Adaptiver Geschwindigkeitsregler - Sinn oder Unsinn?

Opel Zafira C Tourer

Hallo,
ich habe leider im Opel-Forum keinen Thread dazu gefunden, daher mal hier meine Frage:
Wozu braucht man wirklich den adaptiven Geschwindigkeitsregler?
Ich habe einen ZT probe gefahren mit dieser Funktion. Der hat dann auch immer schön den Abstand gehalten, beschleunigt, gebremst...
Aber will ich das? Und dann sagt er mir auch noch, ich soll schalten. Also eher nur mit AT?
Ich habe mich irgendwie komisch gefühlt. Da ich auch den normalen Tempomat eher selten nutze, weiß ich nicht, ob ich mich dem Ding anvertrauen möchte.
Nutzt das Feature jemand von euch?
Danke für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das Ding in einem Leihtourer und war ziemlich irritiert, wie heftig es teilweise bremste und dass es das sogar einmal tat, als ich mich links fahrend einem rechts fahrenden Lkw näherte.

Hatte also einen denkbaren schlechten Eindruck, aber wenn ich von den anderen Erfahrungen lese, scheint das vielleicht Gewöhnungssache zu sein.

Allerdings finde ich auch, dass wie bei vielen Assistenzsystemen das Thema Aufmerksamkeit ein wichtiger Punkt ist. Es fahren zunehmend Leute völlig blind durch die Landschaft und verlassen sich voll darauf, dass die Elektronik alles managt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jaywan



Zitat:

Original geschrieben von The Jester


Ich hatte gehofft, das Teil als V-Max-Taste nutzen zu können.
Also einmal einstellen auf Topspeed, zwischendurch den Tempomat auf 80 oder 100 oder 120 einstellen, und dann, wenn das passende Schild kommt, die Limittaste drücken, um wieder auf Topspeed zu kommen.... egal,, was vorher im Tempomat eingestellt wurde. Wenn dann wieder 120 kommt, Te,pomat aktivieren und die vorher gefahrenen 120 wieder aktiviren (also einbremsen lassen)...
Toll wäre doch dann, wenn er bei der Schilderkennung VMax automatisch (+10% Offset ;-) automatisch setzt.

Aber es ist Euch hoffentlich bewusst das Ihr dabei seid Euch abzuschaffen.

Abstands-Schildererkennungs-Tempofestsetz-Assi + Spurhalte/Wechselsystem in Kombination mit dem Navi....

Den Lichtassi brauchen wir dann nicht mehr.

Was wollt Ihr dann noch im Auto?

Die Technik ärgern?

Ab und zu mal Tanken und waschen?

Wenn das so weitergeht werden wir in Zukunft mal gerade noch die Tietelwahl treffen dürfen.😁😁😁

wieso tanken und waschen?
tanken übernimmt der Typ bei Shell und gewaschen wird vom Regen.
und die Titel sucht der Zufallsgenetator 😛

aber mal im Ernst. alles automatisch mag ich auch nicht. wie schon geschrieben. Aber das eine oder andere Feature macht bei rund 6000 km im Monat schon Sinn.

Zitat:

Toll wäre doch dann, wenn er bei der Schilderkennung VMax automatisch (+10% Offset ;-) automatisch setzt.

Das wäre wirklich cool.

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Toll wäre doch dann, wenn er bei der Schilderkennung VMax automatisch (+10% Offset ;-) automatisch setzt.

Das wäre wirklich cool.

Japp, wer aus dem Forum zwingt Opel dazu, das als Update zu basteln?

🙂😛u

Ähnliche Themen

Was hier teilweise über den Fernlichtassi geschimpft wird, kann ich echt nicht nachvollziehen. Also bei mir funzt der tadellos. Mein Schwiegervater war am Wochenende richtig beeindruckt 🙂 Hatte bislang auch noch keine einzige Begegnung mit einer nervösen, entgegenkommenden Lichthupe 🙂

Das ist das Problem mit dem Luxus.😁
Vor 10 Jahren war ein CRT-Monitor mit 19'' ein gewaltiges Ding... Heute fungiert sowas im Museum als Heizung... und 19'' ist mal gerde so die Untergrenze für einen Laptop.
Was mich gleich mal dazu bringt das mein ZT deutlich besser funktioniert als jeder Computer dem ich je begegnet bin.😁😁😁
Bis jetzt hat mich auch noch kein Assi im Stich gelassen, meine oder anderer Sicherheit gefährdet sondern nur Bequemlichkeit, Wohlempfinden und ein gutes Gefühl beim Fahren.
Und genau dafür sind sie da.

Zitat:

Original geschrieben von silbersee_43


Was hier teilweise über den Fernlichtassi geschimpft wird, kann ich echt nicht nachvollziehen. Also bei mir funzt der tadellos. Mein Schwiegervater war am Wochenende richtig beeindruckt 🙂 Hatte bislang auch noch keine einzige Begegnung mit einer nervösen, entgegenkommenden Lichthupe 🙂

Meiner funktioniert zwar nicht tadellos, aber die seltenen Fehler wiegen für micb die Bequemlichkeit nicht auf.

Dafür spielt bei mir seit dem Wechsel der Wischerblätter der Regensensor verrückt.

Zitat:

...
Dafür spielt bei mir seit dem Wechsel der Wischerblätter der Regensensor verrückt.

Kenn ich vom Bee. Der hat da eh schon mehr schlecht als recht gearbeitet und nach dem Wechel nur noch Zicken gemacht. Der dritte Satz Wischer hat's dann gerichtet, zumindest so dass das Teil wieder auf dem Stand von vor dem Wechsel gearbeitet hat.

Hallo,
weisst jemanden, ob der adaptiven Geschwindigkeitsregler nachzurüste ist? Habe einen Frontkamera (Generation 2) im Tourer.

Ich kenne jemanden, der wollte das in seinen Astra J nachrüsten. Dabei würde man auf etwa 10.000,- € kommen. So die Antwort des FOH, aber ob das alles so stimmt weis ich leider nicht.

Gruß Heiko

€ 10.000? Dafür kriegt man schon ein viertel Tourer. Solche Preisesind, wenn tatsächlich korrekt,absolut nicht vertretbar.

Trotzdem danke für die Antwort.

Eigentlich fehlt Dir "nur" die Radarschüssel im Grill und die Software. Frag doch mal deinen FOH.

Der Kabelbaum wird sicher nicht für den Radarsensor ausgelegt sein und es wäre noch zu klären, ob zur Auswertung der Informationen ein neues Steuergerät notwendig ist oder ein vorhandenes mit der richtigen Software nachgerüstet werden kann.
Ich möchte die adaptive Geschwindigkeitsregelung jedenfalls nicht mehr missen. Auch wenn ich gerne einen Tempomaten hätte, der ab 30km/h aktivierbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Auch wenn ich gerne einen Tempomaten hätte, der ab 30km/h aktivierbar ist.

Dito, klarer Rückschritt in meinen Augen. Ebenso einen Tempomat der auch bei 200kmh noch funktioniert 🙁

Das Problem habe ich nicht. Wenn ich schneller als 180km/h fahre, mache ich das aus Spaß und/oder weil ich es eilig habe. Jedenfalls bin ich dann “voll bei der Sache“ und habe den Fuß lieber selber am Gas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen