ADAC und Co.....braucht man das?
Hallo zusammen,
So, jetzt hab ich ja mein Auto und ich habe auch meine versicherung abgeschlossen (mit Schutzbrief) bei der Admiraldirect. Jetzt mal meine Frage. brauch ich eigentlich so ne Mitgleidschaft in nen Automobile Club? Welche besonderen Vorteile gibt es usw....Würde mich über eure Meinungen freuen.
Ach ja und welche ist eurer Meinung nach der Beste?
LG Ela
18 Antworten
Wenn ADAC dann ADACplus, die Standarmitgliedschaft is nix.
Seit die mich einmal 500km ehimgeschleppt haben weil meine Servoleitung geplatzt ist und vor Ort keine Ersatzteile aufzutreiben waren, ich aber heim musste bin ich schwer für den ADAC 😉.
ich bin ADAC plus. wurde mitm zerissenen DIFF (scheiss driften) 700km nach hause geschleppt, umsonst.
also, das klärt allein schon die frage ob sich das lohnt....
vorher übrigens mitter Honda XX hat mich der ADAC auch nach hause geholt, hm sogar den heli gerufen weil sie net wussten was mit meiner wirbelsäule is, aber da is eh titan drin...
ich kann den ADAC Plus nur empfehlen. die holen dich auch im ausland ab und sonstwas. wenn du den nur aller 3 jahre 1 ma brauchst, hat es sich schon völlig gerechnet.
Kommt ganz drauf an, wo du üblicherweise rumfährst. Jemand der 99% seiner Zeit in Heimatnähe rumgondelt ist mit dem normalen Schutzbrief auch schon ausreichend versorgt, die Versicherungszentrale informiert dann nen Abschleppunternehmen im Pannenfall und die bringen dich zur nächsten Werkstatt. Wenn man mit denen redet, aber ggf. auch bis zu Hause vor die Tür (entfernungsabhängig), was einem ja aber eh nur was bringt wenn man dann zu Hause auch selbst schrauben kann.
Was ADAC Plus kostet weiss ich grad net, Schutzbrief is ja meist nur um 10€ / Jahr.
Wer viel durch die Gegend gondelt und eh selbst schraubt statt Werkstätten zu nutzen, hat von nem "normalen" Schutzbrief im allgemeinen aber nicht viel, da ist so ein Heimbringerservice dann deutlich sinnvoller.
Ähnliche Themen
Plusmitglied kommt um die 89€/Jahr.
Und spätestens wenn du einmal wo liegengeblieben bist und sei es nur mit leerem Tank (Sprit musste dann nat. selbst bezahlen) weiste den Verein zu schätzen. Und wenn du an der Grenze wohnst, macht Plus doppelt Sinn 😉
Also ich bin auch für ADAC, einfach super das die kostenlos kommen, nachm Karren gucken und auch abschleppen....hunderte Kilometer weit wenns sein muss😁! Find ich einfach nur total praktisch und nett sind die Leute auch bis jetzt alle gewesen wenn wir sie mal gebraucht haben🙂
Bin auch ADAC plus Mitglied und man kan haben was man will man bekommt immer die nötige hilfe egal was man hat und wie weit man von zuhause entfernt ist.
Habe auch nur sehr gute erfahrungen mit dem ADAC als plus mitglied gemacht.
Ist schon TOP das ganze
Je nachdem, wo und wohin man herumfährt braucht man so etwas oder auch nicht. Zuletzt habe ich beim Opelhändler eine sogenannte Mobilitätsgarantie bekommen, früher mal auch bei ATU. Die holen einem einen Pannendienst, hat mit ATU einmal hervorragend funktioniert. (Batterie leer).
Ansonsten ... denke, wenn man mal eine Panne hat, kann man so einen Beitritt vor Ort unterschreiben, bisher in den letzten 39 Jahren war das bei mir nicht notwendig. Aus der ersparten Summe könnte man sich sogar einen Helikopter-Transport leisten.
ADAC Plus, gibt nix besseres! hab die schon 10 mal rufen müssen, aber nur 5 mal wegen meiner eigenen Kiste 😁
Braucht "man" das? So verallgemeinert wohl nicht. Nicht gerade billig der Spaß - rechne mal die Kosten für 10-15 Jahre, in denen dir vielleicht nix passiert, so wie in meinem Fall - und außerdem halte ich persönlich den ADAC für einen Sch...verein. Wenn mir tatsächlich mal die Karre im Urlaub verreckt, kann ich die gelben Jungs immer noch rufen und brav das Eintrittsformular ausfüllen, um dann schnellstmöglich wieder auszutreten. Für den Alltagsbetrieb reicht mir der Schutzbrief der Versicherung für nicht mal 8 Euro im Jahr.
Also ich kann nur sagen alles top mit dem ADAC! HAtte schon 4mal mietwagen und wenn ich das hoch rechne sind das beiträge für ca.10-11jahre gewesen die ich mit den mietwagen abgnudelt habe und da sind sonstige wehwehchen nicht mit eingerechnet! Beim normalen vs-schutzbrief ist es wohl so das sie erst jemanden rausschicken wenn du 50km von zuhause entfernt bist! Zumindest war es bei ner bekannten so als ihr eine wildsau die karre zerlegt hatte! Die wollten abschleppen nicht zahlen geschweige denn einen mietwagen!
Darum schrieb ich ja: man kann das nicht allgeimen für jeden sagen. Vor 20 JAhren bin ich mal mit einem defekten Getriebe in Kassel liegen geblieben und das Auto wurde mir komfortabel bis vor die 450 km entfernte Haustür gebracht, zurück fuhren wir ebenso schick mit der Bahn - gezahlt durch den ADAC. Aber unterm Strich hätte ich ,mächtig draufgezahlt, wäre ich seit 30 Jahren in dem Verein.
Andere haben eben mehr Pannen-Pech und machen Plus mit dem Verein...
ohne solche mitglieder, die jahrelang zahlen und denen nichts passiert, könnte der Club gar nicht existieren. Irgendwo müssen die Einnahmen ja herkommen, ist alles ne sache der Statistik.