Adam Rocks Präsentation
Guten Abend zusammen
Heute habe ich mir den neuen Adam Rocks angeschaut, höher sitzt man auf jeden Fall und insgesamt stimmig sieht er auch aus nur die Präsentation lies sehr zu wünschen übrig die Mitarbeiter beim Händler haben sich am Buffet vergnügt und die Kunden alleine gelassen und auch keine Fragen beantortet, probefahrten wurden auch keine angeboten, und dass auto selber stand in der hintersten dunklen ecke im laden. Also alles in allem nicht sehr gelungen. Hinterher war ich noch bei BMW und habe mir den 2er Active Tourer angeschaut und dort war alles anders alle Fragen wurden Kompetent und ausführlich beantwortet.
Wie war die Präsentation bei euch????????
Viele Grüsse
Thommy
Beste Antwort im Thema
Unser Händler hatte einen in diesem gelb-metallic wie er auch oft im Internet und auf dem Katalog gezeigt wird.
Er stand mitten im Ausstellungsraum, umringt von allerlei anderen Adams, die in recht unterschiedlichen Modellvarianten rumstanden. Eine gute Sache um die Unterschiede mal live zu sehen. Positiv ist mir ein blauer Jam mit weissem Dach aufgefallen, der das Adam No1 Paket hatte. Das fand ich eigentlich im Nachhinein echt schön... gerade das Armaturenbrett-Design und die Aussendekoraufkleber.
Und der Rocks ist schon mein Ding. Die Plastikteile liegen überall sauber an, ich dachte zuerst die sind verklebt aber wenn man Druck ausübt zeigt sich ein Spalt. Oberfläche ist auch schön (sind die "nur" durchgefärbt oder lackiert - hoffentlich "nur" durchgefärbt wegen Kratzern). Das Stoffdach schaut auch um einiges wertiger aus als das Kunststoffdach unseres alten Corsas und geöffnet ist die Vorderkante der Dachöffnung schön weit vorne (dagegen habe ich die Üffnung des Glasdachs beim Corsa D nur knapp vor der Stirn), leider gibts keinen Sonnenschutz. Hinten wie bei allen Adams nix für mich (bis zu welcher Körpergröße kann man denn überhaupt dran denken hinten zu sitzen?). Ansonsten wirklich ganz schick.
Was mir am Rocks nicht so gefällt: Die Niederquerschnittsreifen! Die schlechter werdenden Straßen und die Randsteine sagen mir dass ich das beim nächsten Auto nicht mehr haben muss. Bei einem Sportwagen vielleicht (und wenns nur wegen der Optik ist) ein Must-Have. Beim Rocks hätte ich mir ein 17zoll Rad mit "Ballonreifen" gewünscht. Also schon groß aber mehr Querschnitt und mehr Gummi zwischen Felge und Randstein. Die 18zöller sind doch eh nur von den anderen Modellen ins Zubehör übernommen... da hätten Pseudo-Geländewagen-Tuningräder besser zur restlichen Offrad-Optik gepasst und er hätte sich deutlicher von den anderen Cross-Polos etc abgehoben. Die 18zöller am Ausstellungs-Rocks fanden viele schön... würden sie aus den genannten Gründen aber auch nicht haben wollen. "Mit dem Mokka kannst wenigstens den Bordstein naufrumpeln!" Da gebe ich dem Kollegen recht!
Leider kann man den Adam momentan noch nicht mit dem Corsa E vergleichen. Gerade der Innenraum des D schaut gegen den Adam nur noch altbacken aus (wobei mir das "alte" Interieur-Design eh nicht gefällt... obwohl wir selber auch einen Zafira B haben).
Probefahrt wurde nächste Woche angeboten aber ich wollte eigentlich nur gucken obwohl mich schon interessiert ob man die Fahrleistungen des 115PS Motörchens als sportlich bezeichnen kann. Ein zweites Auspuffrohr einer Duplex-Anlage könnte man jedenfalls optisch ansprechend in den pseudo Unterfahrschutz reinschnitzen.
Aber zurück zur Präsentation:
Da zeigt sich das Opel-Problem in voller Ausprägung! Wenn ich sagen würde es war eine "Wir um die 60" Veranstaltung dann wäre das noch schöngeredet. Ich mit meinen 47 Jahren war bereits ein Jungspund! Nahezu alle im gehobenen Rentneralter. Das eigentliche Zielpublikum fehlt komplett! Man könnte sich selber fast schon deplatziert vorkommen.
OK, ein Vater, der mit seiner Tochter beim Corsa stand... aber der meinte zu ihr dass man einen Punto viel billiger bekommt...
