AdBlue Anzeige löscht sich nicht obwohl vollgetankt
Hallo zusammen,
Ich habe Ad blue in den Tank gefüllt bei Ansage Display nur noch 500 Km , bitte nachfüllen. Tank voll gemacht...leider am Anfang direkt gestartet...Anzeige nicht erloschen...dann beim zweiten Startversuch..vorher Zündung ohne zu starten mit 2 Min. abwarten ...dann gestartet . Hat leider auch nicht geklappt dass die Anzeige erlischt. Jetzt zeigt sie mir weterhin an das Ed blue nachzufüllen ist. Mittlerweile bin ich auf 300 km. Das Display zählt weiter runter...der Tank ist aber voll. War bei Werkstatt ( Ford war in der nähe) zum Auslesen...sie haben nochmal Edblue nachgefüllt um sicher zu gehen ob voll...dem war so..weil kaum noch was reiniging....ich hatte zuvor das selbe getan und nach 2 Wochen Ed blue nichmal nachgefüllt..war also voll hat nur wenig gebraucht bis Oberkante. Der gute Mann klopfte
gegen den Tank..weil er dachte dass MessFühler evt. feststeckt? Dann hat er noch die Batterie kurz abgeklemmt..Nochnal Auslesungen vorgenomnen..und er zeigte dann kurzzeitig auf sein Laptop mal 9000 an..sprang sofort wieder auf 2.5 um. Irgendsowas nuschelte er vir sich hin....das war ein rätsel für ihn. Das Display zeigt nach wie vor die Warnmeldung an Ed blue einzufüllen. Mit Angabe von 400 KM war ich bei Auslesung ..jetzt bin ich auf 350..tut sich aber nichts. Seit Anzeige 600 km tut sich ja schon nichts. Erzählt fleissig runter obwohl Tank voll ist..wenn der Fühler kaputt oder deffekt ist...kann doch das Display nicht weiter runterzählen in 50 km takt, oder hat es mit der Füllstandsmessung nichts zu tun und es geht automatisch mit der Elektronik nach gefahrene Km nur? Muss ich jetzt tatsächlich den Tank ausbauen lassen? Es ist eim caddy Maxi Tdi Automatik und er geht jetzt ins 8 Jahr. Kann da schon verschleiss eintreten oder gibt es noch ein Trick das zu beheben anhand im Display? Frage ist ob..die Technik das dann auch trotzdem weiss das Ed Blu genug drin ist. Alles sehr seltsam..kann mir einer helfen, bevor ich ihn in die Werkstatt gebe und tief in den Geldbeutel greifen muss..welche Kosten kommen da wohl auf ein zu? Bin Frau...und hab leider nicht soviel Ahnung davon.
22 Antworten
Ich habe auch das Problem gehabt. Anzeige "Kein Motorstart in 500km" obwohl der Tank voll ist. Hier die Kurzfassung:
Die Sensorik im AdBlue Tank hat ein erhebliches Problem mit zu viel AdBlue-Flüssigkeit im Tank. Gelöst habe ich das Problem, in dem ich in der Aquaristikabteilung im Baumarkt 3 Meter 4mm-Luftschlauch gekauft habe und den in den AdBlue-Tankstutzen eingeführt habe (ist etwas fummelig, aber klappt irgendwann) bis das Ende im Tank angekommen ist. AdBlue ansaugen und 2-3 Liter ablaufen lassen. Ins Auto steigen und 20 Minuten durch die Gegend fahren.
Danach hat sich die Anzeige aktualisiert und alles war wieder gut!
Wenn das ein oben eingebauter Ultraschallsensor ist wäre das eine logische Erklärung.
Wir haben da verschiedene Typen in der Arbeit in Gebrauch, die reagieren dann auch so.
edit: Gerade ne (Bilder)suche gemacht, da kommen verschieden Ergebnisse. Sehen aber alle nicht nach Ultraschall aus. 😕 Dennoch könnte eine Überfüllung zu Werten außerhalb einer Skalierung erfolgen, so dass unplausible Werte erfasst werden.
Servus FBonNET,
muss beim Caddy 4, außer Rad und Verkleidung noch mehr demontiert werden, damit der Adbluetank ausgebaut werden kann ?
