Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Adaptive Drive vs. M-Fahrwerk

Adaptive Drive vs. M-Fahrwerk

BMW 5er F10
Themenstarteram 11. August 2010 um 15:55

Hallo Zusammen,

ich werde jetzt eeendlich in kürze den neuen F10 mit M-Paket bestellen.

Fraglich nur ob das Adaptive Drive im Sportmodus mit dem M-Fahrwerk konkurrien kann. Ich habe aktuell das M-Fahrwerk und das liegt schon sehr satt auf der Strasse.

Da ich jedoch sehr viele km runterreiße ist die Überlegung den neuen 530 oder 535 mit M-Paket und Komfortsitzen zu bestellen, das Fahrwerk jedoch durch Adaptive Drive/DD zu ersetzen. Um weiterhin bei Wunsch im sportlichen Mode um die Kurven zu fahren, jedoch auch mal komfortabler unterwegs zu sein.

Bei ein paar weiteren Extras schießt jedoch der Wagenpreis nicht unansehnlich mit dieser Kombi schnell mal über 80k hinaus. Auch nicht ohne.

Daher meine Frage, hatte jemand unter Euch vorher das M-Fahrwerk gehabt und ist heute mit Adaptive Drive/DD unterwegs, und vermisst irgendwas?

Und/Oder wie sind Eure ErFAHRrungen inzwischen bezüglich des Fahrtkomforts mit Adaptive Drive/DD, Vorstellung erfüllt/übertroffen/weiterzuempfehlen?

Grande Danke für Eure Antworten! :)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

soviel ich verstanden habe, verliert man bei Auswahl der Adaptive Drive auch die Tieferlegung - evtl. spielt das für die Auswahl auch eine Rolle.

Ich habe Adaptive Drive gewählt, da ich zuvor noch nie ein M-Fahrwerk gefahren bin und es mir vermutlich meine Familie danken wird ;)

Viele Grüße,

Peter

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo,

soviel ich verstanden habe, verliert man bei Auswahl der Adaptive Drive auch die Tieferlegung - evtl. spielt das für die Auswahl auch eine Rolle.

Ich habe Adaptive Drive gewählt, da ich zuvor noch nie ein M-Fahrwerk gefahren bin und es mir vermutlich meine Familie danken wird ;)

Viele Grüße,

Peter

Hallo,

bin übers Wochenende den F10 525dA mit DDC-FW gefahren. Sport Modus war OK, aber für mich könnte es noch etwas härter sein. Mich würde auch interessieren, ob das M-FW im 5-er viel härter als das DDC-FW ist. Gestern und heute bin den 3-er E91 Edition Sport gefahren, der war um Welten härter als DDC im SPort Modus.

Kann jemand sagen, on M-FW im 3-er sich gleich anfühlt wie das M-FW im 5-er?

 

Gruß,

Piotr

Themenstarteram 13. August 2010 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von tria65

Hallo,

soviel ich verstanden habe, verliert man bei Auswahl der Adaptive Drive auch die Tieferlegung - evtl. spielt das für die Auswahl auch eine Rolle.

Ich habe Adaptive Drive gewählt, da ich zuvor noch nie ein M-Fahrwerk gefahren bin und es mir vermutlich meine Familie danken wird ;)

Viele Grüße,

Peter

Yep vielen Dank für den Hinweis - hätte man drauf kommen können.

Nach Rücksprache mit dem :) Verhält es sich genau so.

Und beide :) werden nicht müde die Adaptive Drive SA in den Himmel zu loben - hmm. ich sollte dabei bleiben. Wie zu lesen ist, tunen ja auch schon die ersten Ihren F10 und legen diesen trotz Adaptive Drive tiefer.

Wenn das möglich ist, hätte man ja beides erreicht - Sportliches Aussehen und ungemein gutes Fahrwerk. Leider liest man immer wieder das Adaptive Drive noch zu weichgespült ist. Kann das nicht beurteilen.

Was sagen die glücklichen dazu, welche AD schon genießen?

Hallo!

es ist halt die Frage, was Du willst.

Ich für meinen Teil fahre mit dem F10 geschätzte 40.000km/Jahr. Gerade da schäetze ich es, wenn das Fahrwerk nicht zu hart ist. Was nützt mir es, wenn ich bei dem Überfahren einer Münze weiß, ob Kopf oder Zahl oben lag, wenn ich nach 1.000km ein Hotelzimmer mit rückenschonender Matratze nach Bandscheibenvorfall brauche :)

Mir ist die Einstellung Sport ausreichend sportlich. Sport+ bringt hier keine weitere Änderung des Fahrwerkes, es regelt nur das ESP runter und schaltet ACC aus.

Einziges Manko ist halt das "höhere" Fahrwerk, welches ich aber versuche zu bekämpfen (s. anderen Thread). Ansonsten bin ich mehr als glücklich mit meiner Wahl des Fahrwerkes. Der Audi A8 mit der Adaptive Air Suspension Sport war dagegen einfach nur hart, allerdings nicht im Ansatz sportlich. Auf Komfort war es halbwegs zu ertragen, bei Dynamic schüttelte es einen durch. Die Normal-Einstellung war nicht sportlich, dafür aber so hart wie Sport bei BMW.