Mit einem Weisswurst-Gutschein lockt man Leute ins Autohaus, das mag schon klappen. Die Freibiergesichter sind aber bereits Opel-Kundschaft. Wenn die aber in 10 Jahren weggestorben sind (und das ist mein Ernst), dann schaut es zappenduster aus!
Der Adam jedenfalls braucht sich nicht verstecken!
25 Antworten
Umparken im Kopf?
Die Marketing-Kampagne von Opel hat auch mich durchdrungen, insbesondere die des Opel Adam. Da ich ohne auf der Suche nach einem Nachfolge Fahrzeug für unseren Smart ForTwo (451) bin, viel mit hier der Adam positiv auf. Insbesondere die Individualisierung aber auch das Design haben mich begeistert. Also habe ich beim örtlichen FOH eine Probefahrt Termin vereinbart.
Wir kamen um 14.15Uhr am Autohaus an und waren die einzigen Kunden... Die Adams auf dem Hof waren alle geöffnet, weshalb wir uns die verschiedenen Modelle erst mal innen und außen angeschaut haben. Eine gute halbe Stunde lang haben Türen geöffnet und geschlossen, probegessen und über Farben und Ausstattungen diskutiert. Ein Verkäufer? Fehlanzeige. Die haben sich drinnen lieber am Buffet bedient, was wohl für die Kunden bestimmt war. Auch, als wir das Autohaus betraten, wurden wir eher ignoriert, als begrüßt? Das einzige, was uns begrüßt hat, war die große Preistafel für das Buffet. Na ja.
Irgendwann erbarmte sich dann doch einer der Verkäufer Brezenmampfend auf uns zu zukommen. Ich sagte dann, dass ich mit Herrn XY eine Probefahrt mit dem Adam vereinbart hatte. Diesen rief er dann schmatzend zu uns. Nach ein paar Formalitäten wurden wir zum Vorführwagen geführt und bekamen ein 90-Sekunden-Einweisung in die Ausstattung und Bedienung eines Opel Adams. Der Verkäufer wirkte dabei gelangweilt und träge.
Die Probefahrt war super. Wir sind total begeistert. Der Verkäufer eher nicht. Da wir das Fahrzeug erst im neuen Jahr wollen/brauchen, kann er uns jetzt noch keines bestellen. Ich dachte ich falle vom Stuhl! Ich saß als Käufer einem Verkäufer gegenüber, der mir kein Auto verkaufen wollte. Man müsste mal Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres schauen, wie die Preise oder Konditionen sind. Opel will das so.
Ah ja. Umparken im Kopf? Dann müssen aber die Köpfe in den Autohäusern ersetzt werden.
Zitat:
Ich saß als Käufer einem Verkäufer gegenüber, der mir kein Auto verkaufen wollte.
Das ist doch garnix! Ich saß 1991 einem Verkäufer gegenüber der mich tatsächlich nötigen wollte den Kaufvertrag zu unterschreiben ohne dass er mir vorher den Preis zeigen wollte den er eingetragen hatte. Weil der aus seiner Sicht so niedrig ist dass er ihn mir vorher nicht sagen kann. Ich damals Anfang zwanzig, über 40.000DM Barzahlung...
Wenn ich an den Tag denke kotzt mich das heute noch an!Vielleicht war ich damals zu jung, zu doof oder auch nur geschockt um den Typen bei seinem Chef und vor allem bei Opel zu melden!
Neun Jahre später war ich dann doch tatsächlich wieder in dem Laden. Da gings um einen Corsa. Der Verkäufer hat mich in seinem Kabuf vollgequalmt (ein KO-Kriterium wenn ein Nichtraucher ein Auto kaufen will), ich mußte ihn fünfmal fragen ob es keine neuere Preisliste gibt... ich hatte nämlich eine... und dann mußte ich ihm noch erklären wie man die liest!
Aber: Am Samstag beim Oktoberfest waren doch einige Opel-Verkäufer durchaus engagiert bei der Sache.
Was aber wirklich fehlte: Nix für Kinder... nichtmal ein Luftballon... NIX, NULL! Einen Luftballon (bitteschön mit Helium :-) hätte ich meinen Kindern dann mitgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von Fiffi
.. der mich tatsächlich nötigen wollte den Kaufvertrag zu unterschreiben ohne dass er mir vorher den Preis zeigen wollte.. wieder in dem Laden. ...Der Verkäufer hat mich in seinem Kabuf vollgequalmt....
sorry, lernst du auch mal dazu/was lässt du dir denn alles gefallen (?) - es klingt irgendwie unglaublich !(!..).
In beiden Fällen. Mund aufmachen, ansonsten gehen, bzw. nimm dir halt noch jemanden mit für mehr Selbstsicherheit.
Zitat:
sorry, lernst du auch mal dazu/was lässt du dir denn alles gefallen (?) - es klingt irgendwie unglaublich !(!..).
