Adapterplatte Kennzeichen vorn

Opel Insignia B

hatten gestern das Thema schon mal diskutiert und denke eigener Link macht Sinn!

möchte vorn gern auch mein kürzeres Kennzeichen 46 cm anbringen, hat jemand diese angebrachte Adapterplatte schon entfernt oder eine Idee?

Screenshot_20171213-074952.jpg
17 Antworten

Vielleicht hilft dir das Teil aus der Schweiz? Ich hab noch keinen Schweizer B gesehen, würde aber mal davon ausgehen, dass die Autos wegen der kleinen Front-Kennzeichen für den Markt angepasste Teile haben.

Zitat:

@chris2104 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:46:26 Uhr:


Vielleicht hilft dir das Teil aus der Schweiz? Ich hab noch keinen Schweizer B gesehen, würde aber mal davon ausgehen, dass die Autos wegen der kleinen Front-Kennzeichen für den Markt angepasste Teile haben.

Nein, leider nicht! Sieht etwas speziell aus, hier in der Schweiz. Suboptimale Lösung, siehe Bild.

390

dann bleibt nur nach Entfernen der Adapterplatte, Spachteln und Lackieren

Zitat:

@insifan111 schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:46:41 Uhr:



Zitat:

@chris2104 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:46:26 Uhr:


Vielleicht hilft dir das Teil aus der Schweiz? Ich hab noch keinen Schweizer B gesehen, würde aber mal davon ausgehen, dass die Autos wegen der kleinen Front-Kennzeichen für den Markt angepasste Teile haben.

Nein, leider nicht! Sieht etwas speziell aus, hier in der Schweiz. Suboptimale Lösung, siehe Bild.

Ernsthaft? Das sieht ja grausam aus 🙄

Hat keiner einen 3 D Drucker :-)

Zitat:

@chris2104 schrieb am 26. Dezember 2017 um 16:40:39 Uhr:



Zitat:

@insifan111 schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:46:41 Uhr:


Nein, leider nicht! Sieht etwas speziell aus, hier in der Schweiz. Suboptimale Lösung, siehe Bild.

Ernsthaft? Das sieht ja grausam aus 🙄

Ja, bisschen uncool??

Zitat:

@insifan111 schrieb am 26. Dezember 2017 um 21:51:31 Uhr:



Zitat:

@chris2104 schrieb am 26. Dezember 2017 um 16:40:39 Uhr:


Ernsthaft? Das sieht ja grausam aus 🙄

Ja, bisschen uncool??

Da hätte ich wirklich erwartet, dass Opel die Autos an die Märkte zumindest bei solch unbedeutenden Kunststoffteilen anpasst. Noch schlimmer wird's ja in der USA, wo das vordere Schild teilweise gar nicht benötigt wird. Fahren die dann diesen unansehnlichen Kunststoffblock durch die Gegend? Mit Kennzeichen finde ich es OK gelöst, aber ganz ohne???

Hallo ! Der Buick Regal für die USA hat eine leicht veränderte Frontverkleidung.

05-2018-buick-regal-sportback-fd-1
Buick Regal 2018

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:43:27 Uhr:


Hallo ! Der Buick Regal für die USA hat eine leicht veränderte Frontverkleidung.

hässlich sind die Blinker, die in der frontverkleidung drin vebaut

Zitat:

@Revilo1986 schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:11:43 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:43:27 Uhr:


Hallo ! Der Buick Regal für die USA hat eine leicht veränderte Frontverkleidung.

hässlich sind die Blinker, die in der frontverkleidung drin vebaut

Dies ist in den USA Vorschrift. Denke aber die Frontverkleidung vorne ist gleich und der Kennzeichenhalter wird nur aufgesetzt, es sieht jedefalls nicht aus als wäre es ein Teil.

den Kennzeichenhalter kannst auch einfach abschrauben, aber die haben das Teil mit zwei Schrauben auf die Stoßstange gesetzt und die sind so weit auseinander, das beim kurzen Kennzeichen die Löcher sichtbar sind

Löscher schliessen und lackieren sollte aber beim Lackierer kein großes Problem sein.

Zitat:

@Revilo1986 schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:11:43 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:43:27 Uhr:


Hallo ! Der Buick Regal für die USA hat eine leicht veränderte Frontverkleidung.

hässlich sind die Blinker, die in der frontverkleidung drin vebaut

Wie die“Katzenaugen“ am Fahrrad von Oma. Die Amis und ihre Gesetze?!

Vorschrift ok aber hässlich trotzdem

Deine Antwort