ADAC voll im Einsatz
Wollte mal nachfragen, wie lange ihr auf euren letzen ADAC Einsatzwagen gewartet habt.
Mein Cougar hat letztens bei den miesen Temperaturen schlapp gemacht und ich war erstaunt, dass
ich ca. 15 min später schon Hilfe bekommen hab. Hatte tags zuvor einen Bericht gesehen, dass es beim ADAC momentan eigentlich etwas dauern soll..
adac-gelbhilft.de
Beste Antwort im Thema
Leute die nicht mal Wischwasser auffüllen können und denken, dass man dafür einen KFZ-Meisterbrief braucht, sollten den Caddy abgeben und öffentliche Verkehrsmittel nehmen.
122 Antworten
Letztens meinte sogar jemand zu mir er hätte keine Batterie mehr im Auto. Ich hab ihm die Anschlüsse dann im Kofferraum gezeigt. Und nein ich hab nichts mit der Automobilbranche noch sonstigem Handwerk zu tun.
Ja, wir haben in jedem! Fahrzeug ein Starthilfekabel, sowas sollte auch zur Ausrüstung gehören. Auf den neueren ist sogar eine Anleitung gedruckt, oder liegt als Faltblatt bei. Die Ausrede mit dem verpolen/Kurzschluß zieht demnach nicht. 😉
Wie gesagt, wer mit einem fremden Fahrzeug unterwegs ist oder keine andere Möglichkeit hat, der soll gerne den ADAC oder andere Dienste nutzen aber alle anderen nicht unnötig mit Kleinkram belästigen.
Ich gehe sogar noch weiter, denn wer wegen Spritmangel liegen bleibt, der sollte sogar noch die Anfahrt des ADAC bezahlen. Ebenso bei völlig versifften und runtergerittenen, ungepflgeten Fahrzeugen. Wer natürlich wegen einem Mangel (Tankanzeige) liegen bleibt, dem sollte auch so geholfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ja, wir haben in jedem! Fahrzeug ein Starthilfekabel, sowas sollte auch zur Ausrüstung gehören. Auf den neueren ist sogar eine Anleitung gedruckt, oder liegt als Faltblatt bei. Die Ausrede mit dem verpolen/Kurzschluß zieht demnach nicht. 😉Wie gesagt, wer mit einem fremden Fahrzeug unterwegs ist oder keine andere Möglichkeit hat, der soll gerne den ADAC oder andere Dienste nutzen aber alle anderen nicht unnötig mit Kleinkram belästigen.
Ich gehe sogar noch weiter, denn wer wegen Spritmangel liegen bleibt, der sollte sogar noch die Anfahrt des ADAC bezahlen. Ebenso bei völlig versifften und runtergerittenen, ungepflgeten Fahrzeugen. Wer natürlich wegen einem Mangel (Tankanzeige) liegen bleibt, dem sollte auch so geholfen werden.
Ich weiß. Bei Deinem Benz gibt es das noch nicht. Zu neu, zu technophil. Aber bei einem Wagen mit modernem Energiemanagement sollte man das Fremdanlassen besser nicht durchführen. Tut man dies trotzdem, kann es ganz schnell ganz teuer werden. Aber da ist ja bei Deinem Hartz-4-Bomber ja keine Gefahr...
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aber da ist ja bei Deinem Hartz-4-Bomber ja keine Gefahr...
Naja, bei nichtvorhandenen Corvettes ebenfalls 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zuviel Zucker ist ungesund und macht dick 😁...
Nochmal kurz zum Thema Kinder.Warum sollte der ADAC erst der Familie helfen, die vielleicht ihren Wagen nicht vernünftig wartet...
ich bin vollschlank😎.
...
und letzteres ist geschmackssache.
zu den starthilfekabeln, haben jetzt in jedem eines, ob wir es in den letzten jahren nun gebraucht haben oder nicht. gabs für ungeübte nicht schon welche mit verpolungs- und überspannungsschutz?
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
zu den starthilfekabeln, haben jetzt in jedem eines, ob wir es in den letzten jahren nun gebraucht haben oder nicht. gabs für ungeübte nicht schon welche mit verpolungs- und überspannungsschutz?
Gute Frage aber der Markt dürfte ja vorhanden sein 😉
Anscheind gibt es sowas
Also nur wegen Starthilfe den ADAC kommen zu lassen halte ich pers. für total übertrieben. Das erklärt natürlich die teilweisse sehr lange Wartezeit, die andere in Kauf nehmen "müssen" die wirklich auf Hilfe angewiesen sind und diese dringender benötigen.
Hier wäre ein sofortiger Kostenaufschlag von 20€ gerechtfertigt, den der ADAC trotz Mitgliedschaft an Ort und Stelle einkassiert.
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Also nur wegen Starthilfe den ADAC kommen zu lassen halte ich pers. für total übertrieben. Das erklärt natürlich die teilweisse sehr lange Wartezeit, die andere in Kauf nehmen "müssen" die wirklich auf Hilfe angewiesen sind und diese dringender benötigen.