CU Oliver

Themenstarteram 14. August 2010 um 12:20

Danke Oliver ein sehr guter Hinweis.

Überzeugt; das Adaptive kommt rein. Bin mal gespannt ob das Adaptive Drive die Fahrten so angenehm entspannend macht wie man hört hier und da. Bezüglich tieferlegung schließe ich mich dem *Kampf* an ;) !!

Hart und sportlich ist halt wie Du treffend schreibst nicht dasselbe..

Das aktuelle M-FW ist wesentlich komfortabler als beim E60. Da ich alle Fahrwerkvarianten getestet habe und beim E60 2* M-FW hatte, war meine klare Entscheidung beim F10, M-FW. Mit 18" non RFT-Reifen auch auf Langstrecken ein Genuss.

Gruss, Ralf

Themenstarteram 14. August 2010 um 17:52

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Das aktuelle M-FW ist wesentlich komfortabler als beim E60. Da ich alle Fahrwerkvarianten getestet habe und beim E60 2* M-FW hatte, war meine klare Entscheidung beim F10, M-FW. Mit 18" non RFT-Reifen auch auf Langstrecken ein Genuss.

Gruss, Ralf

Ich bin ja schon in meinem E60 vollkommen zufrieden mit dem M-Fahrwerk. Wenn der neue noch komfortabler ist, wäre es wirklich eine alternative. Was wirklich ebenfalls stört ist, dass das Fahrwerk mit AD/DD einfach einen ticken höher liegt. Wenn das jetzt zum riesenakt wird das Fahrzeug tieferzulegen (mal sehen wie effektiv das auch wieder bei der rückgabe (leasing) rückgängig gemacht werden kann) ist noch arbeit von nöten, und dann geht der volle Spaß halt nicht gleich los.

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination 18"/245 (RFT) + AD/DD.

Mein Touring ist ja trotz Luftfederung an der HA noch etwas härter als die Limo, andererseits sollen die aktuellen RFTs schon wieder etwas bessser sein.

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Das aktuelle M-FW ist wesentlich komfortabler als beim E60. Da ich alle Fahrwerkvarianten getestet habe und beim E60 2* M-FW hatte, war meine klare Entscheidung beim F10, M-FW. Mit 18" non RFT-Reifen auch auf Langstrecken ein Genuss.

18" non RFT gibt es ja nach Katalog nicht. Muss man da mit RFT bestellen und dann umrüsten lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination 18"/245 (RFT) + AD/DD.

Mein Touring ist ja trotz Luftfederung an der HA noch etwas härter als die Limo, andererseits sollen die aktuellen RFTs schon wieder etwas bessser sein.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Das aktuelle M-FW ist wesentlich komfortabler als beim E60. Da ich alle Fahrwerkvarianten getestet habe und beim E60 2* M-FW hatte, war meine klare Entscheidung beim F10, M-FW. Mit 18" non RFT-Reifen auch auf Langstrecken ein Genuss.

18" non RFT gibt es ja nach Katalog nicht. Muss man da mit RFT bestellen und dann umrüsten lassen

Mein Händler hatte mit der Umrüstunge kein Problem. Ich hatte sogar 17" Serie bestellt (damit wurde auch das Tire Fit im Kofferraumfach mit eingebaut). Die 18"- Felgen wurden extra bestellt und die Reifen meiner Wahl aufgezogen. Da die Felgen und Reifen im Zubehör auch noch preiswerter sind, als bei der Sonderausstattung, habe ich sogar einige Hunderter gespart.

Gruss, Ralf

 

Themenstarteram 24. August 2010 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination 18"/245 (RFT) + AD/DD.

Mein Touring ist ja trotz Luftfederung an der HA noch etwas härter als die Limo, andererseits sollen die aktuellen RFTs schon wieder etwas bessser sein.

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

 

18" non RFT gibt es ja nach Katalog nicht. Muss man da mit RFT bestellen und dann umrüsten lassen

Mein Händler hatte mit der Umrüstunge kein Problem. Ich hatte sogar 17" Serie bestellt (damit wurde auch das Tire Fit im Kofferraumfach mit eingebaut). Die 18"- Felgen wurden extra bestellt und die Reifen meiner Wahl aufgezogen. Da die Felgen und Reifen im Zubehör auch noch preiswerter sind, als bei der Sonderausstattung, habe ich sogar einige Hunderter gespart.

Gruss, Ralf

Hy Ralf,

vielen Dank für den Hinweis. So habe ich das auch gemacht. Die M-Felgen abgewählt und gleich von Werk aus auf Winterauslieferung (Preis reduziert sich um 300,- Eur was mit der M-Ausstattung nicht unbedingt der Hit ist) umgestellt. Heisst ich bekomme jetzt von Werk aus 17" und geb den dann auch mit 17" wieder zurück. Die deutlich günstiger sind als die 20" die ich nun Nachordern/Barkauf werde zum M-Paket mit Adaptive Drive/Dynamic Drive. Hoffentlich gibts hier keinen Schmerz mit der Kombi 20" und Dynamic Drive/Adaptive Drive.

Deine Antwort
Ähnliche Themen