Adapter für Wasserschlauch
Hallo Leute !
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Adapter für den Wasserschlauch ! Möchte mir gerne einen Temperaturfühler fürs Wasser einbauen.
Jedoch komme ich nicht richtig mit den Messerschieber in den Motorraum rein und ein genaue Angabe ablesen zu können.
Habe die 2,1l Wasserboxer (Benziner) Maschine drin.
Wer kann mir den da eine zuverlässige aussage drüber geben,welche Maße so ein Schlauch von (Außen,Innen) hat.
Sowas meine ich :
Danke und Grüße
Michael
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
wenn der Fredstarter die Rücklauftemp. messen will,
ist gar nix falsch dabei.Der Fredstarter will aber sicher die Vorlauftemp. messen wollen.
Viktor
Zeige mir einen Thermostaten der dicht gegen den Rücklauf abschließt. Meist stehen die 1/3 offen.
Zudem hat man durch die Montage im Rücklauf eine sehr gute Kontrolle wenn der Kühler sich zusetzt.
Das Problem schlechthin beim WBX. Ich würde es so einbauen das später eim problemloser Rückbau möglich wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Michael100889
Mmm ok..Wäre ein Installierung am Rücklauf demnach sinnvoller ?
Die Fragen sind: Was willst du bezwecken? Was messen? Und welches Ergebnis soll erzielt werden?
Du wirst überrascht sein wie sich die Mototemperaturen in Echtzeit verhalten- sofern dein neuer Geber nicht wieder getriggert ist.
Dann müsstet du in den kleinen Kühlkreislauf gehen, zwischem Pumpe und Thermostat.
An der Wasserpumpe ist es am Sinnvollsten...............an den Vorlauf/Rückschlauch solltest du nicht Rumschnippeln..............da passt kein Normschlauch als Ersatz. Da bekommste echte Probleme wenn was nicht passt in sachen Durchmesser.
Mahlzeit !
Zitat:
Original geschrieben von papajupe
An der Wasserpumpe ist es am Sinnvollsten...............
Wie müsste man das anstellen..erklär mal bitte ?
Grüße
Michael
Da bekommste in sachen Schläuche recht gut Ersatz...............wobei die echte Öltemperatur wichtiger ist, als die Wassertemperatur.
Schau dir den Bereich mal genauer an der Wapu. Dort ein Fühler einzuschleifen in den Wasserkreislauf sollte für einen Laien machbar sein.
Aha ok..ja gut dann werde ich mir das mal genauer anschauen.. Öl-Temperatur sowie Druck werden ebenfalls nachgerüstet..meine Anzeigen dafür kommen eh alle von einem Hersteller.
Nur mal so als Idee:
Edelstahlrohr nehmen, Mutter anschweißen (lassen) und Sensor einsetzen.
Da braucht man an Originalteilen oder Motor nicht rütteln.
Sollte man den Sensor nicht mehr benötigen einfach einen Stopfen eindichten.
Fertig.
https://www.tk-carparts.de/images/big_wp_6230.jpg
Die Idee ist nicht schlecht..werde mir morgen mal ein Plan machen,wie ich es anstellen werde.
Wird schon schief gehen 😛
Kannst es dann auch noch blau eloxieren oder pulvern lassen. Und schon ist es wie dein Muster.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Nur mal so als Idee:
Edelstahlrohr nehmen, Mutter anschweißen (lassen) und Sensor einsetzen.
Da braucht man an Originalteilen oder Motor nicht rütteln.
Sollte man den Sensor nicht mehr benötigen einfach einen Stopfen eindichten.
Fertig.https://www.tk-carparts.de/images/big_wp_6230.jpg
Ah gute Idee..............ich wäre an das kleine Rohr gegangen
https://www.tk-carparts.de/images/big_wp_6164.jpgbzw. würde mir da selber was Bauen, denn das Rohr hab ich über.
gruss Stefan