Hier wäre ein sofortiger Kostenaufschlag von 20€ gerechtfertigt, den der ADAC trotz Mitgliedschaft an Ort und Stelle einkassiert.
Bei einer abgehalöfterten Möhre wie einem Mercedes C250 gebe ich Dir vollkommen recht. Jedoch bei modernen Wagen nicht. Aber dort holt man auch nicht den ADAC, sondern gleich die Roadside Assistance des Herstellers.
Ob nun Neuwagen der OOOberklasse, oder alte Möhre ist nun mal 2.Rangig !
Wer sich Bsp. ne Vette leisten kann, greift nicht zum Allerweltsklempner des ADACs und Starthilfe sollte eher,der seltenste Fall sein, wenn so ein Fahrzeug streikt !
Es gibt die verschiedensten VT,welche nun auf Grund unterschiedlichster Gründe den Autombilclub in Anspruch nehmen Wollen, Können oder Müssen.
Und das es zu längeren Wartezeiten kommt, hat eben verschiedene Gründe.
Viele VTs lassen halt ,auch die einfachsten Dinge am fahrzeug schleifen, sei es fehlender Frostschutz, Dest.-Wasser der Batterie (ja gibt es noch)
Eingefrorende Schlösser / Türen usw., es ist einfach so !
Zum Thema Kinder und Frauen und das der Dispatcher vom ADAC,Bsp.w. bevorzugt ,ist aus meiner Sicht Legitim und welche was Anderes denken und hier Schreiben, sollten mal über Ihr eigenes "ICH", nachdenken !😕
Arroganz und Überheblichkeit lässt Grüssen , was man ja hier von Einigen
gewöhnt ist.
Die Realität bei Pannen sieht meist anders aus, als von Einigen erwartet.
mfg trixi1262
PS:
Guru ,mir ist jetzt nur dein Schlitten als Bsp. eingefallen, Sorry😉
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ob nun Neuwagen der OOOberklasse, oder alte Möhre ist nun mal 2.Rangig !
Wer sich Bsp. ne Vette leisten kann,
WENN, sich denn jemand sowas leisten kann oder will.
Zitat:
Zum Thema Kinder und Frauen und das der Dispatcher vom ADAC,Bsp.w. bevorzugt ,ist aus meiner Sicht Legitim und welche was Anderes denken und hier Schreiben, sollten mal über Ihr eigenes "ICH", nachdenken !
Und warum? Was machen Kinder die Fahrer/innen denn zu besseren Menschen?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
WENN, sich denn jemand sowas leisten kann oder will.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ob nun Neuwagen der OOOberklasse, oder alte Möhre ist nun mal 2.Rangig !
Wer sich Bsp. ne Vette leisten kann,
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und warum? Was machen Kinder die Fahrer/innen denn zu besseren Menschen?Zitat:
Zum Thema Kinder und Frauen und das der Dispatcher vom ADAC,Bsp.w. bevorzugt ,ist aus meiner Sicht Legitim und welche was Anderes denken und hier Schreiben, sollten mal über Ihr eigenes "ICH", nachdenken !
Du hast wohl keine Kinder und deine Frau hat sich ja auch nach deinen Vorgaben zu richten, wie man aus deinen Statement in Beziehung "Volvotrulla" Kuchen holen und mit selbiger ins Gespräch kommen, rauslesen konnte !
Und wie du über deine Frau denkst, hast du ja ebenfalls geschrieben.
Naja, ist ja Deine Sache !
Bessere Menschen, kann nur von Dir kommen 😕
Nein, haben zum Glück keine Kinder, ist aber auch keine Antwort auf meine Frage. Warum sollen Leute mit Kindern bevorzugt werden? Sind es VIP Kunden?
Zitat:
und deine Frau hat sich ja auch nach deinen Vorgaben zu richten
Nein, keine Angst.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein, haben zum Glück keine Kinder, ist aber auch keine Antwort auf meine Frage. Warum sollen Leute mit Kindern bevorzugt werden? Sind es VIP Kunden?...
dann wirst es auch nicht verstehen!
und ja, das sind vip kunden😎. sind dann ja schließlich gleich 2 adac mitglieder, denen geholfen wird😉
Nein, ich werde und will es nicht verstehen, denn Fahrer mit Kindern zahlen nicht einen Cent mehr als andere Kunden. Wer mit den Kindern überfordert ist, sollte sich dann mal Gedanken machen.
Aber das Argument Kinder muss ja heute für alles herhalten.
Zitat:
und ja, das sind vip kunden😎. sind dann ja schließlich gleich 2 adac mitglieder, denen geholfen wird
Dann müsste der vollbesetze Kleinbus ja oberste Priorität haben.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein, ich werde und will es nicht verstehen, denn Fahrer mit Kindern zahlen nicht einen Cent mehr als andere Kunden. Kinder sind beitragsfrei, auch wenn sie ne eigene adac karte haben
Wer mit den Kindern überfordert ist, sollte sich dann mal Gedanken machen. wieso gleich überfordert? bist überfordert wenn du 30min länger warten musst? ich hab noch tempos hier, für die tränen
Aber das Argument Kinder muss ja heute für alles herhalten.