Adac will meine Plus Mitgliedschaft kündigen
Hallo,
ich bin seit fast 10 Jahren Adac Plus Mitglied und habe auch noch einige andere Versicherungen dort wie z.B. eine Rechtsschutz Versicherung, KFZ Versicherung etc.
War mit denen bislang immer sehr zufrieden.
Dieses Jahr musste ich die 2x anrufen.
1x wegen geplatzer Wasserkühler und 1x wegen defekter Injektor.
Bei beiden male wurde ich abgeschleppt und in einem Fall bekam ich ein Ersatzwagen.
Heute bekam ich ein Post per Einschreiben, dass die meine Plus Mitgliedschaft kündigen werden und ich somit nur noch die normale Mitgliedschaft haben werde.
Ich finde das sehr unfair und traurig.
Meine Frage: Ist das so üblich, dass wenn einer mal zufällig 2x anruft, gleich vor die Tür gesetzt wird?
Könnte ich mich vielleicht dagegen beschweren oder um eine andere Lösung bitten?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Gibt es gleichwertige Alternativen zur Adac Plus Mitgliedschaft?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:36:58 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:10:43 Uhr:
Ich finde das sehr unfair und traurig.Meine Frage: Ist das so üblich, dass wenn einer mal zufällig 2x anruft, gleich vor die Tür gesetzt wird?
Könnte ich mich vielleicht dagegen beschweren oder um eine andere Lösung bitten?Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Gibt es gleichwertige Alternativen zur Adac Plus Mitgliedschaft?
I. Was ist darain unfair? Was würdest Du denn machen, wenn Du anstelle des ADAC wärest? Einfach weiter schätzungsweise 600-1000€ im Jahr zahlen und dafür 50€ bekommen? Sie haben Dir außerdem nur die Plus-Mitgliedschaft gekündigt. Die normale hast Du doch noch. Ich finde das sehr kulant. Das ist wohl der Vereinsgedanke.
II. Beschweren kannst Du Dich. Nur dafür musst Du Argumente bringen. Die hast Du nicht. Wird wohl dann schwierig werden überzeugend ein Fehlverhalten bzw. eine Fehlenscheidung darzulegen.
III. Keine
IV. Andere Automobilclubmitgliedschaft oder ein Autoschutzbrief im Rahmen der Kfz-Versicherung.
Du weißt anscheinend nicht was eine Versicherung bedeutet.
Adac hat 19 millionen Mitglieder und kassiert von denen Geld, um denen bei Bedarf zu helfen.
Erwartest du, dass alle diese 19 millionen Mitglieder jedes Jahr im "win&win" Bereich liegen?
Es ist eine Mischkalkulation. Alle bezahlen, damit einem im Ernstfall geholfen wird.
Ich habe knapp 9 Jahre fleißig und gerne bezahlt und somit die Schadensfälle der Leute, die in Not geraten sind, mitfinanziert.
Wenn ich aber dann pech habe und durch ein Riss am Kühler selber mal Hilfe benötige, werde ich rausgeworfen.
Adac braucht anscheinend Leute wie z.B. mein Vater, die 40 Jahre bezahlen und nie (!) Hilfe benötigen.
Ich bin wirklich schwer enttäuscht von Adac.
Habe die soeben angerufen. Mir wurde gesagt, dass die das Recht haben zu kündigen und es auch getan haben. Als ich dann wiederholt den Grund wissen wollte, sagte man, dass ich die innerhalb kurzer Zeit zu oft angerufen habe.
Auf meine Frage, ob 2 Schadensfälle in 10 Jahren zu oft sind und wieviele es nach deren Meinung sein dürfen, blieb unbeantwortet.
Ich werde ab sofort jedenfalls alles mögliche kündigen, was ich und meine Familie bei Adac hat und werde meine Meinung zu deren Geschäftsmodell überall weitererzählen.
Habe mich für die AvD Mitgliedschaft entschieden. Dort schliesse ich dann meine Verträge ab.
92 Antworten
Du, das musst du für dich ausmachen, ich wollte nur darauf hinweisen das es solche Fälle schon durchaus gab und es einen finanzielle Gefahrenquelle ist.
Ist der Unterschied so groß`? Man die müssen es aber nötig haben mit fremden Geld zu arbeiten.
Würde mich noch skeptischer machen.
Aber nicht mein Bier😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. November 2017 um 17:30:48 Uhr:
Man die müssen es aber nötig haben mit fremden Geld zu arbeiten.
Du bist von Beruf sicher kein Kaufmann, oder?
Was heißt denn bitte: "die müssen es nötig haben mit fremden Geld zu arbeiten"?
Beispiel:
Als Selbstständliger kaufe und verkaufe ich mit Skonto.
Eine Firma mit milliarden Umsatz und zig millionen Gewinn verkauft mir eine Ware für 50.000€.
Zahlungsziel: 30 Tage.
Wenn ich es sofort zahle, bekomme ich 2% Skonto und zahle nur 49.000€.
Für dich sicher unverständlich, da du lieber 4 Wochen länger warten würdest und keine 1.000€ Rabatt gewähren willst.
Jetzt stellt sich die Frage: Hat der Mann, der so eine Firma von null an aufgebaut hat, weniger Ahnung als du? Ganz sicher nein!
Um es ausführlich zu erklären, müsste ich hier den Rahmen sprengen.
Deswegen, wie du sagst: Muss jeder selber wissen.
Lustig, und ob ich Kaufmann bin, gelernter und sogar studierter aber egal.
Und Skonto sind 3% oder weniger und du redest von ca.25%.
Und die Firma gibt dir Skonto damit du schneller zahlst und diese somit liquider bleibt und oder das Risiko minimiert bei dir hinter dem Geld her zu laufen.
Ich unterstütze aber nicht das eine andere Firma mit meiner Kohle arbeitet und das noch auf mein Risiko, danke nein.
Kannst du ja gerne machen, ich nicht.
Immer diese Geiz ist Geil Mentalität. Haben die bei Telda auch gehabt und nachher haben sie überall rum geheult🙁