adaptives Fahrwerk
Hallo, ich konfiguriere gerade den neuen X4 3.0d Eigentlich wollte ich kein adaptives Fahrwerk bestellen. Bei meinen Vorgängerfahrzeugen BMW 5er und Audi A4 war mir die Spreizung zu gering. Nun habe ich gelesen, dass der X4 gegenüber dem X3 sehr hart abgestimmt ist und man das adaptive Fahrwerk in der Stellung Comfort benötigt, um einigermassen komfortabel fahren zu können. Inzwischen mag ich diese harten Fahrwerke nicht mehr, zumindest nicht bei einem SUV. Wie sind eure Erfahrungen? Danke Viele Grüße Günter
18 Antworten
Nochmals Danke allerseits für die freundlichen Informationen.
Schönen Feiertag noch.
Hallo zusammen, habe nun auch das adaptive Fahrwerk bestellt, obwohl ich bei der Probefahrt keinen grossen Unterschied zwischen Sport und Comfort feststellen konnte...
Hallo Gueni,
fahre einen X4 3.0- BJ 03-2019 ohne adapti. Fahrwerk. Also ich finde das M.Sportfahrwerk nicht zu hart. Habe es auf Empfehlung des BMW Verkäufer gelassen. Muß aber halt jeder für sich entscheiden( Probefahrt allerdings etwas länger)
LG Michael
Nachdem mit der Verkäufer gesagt hatte, dass das Adaptive Fahrwerk auch beim X4 höher wäre (wie bei meinem jetzigen X3), bin ich wieder weg von diesem auch für den Nachfolger (nur beim performance bzw. M-Modellen ist die Höhe identisch mit dem normalen M Sport-Fahrwerk). Die 2cm höher in der Kurve bzw. ab 180 merke ich schon etwas beim Aufbäumen, das war beim Vorführer mit M Sport damals nicht (beide auf 19" RFT).