Adaptive Air Suspension Repariert!

Audi A6 C6/4F

Servus,

vielen Dank an das Forum......

durch euch habe ich meinen Vater darauf hingewiesen, das das poltern in unseren A6 3.0 TDI Avant DPF der Luftferderung nicht normal sei.
Also sind wir mit ein paar ausgedruckten Forumsbeiträgen zum freundlichen Audihändler..... ! Nach 2 Wochen hat Audi neue Stoßdämpfer und ein neues Softwareupdate geschickt...... !
Ich kann nur sagen...... unser Audi ist ein komplett neues Auto.
Das poltern ist weg und im dynamic Modus ist unser A6 vorn auf einmal so tief, das es meinen Vater fast peinlich ist....... !
Die 18 Zöller hängen richtig tief im Radkasten drin.
Ausserdem hat man das Gefühl das der Dynamic Modus endlich richtig sportlich ist.... das heißt sehr hart. Mach richtig Spass mal "rumzuhoppeln". Vor dem Austausch der Teile war das nicht so.
Zum comfort modus ist zusagen, das er sich nicht verändert hat.... aber da das poltern weg ist fühlt man sich wie auf wolken schwebend. Endlich besteht ein richtiger extrem spürbarer unterschied zwischen den verschiedenen Einstellungen)

Also, nochmal vielen Dank an Euch.... sonst hätten wir die Sache nicht reklamiert...... !

(Die Frauen stehen auf nen richtig tiefen Audi! :-) )

gruß Björn

19 Antworten

und noch einen für :http://www.motor-talk.de/t692801/f309/s/thread.html

Nachgefragt bei denen, deren AAS vor einiger Zeit repariert worden ist: war das Ergebnis nachhaltig, d.h. ist das Poltern nicht mehr aufgetreten? Oder hat es sich mit der Zeit wieder eingestellt?

Danke für konkrete Aussagen dazu,
Walter

Hi Niederrhein,

woher kommst Du? (wegen KLE-Kennzeichen) Ich komme aus Emmerich. Mit welchen Händler arbeitest Du zusammen, der Dir so gut geholfen hat?

Klaus

Meine AAS ist im Februar "repariert" worden. Die neuen Dämpfer sind spürbar komfortabler als die alten. Sie schlucken kleine Spitzen noch samtiger. Das Poltern ist weg. Nur in ganz besonderen Einzelfällen hört man die Dämpfer noch etwas "seufzen".

Nach wie vor gibt die AAS tendenziell Abrollgeräusche und Schläge lauter an das Fahrzeuginnere weiter als das normale Serienfahrwerk. Kann man aber sehr gut mit leben.
Kein A6 ohne AAS.

Habe den Reifendruck etwas erhöht, damit haben sich die normalen Abrollgeräusche merkwürdigerweise vermindert. (von 2,4/2,1 bar auf 2,7/2,5 bar- Serienbereifung)

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Ein A8 mit seiner AAS rollt geräuschlos ab - so sollte es sein. Für mich einer der ganz wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden wunderbaren Autos. Möglicherweise ist das auch Absicht, damit der A6 dem A8 nicht zu nahe kommt.

Danke an das Forum, ohne Euch hätte es bei mir bis zum bitteren Ende gepoltert.
Gruß Espetveit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


... Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Ein A8 mit seiner AAS rollt geräuschlos ab - so sollte es sein. Für mich einer der ganz wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden wunderbaren Autos. Möglicherweise ist das auch Absicht, damit der A6 dem A8 nicht zu nahe kommt.

Danke an das Forum, ohne Euch hätte es bei mir bis zum bitteren Ende gepoltert.
Gruß Espetveit.

Danke für den Bericht. Das ist eben meine Situation: habe den A8 über 2.000km probegefahren und war von der AAS begeistert. Das muß in den nächsten A6 hinein, dachte ich. Doch die vielen Berichte zum Poltern haben mich bis heute verunsichert ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen