adapterschraube prüfventil
Abend liebe Gemeinde,
Hat jemand eine Ahnung wo ich eine adapterschraube für die beiden gewinde her bekomme???
Also die beiden gewinde, die aneinander liegen...
Ich hoffe es weiß jemand
LG Michel
23 Antworten
Hier das neue video....ganz Frisch
Bitte den ton dabei anmachen😛 es sollte dann hoffentlich selbsterklärend sein...
http://www.youtube.com/watch?v=f30VrPPDf88
Ist es doll schlimm, dass der Druck gleich wieder abfällt?? Nach außen hin keine leg's...schlauche im tank sind auch neu...
Ist der hohe Druck realistisch oder zeigt mir die Anzeige einfach nur zu viel an???
Ich kann den Druck sonst leider nicht prüfen...
Liebe grüße
Wenn du die Zündung ausschaltest schaltest du ja auch das Instrument aus, oder ist es über Klemme W geschaltet?
Ansonsten hast du einen Druckverlußt.
Also Druckregler undicht.
Sammelleitungsanschlüsse undicht,
ein oder mehrere EV O-Ringe,
oder ein oder mehrere EV's ansich undicht,
oder das Rückschladventil in der Pumpe ist undicht,
oder eine Leitung oder eine Verbindung ist undicht.
Das hört sich nach einer Menge Arbeit an...🙁
Das instrument hatte ich für das video auf dauerplus...damit es die ganze Zeit misst...
Ist es doll schlimm, dass der Druck gleich wieder abfällt?? Nach außen hin sind keine leg's...schläuche im tank sind auch neu...
Ist der hohe Druck realistisch oder zeigt mir die Anzeige einfach nur zu viel an??? Ich kann den Druck sonst leider nicht prüfen...
Liebe grüße
Das mit dem messen hatte ich doch im Verlauf schon geschrieben.
Ein simples Manometer, über einen Schlauch, mit einer Schelle am Druckmesstutzen anschließen, bei dem du zuvor das Ventil lose, oder rausgedreht hast.
Der Druck ist von der Höhe aber plausiebel
Du kannst ja den Druckregler auf Undichtigkeit hin prüfen, indem du den Rücklauf an der Gummileitung mit einer Krippzange oder einer speziellen Schlauchklemmzange zuquetscht.
Wenn dann der Druck bestehen bleibt, fällt ja der gesammte Vorlauf mit Pumpe, Filter, EV und Dichtungen, nebst Schlauchverschraubungen als Ursache aus.
Ähnliche Themen
Soooo....
Hab grade die Zeit und mein alten Regler gefunden....da ich keinen manometer ran bekommen hab, bin ich einfach nach meiner Anzeige gegangen....
Ich hab den schlauch zu gedrückt > konstant 6 bar (laut Anzeige)
Ergebnis: einstellbarer Regler undicht....
Hab den alten Regler rein gemacht > konstant 4 bar (laut Anzeige)
Motor an > standgas > 3,2 bar (laut Anzeige)
Unterdruckschlauch abgezogen > 3,8 bar (laut Anzeige)
Ergebnis: dicht und regelt gut....
Jetzt meine neue Frage: ist die Anzeige plausibel oder zeigt Sie zu viel an???
Nächste Frage: da mein einstellbarer druckregler NICHT passgenau war und so schnell kaputt ging, welchen habt ihr drinn??? Und woher habt ihr ihn genau? Oder sollte ich mir so einen teuren von ebäähh holen für 80 teuronen???
Jetzt hatte/habe ich so einen für 25 euro....
Liebe grüße gewünscht
Michel
Schick den zurück !
Meine sind beide dicht und das schon seit langer Zeit.
Wenn dein originaler Druckregler aus einem X20XEV stammt, sollte der Druck bei ca.3,0Bar im Lastfall und mit LL-Absenkung bei ca 2,5Bar liegen.
Vielen dank, mach ich....hast du genau den selben??? War deiner passgenau??
Meiner war zu Dick...
Wenn du einen anderen hast, gibt es den noch bei ebai??? Ich will ja nicht wieder so ein "müll" kaufen...
Ja das war mein alter, also originaler...also verändere ich den wiederstand vom sensor, dass er mir beim originalen auch genau 3 bar anzeigt...denn sollten die anderen werde ja auch richtig sein, denke ich...
Liebe grüße von dem Michel
Benutze doch mal ein normales Manometer und einen Schlauch am Meßstutzen, um das genau abzugleichen.
Meine haben gepasst, ich habe aber bei der Bestellung extra darauf hingewiesen "Opel Omega B X20XEV" und das Stutzenmaß zusätzlich auch mitgeteilt.
Ich muss erstmal jemanden finden, der einen manometer hat...😉
Supi, Dankeschön, denn werde ich ihm das auch so schreiben...und wehe wenn das falsche dings ankommt....
Liebe grüße