Wie geschrieben... wohl zu jung, gefragt ob er mich verschaukeln will und gegangen. Beim zweitem Mail (immerhin acht Jahre später) wars natürlich ein anderer Verkäufer und ich bin eigentlich nur wegen eines Angebotes rein. Damals war ja noch nix mit viel Internet und wenn man irgendwie einen Preisvergleich wollte musste man zum Händler und bereits damals musste man nehmen was man kriegt.
Und keine Angst, an Selbstsicherheit mangelts mir nicht (gerade wenn jemand an meine Kohle will)! Aber manche Sachen hakt man eben ab!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fiffi
..gefragt ob er mich verschaukeln will und gegangen.Zitat:
sorry, lernst du auch mal dazu/was lässt du dir denn alles gefallen (?) - es klingt irgendwie unglaublich !(!..).
...und bereits damals musste man nehmen was man kriegt
..Aber manche Sachen hakt man eben ab!
ok, dann hast du doch das richtige getan, kam (mir) erst nicht so heraus, von wegen die 40.000 an der backe gehabt.
ABER, niemals muss man dort irgendwas !
man geht aus freiem willen rein wie raus !! nimmt was gefällt/leistbar ist/zu einem passt.
Autokauf ist keine Hetzerei wie mal eben an der Tanke noch eine Packung Chips zur anstehenden Party aufladen.
genau das. freilich darf ein neuer/anderer verkäufer auch eine chance bekommen/pauschal nicht zwingend das ganze autohaus schuld/zumeist hilfreich wenn man das erlebte nur eine instanz darüber sachlich kund tut !
"Wenn ich an den Tag denke...", hast du einfach/hoffentlich daraus gelernt ;o)
Na da schreib ich auch noch ein paar Worte zum Sonnabend. 🙂
Die persönliche Einladung für meine Freundin lag letzte Woche im Briefkasten. Ich bekomme keine, da ich in keiner der Filialen Kunde bin. Mich muss man auch nicht einladen - ich komme trotzdem. 😁
Das Autohaus gibt es seit Mitte der 90er und entstand in einem Neubau. Der Eigentümer wechselte Anfang des Jahres und sie gehört nun mit zur örtlichen Gruppe, die nun aus vier größeren und drei kleineren Filialen besteht.
Wir sind gg. 12.30 dorthin. Ich war gleich positiv überrascht. Erstens waren das Haus und die Freiflächen rammelvoll und zweitens hatte man umgebaut. Im Bereich der früheren Bedientheke und der Beratertische stehen nun die Nutzfahrzeuge, die Bedientheke wurde zentraler eingerichtet und in der Mitte des Hauses gibt es einen "Adam-Meetingpoint".
Es gab Livemusik (Blasmusik, nicht mein Geschmack, aber thematisch genau passend), danach Musik aus der Konserve. Kinderbelustigung mit Hüpfburg, Kinderschminken, Popcornstand, Glücksrad. Eine längere Schlange bei der Beköstigung. Für die Essenmarke gab es eine Brezel und eine Weißwurst mit süßem Senf. Für die Getränkemarke 0,4 l Softgetränk (5 Sorten) oder eine Flasche Bier 0,5 l. Da kann man erstmal nicht meckern. Auf der früheren Chevroletfläche auf denen sonst Opel stehen, standen die Bierzeltgarnituren. Sogar mit blau-weißen Stofffahnen gedeckt.
Achja, Fahrzeugpräsentation gab es natürlich auch. Die Hälfte des Ausstellungsraumes war mit den Oktoberfest-Aktivitäten belegt, auf der anderen Hälfte gab es 2x Mokka (Edition und Innovation), Insignia ST und CT, Zafira Tourer und zwei mal Astra. Am Adam-Punkt standen zwei Adam Rocks (beide in Diamond Yellow).
Auf den neuen Nfz-Fläche fanden sich zwei Vivaro A, zwei Vivaro B und ein Combo D. Im Zwischenbereich der Corsa und auf dem Parkplatz ein Cascada. Bis auf Ampera (diese Filiale ist kein Ampera-Händler), Movano und Antara war also von jedem Modell mindestens eine Variante verfügbar.
Alle Fahrzeuge waren offen und konnten in Augenschein genommen werden. Aufgrund des Andranges war es natürlich schwierig, einen Verkäufer zu finden, der auch gerade mal frei war. Da musste man als Interessent dann schon mal selbst tätig werden und sich wenigstens bemerkbar machen. Infomaterial war ebenfalls verfügbar.
Der Besucherschnitt: schwierig, sehr viele 50+, einige Familien mit und ohne Kinder, nur wenige junge Leute.
