Adaptives Licht die x-te
Hallo zusammen,
habe alles gelesen, was zu lesen da ist.
Komme jedoch nicht weiter.
Habe vor 1 Woche beim FOH einen gebrauchten Insignia Sports Tourer Innovation gekauft.
Erstzulassung 09/15, Model 2016 Facelift. 2,0 Diesel, 125Kw.
Nach Studium des Handbuchs habe ich festgestellt, dass ich im Fzg-Menü keinerlei
Einstellmöglichkeiten bez. Adaptiven Fahrlicht habe. Bin dann heute abend bei Dunkelheit
gefahren. Lichtschalter auf Auto. Fernlichtassistent lässt sich einschalten und funktioniert.
Das entsprechende Symbol mit dem A wird angezeigt. Auf Stellung Fahrlicht lässt er sich nicht aktivieren.
Beim Umschalten während der Fahrt erscheint im Display "automatisches Fahrlicht wird ausgeschaltet / eingeschaltet".
Bei beiden Lichteinstellungen habe ich lediglich das normale grüne Lichtsymbol in der Anzeige.
Die verschiedenen Lichtmodi, wie Kurvenlicht, Abbiegelicht funktionieren nicht. Keine Veränderung des Lichtkegels feststellbar.
Die Scheinwerfer sind zu hoch eingestellt. Vereinzelt blendete der Gegenverkehr auf, die Ausleuchtung strahlte enorm von den Verkehrszeichen zurück.
Habe am Dienstag einen Termin wegen einer anderen Sache. Welche Hinweise zur Fehlersuche und Behebung soll ich dem FOH geben. AFL nicht einprogrammiert?
Als Hinweis: Vor der Abholung wurde anscheinend noch ein Software update ausgeführt. Aber keine Ahnung weshalb. Verbaut laut Fzg-Beschreibung Xenon mit adaptiven Fahrlicht.
Ein schönes Wochenende
30 Antworten
Habe auch das MJ 2016. Das AFL+ funktionierte von Anfang an bestens. Bei der 30000er Inspektion gab es ein Update, danach waren die Scheinwerfer zu tief eingestellt und das Autobahnlicht war weg. Viele Nachbesserungen später kam dann die Info von der Opel Hotline, dass sei das Autobahnlicht herausgenommen hätten. Ist mein 4. Opel mit AFL+ - ich weiß also, wie es funktionieren könnte. Leider ist das seit dem Update das schlechteste AFL+ Licht, dass ich bisher hatte. Fahre viel Autobahn - auch nachts - und vermisse das Autobahnlicht. Es ist bei mir auch so, dass ich unter Einstellungen die Funktionen zwar schalten kann, man sieht das Ergebnis s aber nicht im Menue, sondern nur auf der Strasse.
Zitat:
@Micha 59 schrieb am 15. Juni 2017 um 16:45:27 Uhr:
... gab es ein Update, danach ... Autobahnlicht war weg. ...i das Autobahnlicht herausgenommen hätten. ...
wie - weg? Und kam nicht wieder?. Wurde nicht korrigiert?
Nein, es gab zwar viele Nachbesserungsversuche, insgesamt war der Wagen min. 2 Wochen in der Werkstatt. Danach erst die Info, dass es das Autobahnlicht nicht mehr gibt. Angeblich haben sich Insignia Fahrer beschwert, weil sie wg. des Lichtes angeblinkt wurden.
Halte das für eine faule Ausrede. Opel hat auch beim Insignia A bis zuletzt mit dem AFL+ inklusive Autobahnlicht geworben.
Leider ist es bei Opel auch nicht möglich, den Softwarestand wieder zurück zu setzen.
komisch...mein fl hat die aktuelle sw drauf in allen Systemen und das läuft alles
es gab mal ne korrektur zur Sensorik an der Hinterachse bei Feuchtigkeit...bei regen waren die scheinis dann zu hoch....
Ähnliche Themen
Hallo,
hat jemand vielleicht die genaue Bezeichnung der u.a. Feldabhilfe oder findet der FOH diese auf jeden Fall.
Danke
Zitat:
@Berlina 1.8 schrieb am 5. Februar 2017 um 15:01:52 Uhr:
Das fehlen der Auswahlmöglichkeit im Menü der Lichtverteilung ist ein Softwareproblem des HMI Steuergerätes.Es gibt dazu sogar eine Abhilfe im Informationsportal, welche jedem FOH zugänglich ist. Diese Abhilfe wurde allerdings bis vor 3 Wochen überarbeitet und war daher nicht verfügbar.
Um die Auswahlmöglichkeiten wieder herzustellen muss der FOH ein Update von Radio, HMI und Instrument durchführen ( Dauer ca.2,5-3h und nur für FL Modelle )
Die Software bekommt der FOH aber nur auf Anfrage.
Zitat:
@devilsky schrieb am 15. Juni 2017 um 15:07:11 Uhr:
Hallo,
nachdem mein Insignia beim FOH war und ich ihn am Mittwoch abholte,
hieß es da AFL geht jetzt, alle Menüpunkte da. Vor lauter Gespräch nicht
gleich überprüft. Natürlich zuhause festgestellt, Menüpunkte da aber keine
Auswahlhaken. Also noch mal hin. Ich hoffe er bekommt hin.
