassen, und alles ist wieder gut.
Kosten rd. 350 Euro
Satte 2300 Euro !!!!! gespart.
Danke für die Info.
Gibt‘s ne Rechnung mit der Teilenr. der Pumpe?
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 20. Januar 2023 um 23:52:15 Uhr:
Zitat:
@Smilla0_1100 schrieb am 20. Januar 2023 um 17:47:01 Uhr:
Hallo an ad Blue geplagten Mercedes Fahrer.
Mein Problem hat sich tatsächlich zum einigermaßen guten gedreht.
- definitiv braucht NICHT der gesamte Tank für 1600 Euro getauscht werden
-ja, in der offiziellen Teileliste von Mercedes steht drin das die Pumpe alleine nicht zu beschaffen ist, demnach auch nicht separat getauscht werden kann.Alles Lüge.
Ich habe eine Pumpe über eine freie Mercedes Werkstatt bekommen, einbauen lassen, und alles ist wieder gut.
Kosten rd. 350 Euro
Satte 2300 Euro !!!!! gespart.Danke für die Info.
Gibt‘s ne Rechnung mit der Teilenr. der Pumpe?
Die Pumpe müsste diese Nummer haben:
A0994700800