Wir sind dann noch zu einer anderen Filiale der Gruppe gefahren, da gab es z.B. gar nix. Die hatten nur bis 12 Uhr offen. Scheinbar(?) hat man sich die Oktoberfest-Bemühungen geteilt um im Ganzen mehr zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Na da schreib ich auch noch ein paar Worte zum Sonnabend. 🙂
Die persönliche Einladung für meine Freundin lag letzte Woche im Briefkasten. Ich bekomme keine, da ich in keiner der Filialen Kunde bin. Mich muss man auch nicht einladen - ich komme trotzdem. 😁Das Autohaus gibt es seit Mitte der 90er und entstand in einem Neubau. Der Eigentümer wechselte Anfang des Jahres und sie gehört nun mit zur örtlichen Gruppe, die aus nun aus vier größeren und drei kleineren Filialen besteht.
Wir sind gg. 12.30 dorthin. Ich war gleich positiv überrascht. Erstens waren das Haus und die Freiflächen rammelvoll und zweitens hatte man umgebaut. Im Bereich der früheren Bedientheke und der Beratertische stehen nun die Nutzfahrzeuge, die Bedientheke wurde zentraler eingerichtet und in der Mitte des Hauses gibt es einen "Adam-Meetingpoint".
Es gab Livemusik (Blasmusik, nicht mein Geschmack, aber thematisch genau passend), danach Musik aus der Konserve. Kinderbelustigung mit Hüpfburg, Kinderschminken, Popcornstand, Glücksrad. Eine längere Schlange bei der Beköstigung. Für die Essenmarke gab es eine Brezel und eine Weißwurst mit süßem Senf. Für die Getränkemarke 0,4 l Softgetränk (5 Sorten) oder eine Flasche Bier 0,5 l. Da kann man erstmal nicht meckern. Auf der früheren Chevroletfläche auf denen sonst Opel stehen, standen die Bierzeltgarnituren. Sogar mit blau-weißen Stofffahnen gedeckt.
Achja, Fahrzeugpräsentation gab es natürlich auch. Die Hälfte des Ausstellungsraumes war mit den Oktoberfest-Aktivitäten belegt, auf der anderen Hälfte gab es 2x Mokka (Edition und Innovation), Insignia ST und CT, Zafira Tourer und zwei mal Astra. Am Adam-Punkt standen zwei Adam Rocks (beide in Diamond Yellow).
Auf den neuen Nfz-Fläche fanden sich zwei Vivaro A, zwei Vivaro B und ein Combo D. Im Zwischenbereich der Corsa und auf dem Parkplatz ein Cascada. Bis auf Ampera (diese Filiale ist kein Ampera-Händler), Movano und Antara war also von jedem Modell mindestens eine Variante verfügbar.
Alle Fahrzeuge waren offen und konnten in Augenschein genommen werden. Aufgrund des Andranges war es natürlich schwierig, einen Verkäufer zu finden, der auch gerade mal frei war. Da musste man als Interessent dann schon mal selbst tätig werden und sich wenigstens bemerkbar machen. Infomaterial war ebenfalls verfügbar.
Der Besucherschnitt: schwierig, sehr viele 50+, einige Familien mit und ohne Kinder, nur wenige junge Leute.Wir sind dann noch zu einer anderen Filiale der Gruppe gefahren, da gab es z.B. gar nix. Die hatten nur bis 12 Uhr offen. Scheinbar(?) hat man sich die Oktoberfest-Bemühungen geteilt um im Ganzen mehr zu bieten.
So hätte ich mir dass auch gewünscht , aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben😁😁😁😁😁😁
Das muss ja ein Doller Händler sein, und solche Händler zu finden ist sehr sehr sehr schwierig.
Achja, das "Glas" (ja, es war ein Becher...) Sekt für jeden, der wollte, habe ich noch unterschlagen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
So hätte ich mir dass auch gewünscht , aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
...die aus nun aus vier größeren und drei kleineren Filialen besteht...Wir sind dann noch zu einer anderen Filiale der Gruppe gefahren, da gab es z.B. gar nix....
Das muss ja ein Doller Händler sein...
wie er ja gleich zu anfangs bilanziert. kein kleiner händler und letztlich auch gebündelt zu einem standort - ist denn auch nicht billig das gelistete alles aufzufahren. geschweige im vorfeld die mengen zu kalkulieren, das wetter, die nachfrage etc.
Ich hab nochmal nachgeschaut; es war an einem Standort gebündelt. Finde ich jedenfalls sinnvoller, als wenn jeder für sich selbst halbherzig agiert.
Klar, er kann ja für Unbedarfte, welche denn die anderen Standorte anfahren, darauf hinweisen, was zu eben jener einen Stelle ganz besonderes los ist.
Mancher will + nutzt aber evtl. dann auch die Ruhe + Stille wo gerade kein Trubel ist, um sich beraten zu lassen ;o)