Soll ja über Updates vom Radio und Display zu machen sein !!??Devil
Hallo,
war heute morgen beim FOH. Hat es nicht hinbekommen. Die Abhilfe wurde das letzte mal beim Aktivieren durchgeführt. Danach hatte ich ja die Menüpunkte jedoch keine Auswahlmöglichkeit.
Er hat dann mit Opel telefoniert. Es soll über einen bestimmten Code eine Software von Opel angefordert werden, die dann nächste Woche kommt und installiert wird. Es soll laut Opel kein weiteres Update gemacht werden und auch keine Teile getauscht werden.
Wer weiß, was es mit dieser speziellen Software auf sich hat, bzw. was durch diese alles geändert wird?
Gabs hinterher bei jemandem der auch diese Software bekam, mehr Probleme als zuvor?
Habe Mittwoch Termin. Hoffe, dass es dann endlich klappt.
Mein AFL+ Licht war vor dem Update definitiv i.O. - nachher nicht.
Was ich nicht verstehe: Das AFL+ gibt es bei Opel schon weit über 10 Jahre - wieso haben die Werkstätten damit immer noch so viele Probleme?
Zitat:
@Micha 59 schrieb am 16. Juni 2017 um 12:31:31 Uhr:
Mein AFL+ Licht war vor dem Update definitiv i.O. - nachher nicht.
Was ich nicht verstehe: Das AFL+ gibt es bei Opel schon weit über 10 Jahre - wieso haben die Werkstätten damit immer noch so viele Probleme?
Hallo Micha,
was war der Grund für das Update? Probleme zuvor? Was wurde upgedated?
Bin jetzt natürlich nicht sicher ob ich es machen lasse. Bisher sind es ja nur die fehlenden Auswahlhaken.
Schönes WE
Von meiner Seite gab es keinen Grund für das Update. Wurde bei der 30.000er Inspektion mit gemacht. Die Auswahlhaken hatte ich auch nicht, aber es hat wenigstens alles funktioniert. Jetzt fehlt das Autobahn Licht, wird mich heute Nacht wieder ärgern...
Wenn das Licht in Ordnung ist, würde ich kein Update mehr machen.
Bei einigen brachte ja das Android Auto / TMC Update die Einstellhaken zurück.
Verstehe ich es richtig, dass dieses Update keine Fehler produzierte die zuvor nicht vorhanden waren.
Lediglich dieses spezielle Update (speziell für meinen Insignia ?????) richtet mehr Schaden an. Da ich auf Grund dessen, dass es momentan spät dunkel wird das AFL noch nicht komplett testen konnte, werde ich mir bis Mittwoch noch überlegen das spezielle Update installieren zu lassen. Wenn das Android Auto reichen würde die Haken ins Menü zu bringen werde ich nur dieses machen.
Da ich den Insignia ja erst 10 Tage fahre bin ich stark auf eure Erfahrungen / Entscheidungshilfen angewiesen. Man kann ja nichts rückgängig machen.
Mal ein großes Lob an alle hier. Ein tolles und hilfreiches Forum.
Wie sind die erforderlichen Updates für das Android Auto TMC genau bezeichnet, damit der FOH sie auch findet.
Kann Android Auto unabhängig vom 'AdBlue' Update aufgespielt werden? Das will ich nämlich nicht!
Also noch Mal. Auch wenn es kein Feedback durch ein Hacken in diesem einen Menü gibt funktioniert die Auswahl der jeweiligen Einstellung dennoch!
Mit dem "Android Auto" Update ... Genau so heißt es kommt auch der Hacken zurück. Dieses Update ist aber kostenpflichtig!!! Je nach FOH ist der Preis unterschiedlich. Ich habe 100€ bezahlt. Was man wissen sollte ist aber das TCM pro ein kostenpflichtig Dienst ist welcher durch die Einmalzahlung abgerechnet wird.
@Suppendieter1
Ja das Android Auto Update hat nichts mit dem Adblue zu tun. Ich musste das Schreiben wegen Adblue zum FOH mitbringen und habe gesagt das ich dieses Update nicht möchte. Das hat mein FOH notiert und das Thema ist vom Tisch.
Zitat:
@virFortis schrieb am 17. Juni 2017 um 19:33:06 Uhr:
Also noch Mal. Auch wenn es kein Feedback durch ein Hacken in diesem einen Menü gibt funktioniert die Auswahl der jeweiligen Einstellung dennoch!
Mit dem "Android Auto" Update ... Genau so heißt es kommt auch der Hacken zurück. Dieses Update ist aber kostenpflichtig!!! Je nach FOH ist der Preis unterschiedlich. Ich habe 100€ bezahlt. Was man wissen sollte ist aber das TCM pro ein kostenpflichtig Dienst ist welcher durch die Einmalzahlung abgerechnet wird.
Hallo virFortis,
das hatte ich aus anderen Beiträgen schon rausgelesen. Könnte bei mir der Umstände wegen, Auto erst 10 Tage, vielleicht kostenlos gehen. Mir geht es nur um die Geschichte ob danach andere Dinge Probleme machen. Wenn nein Update Android Auto. Wenn ja kein Android Auto und kein spezielles von Opel angefordertes Update.
Jetzt verständlicher?
Also mir sind keine Probleme bekannt nach dem Android Auto Update. Und ich bin damit zufrieden