Adblue Anzeige komplett unbrauchbar?

Mercedes E-Klasse W213

Ist es bei euch auch so, dass die Restreichweite mit dem Adblue komplett an der realität vorbei geht? Wenn wir voll füllen, zeigt er RR 7600km an. Effektive Reichweite mittlerweile: Über 15.000 und noch halb voll.

Das war aber gefühlt schon immer so bei MB. Kann sich das jemand erklären? Wofür braucht man so eine Anzeige wenn diese völlig Nutzlos ist?

31 Antworten

Hallo, ich beziehe mich auf die 600 km Überführungsfahrt vom Händler nach Haus.
Nach mehreren (?) Meldungen wurde mir das Handbuch empfohlen, dass Nachtanken oder Stillstand androhte.
Da Wochenende kaufte ich bei Shell.

Nachdem gefühlt ein Schnapsglas erreicht wurde spritzte die größere (Oktoberfest-Maß) Menge über Motor & Hose. Danke Mercedes!

Nach einem 3/4 Jahr vor einer 3 000 km Sommerreise ließ ich beim Freundlichen Checken und ggf. Nachfüllen. Die "natürlich" fehlende Menge war nicht hoch aber wohl nach Apotheker GebO angelehnt berechnet (In AU und HR hat die Pension (gefühlt) nicht mehr gekostet.

Ich werde wohl cool bleiben und erst nach weiteren km >20 000 auffüllen.

Lacht und ertagt es: Das geringste Problem, aber wie gesagt, ärgerlich die Kunden dumm stehen zu lassen.
Gruß

Zitat:

@94ps schrieb am 24. Februar 2023 um 21:18:48 Uhr:


Hallo, ich beziehe mich auf die 600 km Überführungsfahrt vom Händler nach Haus.
Nach mehreren (?) Meldungen wurde mir das Handbuch empfohlen, dass Nachtanken oder Stillstand androhte.
Da Wochenende kaufte ich bei Shell.

Nachdem gefühlt ein Schnapsglas erreicht wurde spritzte die größere (Oktoberfest-Maß) Menge über Motor & Hose. Danke Mercedes!

Nach einem 3/4 Jahr vor einer 3 000 km Sommerreise ließ ich beim Freundlichen Checken und ggf. Nachfüllen. Die "natürlich" fehlende Menge war nicht hoch aber wohl nach Apotheker GebO angelehnt berechnet (In AU und HR hat die Pension (gefühlt) nicht mehr gekostet.

Ich werde wohl cool bleiben und erst nach weiteren km >20 000 auffüllen.

Lacht und ertagt es: Das geringste Problem, aber wie gesagt, ärgerlich die Kunden dumm stehen zu lassen.
Gruß

,,Über die Hose'' kann ich ja noch nachvollziehen - aber ,,über den Motor'' wie haben Sie das geschafft?

Da schließe ich mich an. Wie spritzt Adblue bis über den Motor?

Ich würde sagen wenn AdBlue über den Motor Spritzt, hast du definitiv einen größeren Schaden als nur eine gebleichte Hose.... ^^ Wo hastn das Reingekippt zur Hölle?

Ähnliche Themen

Schon richtig, kein Schaden.
Großer Kanister -> AD Blue also fast voll -> wenn die Chose losläuft und gleich überläuft -> spritzt es auch beim Abziehn aus dem Kanister.

Kleiner Vorrat nur für die Heimreise wäre zweckmäßiger.
Hätte ich meinen Beitrag doch vorher gelesen hihi.

Ok ich frage nochmal anders, da du nicht verstanden hast was ich ( wir ) meinen: Wo hat dein Auto den AdBlue Einfüllstutzen? Ich müsste jetzt echt genau überlegen welches Modell einen im Motorraum hat...

Wir hatten hier das Thema schon einmal. Es ist schon erstaunlich, dass die Autos nicht wissen, wieviel Liter in den AdBlue Tank passen. Ist ja nicht lebensbedrohlich. Ich komme damit zurecht. Beim ersten mal wunderte ich mich, weil ich ja den "großen AdBlue Tank" habe. Trotzdem staunt man.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 26. Februar 2023 um 08:01:32 Uhr:


Ich müsste jetzt echt genau überlegen welches Modell einen im Motorraum hat...

ich kenn' keins, vor allem keins von MB. Von daher wär's schon interessant, wo eingefüllt wurde.

