Adaptive Cruise Control "rattert"
Ich fahre seit fast 1 Jahr einen A4 Automatik mit ACC (Adaptive Cruise Control). Tolle Sache! Große Freude!
Anfangs agierte ACC beim Bremsen absolut lautlos. Ich aktiviere es auch immer wieder im städtischen Bereich - einfach, weil ich da entspannter fahren kann.
Nun kommt´s: Seit einigen Monaten ist beim Auflaufen auf ein langsameres Fahrzeug der Bremsvorgang nicht mehr lautlos, sondern irgend etwas macht "DRRRRRRRRR". Nicht wirklich laut, aber doch hörbar bei Geschwindigkeiten unter 70 km/h. Das stört mich. Weil´s ja am Anfang so schön leise war (auf der Autobahn wird dieses Geräusch vom Reifenabrollgeräusch zugedeckt).
Mein Audi-Händler in Wien faselt irgend etwas von "Aufbau der Bremskraft". Das ist für mich nicht akzeptabel, weil die Bremskraft ja monatelang lautlos aufgebaut wurde. Er weiß keine Lösung! Leider gibt es anscheinend nicht all zu viele Leute, die sich ACC zulegen, denn bis jetzt sah ich bei diesem Thema immer nur in ratlose Gesichter.
Kennt jemand in der riesigen Audi-Gemeinde dieses Problem?
Bitte um konstruktives Feedback.
Herzlichen Dank im Voraus.
Franz
Beste Antwort im Thema
Das Problem mit dem "Gerattere" habe ich bei meinem nicht. Unabhängig von der Geschwindigkeit. Fahre meinen A4 mit ACC seit ca. 1,5 Jahren.
Da ich leider von der dahinterstehenden Technik wenig verstehe, kann ich ansonsten nicht helfen. Sorry! Normal ist das bei Dir aber nicht.
@schlang: Lass doch einfach diese Pöbel-Beiträge. Es interessiert den TE nicht die Bohne, ob Du ACC sinnvoll findest. Die von Dir offensichtlich gewünschte Diskussion, auf die hier keiner eingeht, hat in diesem Thread auch nichts zu suchen. Man muss das Internet nicht ständig vollmüllen, nur weil es das mit sich machen lässt.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hey, ich würde gerne auch wissen, warum ACC beim Bremsen so was macht. VG Ferzi