Adaptives Bremslicht
Hi Leute,
habe gerade auf dieser Seite gesehen, dass man das adaptive Bremslicht aktivieren kann. Ich weiß jetzt nicht, wie vertrauensvoll diese Seite überhaupt ist und ob das mal jemand ausprobiert hat? Fände ich ein cooles Feature!
Für diejenigen, die nicht wissen, was ein adaptives Bremslicht ist:
Dieses adaptive Bremslicht wird inzwischen von verschiedenen Herstellern verwendet. Bei einer „normalen“ Bremsung leuchten die Bremslichter wie bei jedem anderen Auto, bei einer Notbremsung allerdings blinken die Bremslichter mehrmals pro Sekunde, z. B. bei Mercedes-Benz 5,5 mal pro Sek. Dadurch wird der nachfolgende Verkehr gewarnt und die Reaktionszeit laut einer Studie verkürzt. Wird bis zum Stillstand gebremst, schaltet sich anschließend die Warnblinkanlage ein (bei Mercedes-Benz, BMW, Renault und Volvo). (Quelle Wikipedia)
28 Antworten
Also ich kenne das von MB dort ist es Serie
Ich finde es nicht schlecht da man dann weiß dass der Vordermann eine Vollbremsung macht
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 2. Januar 2015 um 21:50:06 Uhr:
Sorry, muss mich da mal einbringen.
Wieso "sorry"? Danke! Ich gucke mir beim Bremsen selten selbst hinten drauf ;-) Daher ist meine Frage nach Bit 1 ja geklärt.
Halten wir fest: Bit 2 aktiviert zusätzlich die Warnblinkanlage, die Bremsleuchten blinken "ab Werk".
Es ist beim Q3 doch auch Serie. Ist es bei irgend einen Audi nicht mit drin? (von den etwas neueren)
Zitat:
@marc4177 schrieb am 3. Januar 2015 um 08:24:23 Uhr:
Es ist beim Q3 doch auch Serie. Ist es bei irgend einen Audi nicht mit drin? (von den etwas neueren)
Darum war ich ja so verwundert, da hier versucht wird es per Codierung zu aktivieren. Gehe auch stark davon aus, daß das Serie ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 3. Januar 2015 um 09:02:27 Uhr:
Darum war ich ja so verwundert, da hier versucht wird es per Codierung zu aktivieren. Gehe auch stark davon aus, daß das Serie ist.Zitat:
@marc4177 schrieb am 3. Januar 2015 um 08:24:23 Uhr:
Es ist beim Q3 doch auch Serie. Ist es bei irgend einen Audi nicht mit drin? (von den etwas neueren)
.
Dass das adaptive Bremslicht der Serienzustand ist, lese ich auch aus der BA heraus.
Nicht zum allgemeinen Serienzustand scheint allerdings die gleichzeitige Aktivierung der Warnblinkanlage zu gehören. Dazu steht in der BA nämlich die Anmerkung, dass dies von der Länderausführung abhängig sei. Welche Länderausführung haben wir denn in D zu diesem Punkt? Weiß das jemand?
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 3. Januar 2015 um 09:29:15 Uhr:
Nicht zum allgemeinen Serienzustand scheint allerdings die gleichzeitige Aktivierung der Warnblinkanlage zu gehören.
Ich kannte es bisher genau anders rum, dass nämlich die Warnblinker serienmäßig codiert sind, nicht aber die Bremslichter. Beim A6 z. B. war es jahrelang so.
Die Spezialisten fahren eben nicht mit Spiegel hinterm eigenen Auto .... Und des geht ja nur bei starkem Bremsen und nicht im Stand zu kontrollieren. Mal mit nem anderen hinterher fahren, aber Abstand sonst wird der Test zur Beulenpest....
Ist schon lange her, aber ich hatte auch schon das Vergnügen - Moped von rechts. Und an meinem Fahrzeug aus 03.2012 wurde bislang nichts kodiert.
Was die Bremslichter machten, weiß ich nicht, aber die Warnblinkanlage ging an und, obwohl ich noch vor dem Stillstand die Vollbremsung beenden konnte und alles wieder gut war, fragte mich die Navistimme so ähnlich oder genau so: "Benötigen Sie Hilfe?" Das fand ich mal spontan gut, habe aber nicht weiter darauf reagiert und weiß deshalb auch nicht mehr sicher, was da am Bildschirm passierte - ich meine, irgendein anderes Menü hatte sich kurzzeitig geöffnet?
Ok, ich kann auch nur von den Blinkern reden. Bei den Bremslichtern weiß ich das auch nicht. Dachte aber auch, dass es nur um die Blinker geht.
Wann wird das eigentlich aktiv? Erst ab bestimmter Geschwindigkeit und einsetzendem ABS oder wie sind da die Kriterien?
Zitat:
@aiio schrieb am 4. Januar 2015 um 16:34:25 Uhr:
Wann wird das eigentlich aktiv? Erst ab bestimmter Geschwindigkeit und einsetzendem ABS oder wie sind da die Kriterien?
Wie stark man auf die Bremse tritt auf jeden Fall. Sicherlich musst du auch schnell genug sein, wie schnell genau weiß ich aber nicht.
Minimum sind 50+ und sehr abruptes Bremsen (vom Gas runter und sofort auf die Bremse). Allein ABS reicht nicht aus, was ich eigentlich schade finde. Imo sollte bei jeder ABS-Bremsung das adaptive Bremslicht aktiv sein.
Dann hättest du aber im Winter das sehr oft, denn da schaltet dein ABS sehr oft.
Oder auch bei Glatteis, warum nicht. Der nachfolgende Verkehr wüßte sofort, hier ist höchste Aufmerksamkeit geboten.