Viele Grüße

Peter

PS: Die Autodocs hatten doch mal eine Folge, wo jemand Adblue in den Wischwasserbehälter gefüllt hat und es dann nur schmierende Scheiben gab.

Ihr denkt doch nicht, das es wirklich jemand geschafft hat, den Wischwasserbehälter mit dem blauen Deckel mit AdBlue aufgefüllt hat?

Doch hats gegeben bei den Autodocs. Dort hat eine junge Frau AdBlue in den Wischwasserbehälter gefüllt und sich gewundert warum die Scheibenwischer so schmieren, ich glaub mit dem Auftrag die Scheibenwischer zu wechseln. ^^

Joa, war dann halt AdBlue drin. Bei manchen Leuten sollte man den Führerschein direkt an der Tankstelle einziehen...

Also Ich habe meinen w213 e350d vor einem Jahr gekauft und auf 18.000 km musste ich 2 mal Adblue tanken beim kauf war nur noch 1/4 voll
Und bei den 2 Tankfüllungen war der tank einmal bei 1/4 und einmal bei 1/2
Und jetzt hat der tank noch 1/2
Also insgesamt adblue getankt habe ich 1 und ein 1/4.
Verbraucht habe ich 1 und 1/2 Tankfüllungen.

Also der verbrauch ist eigentlich nachvollziehbar.
Ich fahre aber auch sehr sportlich was glaube ich nicht bei allen so ist daher auch der verbrauch.

Mit freundlichen Grüßen
Büni

Zitat:

@94ps schrieb am 24. Februar 2023 um 21:18:48 Uhr:


Hallo, ich beziehe mich auf die 600 km Überführungsfahrt vom Händler nach Haus.
Nach mehreren (?) Meldungen wurde mir das Handbuch empfohlen, dass Nachtanken oder Stillstand androhte.
Da Wochenende kaufte ich bei Shell.

Nachdem gefühlt ein Schnapsglas erreicht wurde spritzte die größere (Oktoberfest-Maß) Menge über Motor & Hose. Danke Mercedes!

Nach einem 3/4 Jahr vor einer 3 000 km Sommerreise ließ ich beim Freundlichen Checken und ggf. Nachfüllen. Die "natürlich" fehlende Menge war nicht hoch aber wohl nach Apotheker GebO angelehnt berechnet (In AU und HR hat die Pension (gefühlt) nicht mehr gekostet.

Ich werde wohl cool bleiben und erst nach weiteren km >20 000 auffüllen.

Lacht und ertagt es: Das geringste Problem, aber wie gesagt, ärgerlich die Kunden dumm stehen zu lassen.
Gruß

ASCHE über mein Haupt!

Ich freue mich über eure sachliche und freundliche Behandlung des launisch aus der Erinnerung verfassten Beitrags zu der Ad-Blue Anzeige. Dieses spritze tatsächlich aus der Einfüllöffnung, da praktisch kein relevanter Verbrauch.

Der Motorraum wurde aus dem Einfüllstutzen geduscht, der bei Übergabe sicher gut befüllt war.
Der Verzögerung lagen private Gründe zugrunde.
Nehmt's mir bitte nicht übel, zum Glück nicht sicherheitsrelevant und ich lache über mein voreiliges Gehirn!

Jede Fahrt im Cabrio ein Vergnügen!

Seit gegrüßt

Hallo, ich fülle einmal im Jahr vor der Inspektion nach bis der Tank vollständig ausgefüllt ist. Fertig!
Ich habe den original adblue Kanister von Mercedes-Benz. Ich fahre im Jahr ca. 12.000 bis 14.000 km.

Das mit dem Motorraum habe ich immer noch nicht verstanden. Der Einfüllstutzen ist doch hinten unter der Tankklappe ?!

Ja, Irrtum meinerseits. Gemeint war Wischwasch vorne. Kanister angesetzt und gleich waren Motor und ich frisch geduscht, hihi. Seitdem keine Probleme.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen