Adac will meine Plus Mitgliedschaft kündigen
Hallo,
ich bin seit fast 10 Jahren Adac Plus Mitglied und habe auch noch einige andere Versicherungen dort wie z.B. eine Rechtsschutz Versicherung, KFZ Versicherung etc.
War mit denen bislang immer sehr zufrieden.
Dieses Jahr musste ich die 2x anrufen.
1x wegen geplatzer Wasserkühler und 1x wegen defekter Injektor.
Bei beiden male wurde ich abgeschleppt und in einem Fall bekam ich ein Ersatzwagen.
Heute bekam ich ein Post per Einschreiben, dass die meine Plus Mitgliedschaft kündigen werden und ich somit nur noch die normale Mitgliedschaft haben werde.
Ich finde das sehr unfair und traurig.
Meine Frage: Ist das so üblich, dass wenn einer mal zufällig 2x anruft, gleich vor die Tür gesetzt wird?
Könnte ich mich vielleicht dagegen beschweren oder um eine andere Lösung bitten?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Gibt es gleichwertige Alternativen zur Adac Plus Mitgliedschaft?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:36:58 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:10:43 Uhr:
Ich finde das sehr unfair und traurig.Meine Frage: Ist das so üblich, dass wenn einer mal zufällig 2x anruft, gleich vor die Tür gesetzt wird?
Könnte ich mich vielleicht dagegen beschweren oder um eine andere Lösung bitten?Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Gibt es gleichwertige Alternativen zur Adac Plus Mitgliedschaft?
I. Was ist darain unfair? Was würdest Du denn machen, wenn Du anstelle des ADAC wärest? Einfach weiter schätzungsweise 600-1000€ im Jahr zahlen und dafür 50€ bekommen? Sie haben Dir außerdem nur die Plus-Mitgliedschaft gekündigt. Die normale hast Du doch noch. Ich finde das sehr kulant. Das ist wohl der Vereinsgedanke.
II. Beschweren kannst Du Dich. Nur dafür musst Du Argumente bringen. Die hast Du nicht. Wird wohl dann schwierig werden überzeugend ein Fehlverhalten bzw. eine Fehlenscheidung darzulegen.
III. Keine
IV. Andere Automobilclubmitgliedschaft oder ein Autoschutzbrief im Rahmen der Kfz-Versicherung.
Du weißt anscheinend nicht was eine Versicherung bedeutet.
Adac hat 19 millionen Mitglieder und kassiert von denen Geld, um denen bei Bedarf zu helfen.
Erwartest du, dass alle diese 19 millionen Mitglieder jedes Jahr im "win&win" Bereich liegen?
Es ist eine Mischkalkulation. Alle bezahlen, damit einem im Ernstfall geholfen wird.
Ich habe knapp 9 Jahre fleißig und gerne bezahlt und somit die Schadensfälle der Leute, die in Not geraten sind, mitfinanziert.
Wenn ich aber dann pech habe und durch ein Riss am Kühler selber mal Hilfe benötige, werde ich rausgeworfen.
Adac braucht anscheinend Leute wie z.B. mein Vater, die 40 Jahre bezahlen und nie (!) Hilfe benötigen.
Ich bin wirklich schwer enttäuscht von Adac.
Habe die soeben angerufen. Mir wurde gesagt, dass die das Recht haben zu kündigen und es auch getan haben. Als ich dann wiederholt den Grund wissen wollte, sagte man, dass ich die innerhalb kurzer Zeit zu oft angerufen habe.
Auf meine Frage, ob 2 Schadensfälle in 10 Jahren zu oft sind und wieviele es nach deren Meinung sein dürfen, blieb unbeantwortet.
Ich werde ab sofort jedenfalls alles mögliche kündigen, was ich und meine Familie bei Adac hat und werde meine Meinung zu deren Geschäftsmodell überall weitererzählen.
Habe mich für die AvD Mitgliedschaft entschieden. Dort schliesse ich dann meine Verträge ab.
92 Antworten
Zitat:
@UliBN schrieb am 2. November 2017 um 16:03:35 Uhr:
Und wenn der ADAC über zwei eigene Flugzeuge verfügt, warum chartert er da so oft welche von den üblichen Anbietern an oder nutzt Linienflüge?
Das macht er genauso wie alle anderen auch. Und damit gibt es keinen Vorteil, außer man will unbedingt mit der Außenfarbe Gelb fliegen!
Und wenn die medizinische Indikation gegeben ist, wird man so oder so geflogen.
Aus den Beiträgen hier kann man entnehmen, wie erfolgreich das PR-Konzept des ADAC ist.
Nur damit ich es richtig verstehe... Der ADAC hat ein, in Deinen Augen sinnloses, Alleinstellungsmerkmal... Soweit, so gut... Was spricht jetzt für die anderen Anbieter oder gegen den ADAC? Das teure Marketing? Die Beiträge unterscheiden sich jetzt nicht nennenswert von denen namhafter Anbieter...
@TE
Ich kann das Verhalten des ADAC nicht nachvollziehen und finde es total daneben. Wenn es dein erstes Jahr wäre, ok, aber so?
Ich bin auch seit einigen Jahre beim ADAC. Ich bin dieses Jahr auch wg Injektorschaden liegen geblieben und mußte abgeschleppt werden zur WS. Abgesehen von der guten Stunde Wartezeit war das OK. Der Fahrer meinte, sie bekommen fürs Abschleppen vom ADAC pauschal ca. 75€. Werkstatt/Wohnung/Schadenort waren alle im Umkreis von ca 20KM.
