Adaptives (zweistufiges) Bremslicht

BMW 5er E60

Hallo,

der E61 soll ja ein adaptives (oder zweistufiges) Bremslicht haben, wo bei stärkerer Bremsung das Bremslicht flackert (oder zusätzliche Bremslichter geschaltet werden?). Wann wird diese Funktion aktiviert? Wenn bei der Bremsung ABS regelt, oder wenn die Verzögerung einen bestimmten Wert überschreitet? Hat jemand evtl. auch ein Video, wie das von hinten aussieht?

Mfg
Hermann

25 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von snakexp


Ist bei meinem VFL Modell genau so nicht nur bei den LCI !!!! Nur nebler zusätzlich und keine Kleine Disco hinten wie auf dem Video !

das wollt ich wissen, danke! Das heißt also, es gibt das normale Bremslicht (außen), und bei Vollbremsung dann die NSL mit dazu. Die Lampe dazwischen leuchtet dann nicht?

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Hallo,
steht in jedem BMW-Verkaufskatalog!

Sorry, schlechtes Bild

Gruß BMW Freund

Genau und seit LCI leuchten die inneren runden Leuchten (da wo auch die Nebelschlussleuchte ist) wenn das ABS regelt. Das bleibt so lange bis der Fahrer einmal komplett von der Bremse war. Habe ich schon ausprobiert im Industriegebiet, mir gefällt die Lösung von MB mit den blinkenden Bremsleuchten bei LED Rücklichtern allerdings wesentlich besser.

Grüße
Peter

Man muss bedenken, dass der E60er von 2003 ist und dass auch die LCI-Modelle schon drei Jahre alt sind, dafür aber weltweit das erste Auto mit adaptivem Bremslicht. Ich glaube Citroen war der nächste in Kombination mit der Warnblinkanlage (2006 / 2007??). Die blinkenden Bremsleuchten haben die neueren BMWs aber auch.

Ich glaube, im GT-Handbuch gelesen zu haben, dass zusätzlich zu den blibnkenden Bremsleuchten auch die Warnblinkanlage angeht, allerdings erst bei komplettem Stillstand.

Ich finde, die blinkenden Bremsleuchten auch effektiver, war allerdings irritiert, als ich es das erste Mal bei einem Opel Insignia auf Autobahn gesehen habe. Ich glaube, dort wechselt das Licht zwischen den beiden Bremsleuchten ganz schnell hin und her.
Man muss sich noch an das neue Feature gewöhnen. Schade, dass es keine einheitliche Lösung gibt.

Grüße

Dnavra

Schade, dass es keine einheitliche Lösung gibt.

Das finde ich auch. Es kann ein ziemlichen Wirrwarr geben, wenn jeder Hersteller eine andere Lösung findet.
Da wäre der Gesetzgeber gefragt, aber der wacht wieder mal erst auf, wenn das Chaos schon da ist.
Ich persönlich finde die Lösung mit dem wechselnden Blinken der Brems-und Nebellampe am Besten.

wub

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Hallo,
steht in jedem BMW-Verkaufskatalog!

Sorry, schlechtes Bild

Gruß BMW Freund

Bei den ersten E60 gab es gar kein Zweistufiges Bremslicht.

Ab 2004 kam als Bremslicht die Äußere Leuchte und als Zusatz bei Notbremsung die mittlere dazu (wie auf dem Bild).

Ab VL 2007 kam als Bremsicht die mittlere Leuchte und als Zusatz bei Notbremsung die äußere dazu.

Blinkfunktion gibt es Serienmässig erst ab dem neuen F10.

Gruß BMW Freund

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Bei den ersten E60 gab es gar kein Zweistufiges Bremslicht.

Ab 2004 kam als Bremslicht die Äußere Leuchte und als Zusatz bei Notbremsung die mittlere dazu (wie auf dem Bild).

Ab VL 2007 kam als Bremsicht die mittlere Leuchte und als Zusatz bei Notbremsung die äußere dazu.

Blinkfunktion gibt es Serienmässig erst ab dem neuen F10.

Gruß BMW Freund

du meinst die innere (die NSL), oder?

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Original geschrieben von BMW 528i M
Ab VL 2007 kam als Bremsicht die mittlere Leuchte und als Zusatz bei Notbremsung die äußere dazu.
Gruß BMW Freund

du meinst die innere (die NSL), oder?

Mfg
HermannHallo,
eigentlich meine ich es schon so (siehe Bild)

Vielleicht wurde später ab 2008 nochmal was geändert?

Gruß BMW Freund

Zweistufiges-bremslicht-fl

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Hallo,
eigentlich meine ich es schon so (siehe Bild)

Vielleicht wurde später ab 2008 nochmal was geändert?

Gruß BMW Freund

aja. Auf der vorigen Seite meinte ja noch jemand, dass die NSL auch noch mitwirkt..... Irgendwie alles ein wenig verworren....

Vor-Facelift:

Bremsen: äußere Leuchten
Vollbremsung: äußere + innere Leuchten

Nach-Facelift:

Bremsen: innere Leuchten
Vollbremsung: äußere + innere Leuchten

Wann spielt dann die Nebelschlußleuchte mit?

Mfg
Hermann

Zitat:

Blinkfunktion gibt es Serienmässig erst ab dem neuen F10.

Gruß BMW Freund

7er /F01 und 5er GT/F07 haben das auch schon seit Serienstart

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a



Vor-Facelift:

Bremsen: äußere Leuchten
Vollbremsung: äußere + innere Leuchten

Nach-Facelift:

Bremsen: innere Leuchten
Vollbremsung: äußere + innere Leuchten

.

Wie ist es denn beim Facelift 😕

Hab das blincken der Bremsleuchten kürzlich bei F07 gesehen, fand es sehr irretierend. War direkt hinter ihm und bis ich kappiert hab dass das blincken der Bremsleuchten Vollbremsung bedeuten soll sind gute 5 Sekunden vergangen und es wurde richtig eng!
Finde da sollte eine einheitliche Lösung aller Hersteller her und nicht der eine machts so und der andere so...

Schade, dass es keine einheitliche Lösung gibt.

Das finde ich auch. Es kann ein ziemlichen Wirrwarr geben, wenn jeder Hersteller eine andere Lösung findet.
Da wäre der Gesetzgeber gefragt, aber der wacht wieder mal erst auf, wenn das Chaos schon da ist.
Ich persönlich finde die Lösung mit dem wechselnden Blinken der Brems-und Nebellampe am Besten.

 
Genau das meinte ich auch, weil die Zuordnung des Flackerns noch nicht in den Köpfen ist.

wub

Deine Antwort
Ähnliche Themen