Salve,
könnte sein das die Front auch runter muss, weil links vorne der Befüllanschluß sitzt. Ich hatte vor kurzem die Front abgebaut, was nicht weiter tragisch ist, man muss halt links und rechts die versteckten Schrauben finden, welche sich hinter der Radhausschale sich befinden.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte weiße Kruste an dem Stecker vor dem AdBlue Einspritzventil. Ich bestellte von Liqui Moly das AbBlue Additive. Es hatte etwas gedauert, mittlerweile waren nur noch für 500km AdBlue im Tank. Additive in den Tank und 8,8 l AdBlue in den Touran. Oh Schreck die Anzeige geht nicht zurück, bzw. es wurden weiterhin 500km Reststrecke angezeigt. Zündung an dann 30 Sek warten bis zum Start, brachte nichts. Am Morgen danach nochmal, keine Besserung.
Abhilfe schaffte der Ausbau und die Reinigung mit Pinsel und warmen Wasser des AdBlue-Einspritzventils. Danach angelassen und die Warnung war weg, es wurden wieder 9500 km RestAdBlue angezeigt.
Seltsam fand ich das kein Tropfen AdBlue beim trennen der Steckerverbindung raus kam. Liegt das an der langen Überlappung des Steckers?
Das liegt daran dass die Leitung nach dem abstellen vom Motor entleert wird in dem die Pumpe in die andere Richtung läuft.
moin moin, ich lese hier gerade mal wieder durch was so in den Zeilen steht. Momentan habe ich ein defekten insi b bj 11.17 210ps Biturbo Diesel. Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn die MKL an geht auch die Anlage AD Blue ausschalten tut weiß nicht auf das richtig ist. Genauso ist es bei den insi so dass der jetzt im notlauf geht . Ich habe den insi zur Überfahrt zu mir gebracht mit 720 km Rest weiter vor Motor stopp. Bei ca 680km oder so km geringere Motor Leistung. Das auf der Autobahn . Überholen ist im notlauf nicht wirklich mehr dann fährt der Wagen nur knappe 80/90km wollte ein Sonntags Fahrer überholen. Hätte mit den Kaffee trinken können. Lange gedauert wenn der Wagen dann rollt kommt er langsam wieder auf seine 150kmh . Aber was mich noch interessiert ist wenn das AD Blue nicht richtig funktioniert abschaltet defekt oder so könnte das nicht die Werte verfälschen Abgase zu hoch das ganze System dann ein Knacks haben und evtl. Lmm beeinflussen alles was dazu gehört? Mein Fehler soll eindeutig (p0101) Lmm oder evtl. Schläuche sein. Aber ich werde das Gefühl nicht los dass es einfach nur an den abschalten des AD Blue liegt. Alles eine Kettenreaktion dann fangen die Sensoren Injektoren usw an zu spinnen?? Wenn ich jetzt fahre und es lag an zu viel AD Blue geht dann vielleicht die Meldung ganz weg? Hab leider nur noch 520km drauf. Und mich mal bei ein Foh erkundigt was die wissen, die haben Anweisung dass die immer voll machen sollen. Was aber zu Fehlern bei der Messung führen kann. Kam auch gerade ein Bericht bei Google t- com glaube ich . Vor 1-2 Tage. Aber hat jemand schon den Fall gehabt erst Warnung Abgase zu hoch adblue Zeichen und Countdown mit geringer Motor Leistung? Könnte die weg gehen wenn ich jetzt Probe fahre? Ist schon im notlauf? Wenn sonst noch etwas ist bin ich gerade bei der Fehler Suche p0101 sagt es ja aber wie gesagt könnte ja auch durch das nicht intakte adblue kommen oder? Nur so eine Frage. Beschäftige mich die ganzen Wochen schon damit weil ich überhaupt kein vertrauen in den Foh gebe. Nach 1jahr Reparatur und nichts gefunden alles aus getauscht nur der Tank noch nicht. Beim insi einfach für schrauber nicht für mich. Also nur mal so ne Frage und ein Gedanken Tausch. Der insi hat 17l adblue Tank