Muß ich jetzt Angst haben, daß die mich beim nächsten Schadenfall rauskicken.🙄
Mein Auto ist scheckheftgewartet und ich fahre diesbezüglich nicht auf Risiko nach dem Motto "Fahren auf Verschleiß und wenn ich Stehenbleibe rufe ich halt den ADAC".
Ich würde an deiner Stelle den Ladeen umgehend verlassen und die Geschäftsbeziehung baldmöglichst komplett auflösen. Bei der Autoversicherung geht das m.W. bis Ende November.
Du hast ja nach Alternativen gefragt, und es wurden ja schon ein paar genannt. Ich hätte noch den ARAG Top Schutzbrief. Das ist ein "Rundum Sorglos Paket" für 82 € p.a. für die Familie inkl. AuslandsreiseKV. Ob das deinen Vorstellungen genügt müsstest du selber überprüfen.
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 3. November 2017 um 10:57:17 Uhr:
@TE
......
Du hast ja nach Alternativen gefragt, und es wurden ja schon ein paar genannt. Ich hätte noch den ARAG Top Schutzbrief. Das ist ein "Rundum Sorglos Paket" für 82 € p.a. für die Familie inkl. AuslandsreiseKV. Ob das deinen Vorstellungen genügt müsstest du selber überprüfen.
Hier findest du einen Vergleich. Über die Güte des Vergleichs kann ich nichts sagen, sollte die Suche aber zumindest etwas vereinfachen.
es zeit für
Ähnliche Themen
Zu spät, der Film ist fast zu Ende🙂
Wird sicher noch einen weiteren Teil geben. Wie beim weißen Hai. Wurde mit jedem Teil schlechter.
Dann guckst du Sharknado, ein ach so super duper Film aus den Asylum Studios. Kommt ein Hailein geflogen frist auf meinen Fuss.
Echt eine Perle der Filmkunst😉
Oh lieber nicht. Wenn man schon off topic ist: heute gibts Full Metal jacket, kennt meine Frau tatsächlich noch nicht. Ein Klassiker.
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 3. November 2017 um 14:02:46 Uhr:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 3. November 2017 um 10:57:17 Uhr:
@TE
......
Du hast ja nach Alternativen gefragt, und es wurden ja schon ein paar genannt. Ich hätte noch den ARAG Top Schutzbrief. Das ist ein "Rundum Sorglos Paket" für 82 € p.a. für die Familie inkl. AuslandsreiseKV. Ob das deinen Vorstellungen genügt müsstest du selber überprüfen.Hier findest du einen Vergleich. Über die Güte des Vergleichs kann ich nichts sagen, sollte die Suche aber zumindest etwas vereinfachen.
Vielen Dank für den hilfreichen Link.
Da ich mit ziemlich vielen verschiedenen Autos unterwegs bin und beruflich extrem viel fahren muss, kommt mir ein fahrzeugbezogenes Schutzbrief nicht in Frage.
Ein personenbezogenes Mitgliedschaft bei einer Automobilclub ist für mich einfacher / unkomplizierter / optimaler.
Nach etwas recherche und Empfehlungen hier, werde ich mich wohl bei Jimdrive (black) versichern lassen.
Die bieten soweit ich gelesen habe weltweit Hilfe und Krankenrücktransport + wenn es sein muss eine Übernachtung im Hotel mit mindestens 4 Sterne sowie ein Ersatzwagen ab Mittelklasse.
Jährlich 89,99€ und wenn man die 3 Jahre im Voraus bezahlt, insgesamt 199,97.
Für mich geht der Preis in Ordnung.
Jimdrive, ist das der Neue?? Na hoffentlich ist der noch in 1 Jahr am Markt.
Nicht das es dir da so geht wie bei vielen Stromkunden die im Voraus gezahlt haben und nix dafür bekommen haben wie bei Teldafax u. a.🙂🙂
Will ich aber nicht hoffen, ich wäre aber vorsichtig mit solchen Vorauszahlungen.
Jimdrive ist tatsächlich schon einige Zeit am Markt und auch "seriös". Was einem natürlich bei Insolvenz nichts nutzt
Ok, war aber Telda auch🙁
aber um Gottes Willen, will die jetzt nicht schlecht machen, ich kenn die nicht, hab keinen Vertrag mit denen.
Aber ich zahle nix für Länger im voraus. Da müsste sie mir schon ne Bankbürgschaft dafür hinlegen und für so Pillebeträge macht das keiner.😉
Ne ist schon klar, ich würde es vermutlich schon tun. Ich sehe es halt so: im WorstCase hat man 200 in den Sand gesetzt. Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber das ist ja auch irgendwo Pillepalle
Zitat:
@guruhu schrieb am 3. November 2017 um 19:21:37 Uhr:
Ne ist schon klar, ich würde es vermutlich schon tun. Ich sehe es halt so: im WorstCase hat man 200 in den Sand gesetzt. Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber das ist ja auch irgendwo Pillepalle
Da gebe ich dir absolut Recht.
@kapitaenlueck
Anstatt ich jedes Jahr 90€ zahle, gebe ich lieber 200€ für 3 Jahre und fertig.
Man braucht jetzt nicht zu spekulieren wer wann wie und warum Insolvenz anmelden könnte.
Vielleicht könnte ich ja übermorgen sterben und brauche gar keine Autoclub...