Adaptive Light bei 2.0TDI
Hallo,
ich habe gerade die Auftragsbestätigung für meinen Q5 2.0TDI bekommen.
Dort steht unter aktuelle Info:
Der Einsatz vom Adaptive Light ist zur Zeit beim Q5 2,0 TDI gesperrt.
Im Angebot und auch in der Bestellung ist jeweils das Adaptive Light aufgeführt gewesen.
Gibt es das Adaptive Light generell noch nicht oder nur nicht in Vernindung mit dem 2.0TDI nicht, was eigentlich nicht erklärbar ist.
LG
Audi_Q5
Beste Antwort im Thema
Ich habe adaptive-ligth an meinem A6
und kann getrost darauf verzichten.
Hab es beim Q5 auch nicht mehr bestellt.
25 Antworten
Meine Erfahrungen zum adaptive-light:
- bis 12 km/h nicht vorhanden, d.h. beim rangieren oder langsam abbiegen, keine Wirkung
im Gegensatz z.B. zu MB, wo als Kurvenlicht der kurveninnere Nebelscheinwerfer angeht
und so die Kurve oder Ecke im Nahbereich gut ausgeleuchtet wird.
- bei höheren Geschwindigkeiten, also LS oder AB absolut sinnfrei, da das Auto in Kurven vorne
einlenkt und die Lichtkegel mitwandern. Ein weitere Einlenken ist m.E. nicht erforderlich.
mein Fazit: nettes Gimick aber bei dem guten Zenon-Licht von Audi absolut unnötig.
Zitat:
Original geschrieben von a6again
Meine Erfahrungen zum adaptive-light:- bis 12 km/h nicht vorhanden, d.h. beim rangieren oder langsam abbiegen, keine Wirkung
im Gegensatz z.B. zu MB, wo als Kurvenlicht der kurveninnere Nebelscheinwerfer angeht
und so die Kurve oder Ecke im Nahbereich gut ausgeleuchtet wird.- bei höheren Geschwindigkeiten, also LS oder AB absolut sinnfrei, da das Auto in Kurven vorne
einlenkt und die Lichtkegel mitwandern. Ein weitere Einlenken ist m.E. nicht erforderlich.mein Fazit: nettes Gimick aber bei dem guten Zenon-Licht von Audi absolut unnötig.
Danke für deine Erklärung. Bei schlechtem Wetter habe ich außerhalb der Stadt eh die Nebelscheinwerfer wegen der besseren Ausleuchtung an. Ich denke, ich werde sinnvoller investieren.
Gruß B.
Im A3 - kann ich es nur beführworten, man merkt es was man hat (gerade bei AB Auf und Abfahrten sowie kurvigen Landstraßen) wenn man mal mit mit einem Auto mit Xenon aber Ohne AL fährt !
Beim mir im A3 ist es aktiv von 10-12km/h .. völlig ausreichend...
Das Abbiegelicht ala MB ist einfach nur "lächerlich" und mit Neblern zu fahren finde ich peinlich (aus dem Alter bin ich raus) - aber jedem das seine.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Im A3 - kann ich es nur beführworten, man merkt es was man hat (gerade bei AB Auf und Abfahrten sowie kurvigen Landstraßen) wenn man mal mit mit einem Auto mit Xenon aber Ohne AL fährt !Beim mir im A3 ist es aktiv von 10-12km/h .. völlig ausreichend...
Das Abbiegelicht ala MB ist einfach nur "lächerlich" und mit Neblern zu fahren finde ich peinlich (aus dem Alter bin ich raus) - aber jedem das seine.
Danke Herr Oberlehrer,
Peinlich hin oder her. Mir fehlen mittlerweile 20 % des Augenlichts durch Linsentrübung. Da ist man über sinnvolle Hilfsmittel wie Nebelleuchten froh. Und wie Du sagst, jedem das seine, und das ist halt das meine .
.. Und guck, dass du nicht doch wieder in das Alter reinkommst!.. Manches kann man sich nicht aussuchen. Guten Rutsch wünsche ich Dir.
Ähnliche Themen
Das mit den Augen ist dann eine andere Sache.. meine Aussage bezog sich auch auf die coolen kiddies die mit neblern fahren weil es "IN" ist....
Es gibt auch die Kategorie von Menschen die besser ihren Führerschein auf EIS legen- denn mit Dauerfernlicht Nebler vorn+hinten ; weil man nicht mehr mit den Schalter klar kommt....; sollte man sich doch mal Gedanken über das Fahren im STV machen ..
mfg
Andy
guten rutsch 🙂
@scotty
Bei MB gibt es eine Abbiegelicht (die Nebelscheinwerfer) UND Bi-Xenon mit KURVENLICHT.
Das sind 2 unterschiedliche Sachen. Das Kurvenlicht ist dem Adaptive Light gleichzusetzen.
Das Abbiegelicht (der Nebelscheinwerfer) ist eine feine Sache beim Rangieren, konnte es selbst schonmal testen.
Zur Info:
Ich fahre Audi u. kein MB.
Gruss
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von a6again
Ich habe adaptive-ligth an meinem A6
und kann getrost darauf verzichten.
Hab es beim Q5 auch nicht mehr bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Duisburg95
Zitat:
Original geschrieben von a6again
Ich habe adaptive-ligth an meinem A6
und kann getrost darauf verzichten.
Hab es beim Q5 auch nicht mehr bestellt.
Stimmt! Kann ich nur bestätigten, braucht kein Mensch wirklich, auch kein Q 5.
Hallo zusammen,
mußte erst noch mal die Zusammenstellung von meiner Kuh prüfen, um sicher zu gehen, dass es drin ist.
In dunklen Strassen merkt man doch einen Schwenk des Lichtes in die Kurve bzw. Fahrtrichtung. Es sind
zwar nur ein paar Grad, aber es erhöht die Sicht doch um einiges. Bei Volvo und MB ist das Ergebis etwa
ähnlich. Als Viel- und Langstreckenfahrer finde ich das sehr angenehm und nutze gerne alles was den
Konfort und auch die Sicherheit (auch der anderen) erhöht.
Grüsse
Richtig was ausmachen tut es,wenn man im Dunklen Serpentinen fährt und in den Kurven keine Bäume,Büsche etc. stehen. Dann kann das Licht schon die Kurve besser ausleuchten. Kommt aber eher selten vor
Alex.
Immerhin leuchtet es den angepeilten Fahrweg aus und hilft mögliche Hindernisse besser und früher zu erkennen.
Das gibt zumindest noch mal ein paar Meter mehr Licht, um in der dunklen Jahrezeit schwarz eingemummelte
Gestalten im Stadtverkehr rechtzeitig zu erkennen - fand das in der Silvesternacht mit Glatteis schon sehr hilfreich.
Gruss
Ralf