Adaptiv Drive Fehler Fahrwerk
Hallo
Habt ihr vielleicht den Fehler "Fahrwerk Anhalten und Pannendienst rufen" bei Adaptiv Drive schon mal gehabt? Ist mir jetzt schon das zweite mal innerhalb von 2 Wochen passiert. Immer gleich nach dem Starten auf Eco Pro geschaltet, losgefahren und bereits nach 200 Metern diese Meldung. Siehe Fotos. Bin dann sofort stehen geblieben, Motor abgestellt, Fehler wieder weg, Motor wieder gestartet und ohne Fehlermeldung oder Problem weitergefahren. Mir kommt eher vor das die Software noch nicht ganz hochgefahren war und er dann mit den Federbewegungen nicht klar kommt? Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Aha nach fast 2 Jahren meldet sich mal jemand zu diesen Thema.
Bei mir lag wirklich ein Defekt vor der dann von BMW auf Garantie behoben wurde. (Ohne Garantie wären ca. 2000€ fällig geworden) Es war eine Undichtheit im Hydrauliksystem vom Adaptivdrive. Der Auslöser v
Für den Fehler ist der Niveausensor im Behälter des Hydrauliköls der wenn man vor dem Auto steht ganz rechts im Motorraum ist. Es trat also Ölverlust auf und dadurch schlug der Sensor im Behälter (Minimumschaltpunkt) an.
Mfg Toni
Ähnliche Themen
19 Antworten
DD und Servo nutzen die den gleichen Vorratsbehälter ?
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 11. Dezember 2016 um 01:32:01 Uhr:
DD und Servo nutzen die den gleichen Vorratsbehälter ?
Anscheinend ja. So sagte es jedenfalls der Serviceberater.
Hallo,
Habe auch die Fehlermeldung und die Servolenkung wird lauter! Es liegt keine Undichtigkeit vor und trotzdem kommt der Fehler und die Lenkung wird lauter. Wenn es die Servolenkung Pumpe wäre da wäre diese konstant laut! Aber sobald der Motor aus und wieder eingeschaltet wird ist es so als wenn nichts wäre.
Hatte jemand einen genau Fehler bzw Defektes Bauteil
Zitat:
@Pacco241980 schrieb am 24. August 2017 um 21:05:29 Uhr:
Hallo,
Habe auch die Fehlermeldung und die Servolenkung wird lauter! Es liegt keine Undichtigkeit vor und trotzdem kommt der Fehler und die Lenkung wird lauter. Wenn es die Servolenkung Pumpe wäre da wäre diese konstant laut! Aber sobald der Motor aus und wieder eingeschaltet wird ist es so als wenn nichts wäre.Hatte jemand einen genau Fehler bzw Defektes Bauteil
Bei mir war ein servoschlauch def und die Tandempumpe der Aktiv Lenkung hat 2600€ gekostet
gab es bei dir ölaustritt am schlauch? und wie hat sich der defekt an der pumpe bemerkbar gemacht ?