Adaptiver Fernlicht Assistent (Plus)
Hallo zusammen,
habe schon in der Preisliste (schwer zu finden btw) und im Online-Konfigurator geschaut, finde jedoch keine Antwort:
worin unterscheiden sich der adaptive Fernlichtassistent 608 und der adaptive Fernlichtassistent Plus 628?
Überlege ob mir das Avantgarde Styling reicht, welches Avantgarde Advanced Plus beim 450er enthält oder ob es Sinn macht, auf das Exclusive oder AMG Paket zu gehen, wo dann in manchen Varianten (bei AMG Advanced Plus ist beispielsweise auch nur der "normale" Fernlichtassistent 608 dabei).
Am Digital Light mit Projektionsfunktion hängt es nicht, das ist bei AMG Premium nicht dabei, jedoch der Fernlichtassistent Plus.
Neben den Assistenzpaketen ist für mich das beste Licht absolut notwendig.
Die Spielereien mit der Projektion brauche ich hingegen nicht.
Danke vorab!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Beim W213 hatte Fernlicht was mit Straßenbeleuchtung innerorts zu tun. Bei Ortschaften ohne durchgehende Strassenbeleuchtung blieb Fernlicht an. Ganz gemäß der StVO, wie weiter oben in einem Beitrag erwähnt.
Zitat:
@MB-BM schrieb am 1. März 2024 um 13:45:43 Uhr:
Beide deiner Fragen sind mit „ja“ zu beantworten. Der Lichtschalter muss auf „Automatisch“ stehen und der linke Kombihebel muss nach vorne gedrückt sein. Sobald das Licht dann bei Dunkelheit vom Sensor eingeschaltet wird, erscheint im Fahrerdisplay das graue Fernlichtsymbol mit dem „A“. Und situativ schaltet sich das Fernlicht automatisch ein und aus. Der Hebel kann immer in dieser Position verbleiben. Auch wenn das Licht nicht eingeschaltet ist.
Hallo,
ich fahre den S205 Bj. 10/2020 mit Multibeam. Das funktioniert erst bei völliger Dunkelheit. Funktioniert das 628 Paket auch, wenn ich nicht auf Automatik stelle und quasi manuell auf Fernlicht stelle? Blendet er dann auch automatisch ab?
Danke im Voraus.
VG Klaus
Eine Automatik funktioniert logischerweise nur, wenn sie auch eingeschaltet ist.
Zitat:
@deSteel schrieb am 18. August 2024 um 10:08:34 Uhr:
Zitat:
@MB-BM schrieb am 1. März 2024 um 13:45:43 Uhr:
Beide deiner Fragen sind mit „ja“ zu beantworten. Der Lichtschalter muss auf „Automatisch“ stehen und der linke Kombihebel muss nach vorne gedrückt sein. Sobald das Licht dann bei Dunkelheit vom Sensor eingeschaltet wird, erscheint im Fahrerdisplay das graue Fernlichtsymbol mit dem „A“. Und situativ schaltet sich das Fernlicht automatisch ein und aus. Der Hebel kann immer in dieser Position verbleiben. Auch wenn das Licht nicht eingeschaltet ist.
Hallo,
ich fahre den S205 Bj. 10/2020 mit Multibeam. Das funktioniert erst bei völliger Dunkelheit. Funktioniert das 628 Paket auch, wenn ich nicht auf Automatik stelle und quasi manuell auf Fernlicht stelle? Blendet er dann auch automatisch ab?
Danke im Voraus.
VG Klaus
Nein, nur bei Automatik-Licht
Danke für die Antworten. Ich habs kapiert. Also Automatik geht nur bei eingeschalteter Automatik. Ich dachte bei Multibeam würde wenigsten das komplette Abblenden auch im manuellen Modus übernommen. Das partielle Ausblenden nur im Automatikmodus. Aber ok, damit kann ich leben. Ansonsten ist dieses Multibeam ja schon ne coole Sache.
VG Klaus