ADAC übt scharfe Kritik an Autofahrern, die vor Schulen rasen
Der ADAC hat am heutigen Dienstag diejenigen Autofahrer kritisiert, die vor Schulen das Tempolimit von 30 km/h nicht einhalten. In diesem Zusammenhang weist der Autoclub darauf hin, dass in Deutschland alle 27 Minuten ein Kind von einem Auto erfasst wird.
43.828 Fahrzeuge wurden in diesem Frühjahr vor Schulen in zehn Bundesländern einer Geschwindigkeitskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass über 60 Prozent der Autofahrer zu schnell unterwegs waren.
Vor einer Hamburger Schule wurde ein Auto sogar mit 96 km/h gemessen. Dabei verdopple sich der Bremsweg bereits, wenn man statt der erlaubten 30 km/h 50 km/h fährt. Allein im Jahr 2008 starben 68 Kinder auf dem Weg zur Schule.
Beste Antwort im Thema
Vollkomen Falsch nicht die Strafen sind zu lasch
sie sind Falsch!
mach mal auf tagegeld!
also 10 km/h zuschnell 25% vom Tagesverdienst
bis rauf auf 100 km/h zuschnell mit 3Monatsverdiensten!
Dann würde auch die Raserfraktion mit Nobelkutschen empfindlich getroffen!
Also beispiel Millionärssohn mit einkommen 25.000 Euro zahlt dann 75000
die Hausfrau mit 400 Euro Job 1200 tut beiden gleich weh (natürlich nicht)
aber es wäre fairer.
Falschparken
5% vom Tageslohn : einmal 10 Euro einmal 80 Euro
Da würden dann gewisse Herren mit eingebauter Vorfahrt nicht mal eben die Portokasse sonden Den Geldbeutel zücken müssen!
Daß würde dann richtig was verändern!
alex
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F213
Moralapostel hin oder her:
Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend wie über die schwächsten Verkehrsteilnehmer, nämlich Kinder, gesprochen wird.
Jeder von uns macht Fehler. Aber den Kleinen wird so etwas nicht zugestanden.
Begründung: Sie haben ja einen Verkehrsunterricht genossen.
Das ist eben der Fehler im System. Und es geht vermutlich auch nicht um Kinder. Wenn Du jemandem 40.000 für ein Auto aus der Rippe leiern musst passen Begriffe wie Rücksicht, Gefahr & Gesundheit nicht zu Freiheit und Individualität. Tote und Verletzte gehören zum Kalkül, ob das toll ist brauchen wir nicht besprechen, die Lage ist ziemlich festgefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Wenn Du jemandem 40.000 für ein Auto aus der Rippe leiern musst passen Begriffe wie Rücksicht, Gefahr & Gesundheit nicht zu Freiheit und Individualität.
Eine solche Entwicklung hat in der Geschichte bei allen Kulturen über kurz oder lang zum Niedergang geführt. Quasi der Tanz ums goldene Kalb.
Das kann und darf doch nicht unsere Zukunftsperspektive sein.
Ich befürchte es war schon immer so, dass der Gemeinschaftsvorteil wichtiger ist als der Individualnachteil. Ein einzelnes Leben ist wenig wert in unserer Gesellschaft.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
...und mal ehrlich, nach mitternacht sind geschwindigkeiten jenseits von 70kmh (bei erlaubten 50) keine seltenheit, vorallem in orten, die breite ausfallstraßen haben...
Das ist aber meistens ein Ampelproblem.
Viele Gemeinden lassen die Ampeln nachts an um mehr Treibstoffverbrauch zu generieren. Dann kann man oft nicht mehr mit 50km/h cruisen, sondern muß oft noch extra Gas geben um die grünen Wellen zu erwischen (kenne mehrere deutsche Städte wo die erst bei 70km/h existieren). Hohe Drehzahlen beim Beschleunigen und hohe Geschwindigkeiten nachts sind somit den Gemeinden geschuldet.
Zitat:
Original geschrieben von F213
Moralapostel hin oder her:
Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend wie über die schwächsten Verkehrsteilnehmer, nämlich Kinder, gesprochen wird.
Jeder von uns macht Fehler. Aber den Kleinen wird so etwas nicht zugestanden.
Begründung: Sie haben ja einen Verkehrsunterricht genossen.
Richtig, wenn sie sich alleine nicht vernünftig und umsichtig im Straßenverkehr verhalten können, dann dürfen sie eben nicht ohne Aufsicht auf die Straße, ist das so schwer? Aber heute sind die Eltern ja völlig überfordert und lassen ihre Kinder auch auf Hauptstraßen spielen, hauptsache Mutti kann Babara Salesch oder Familien im Brennpunkt gucken 😮
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Jop, genau dieselben Loser die auch das E10 boykottieren.
Du meinst: Die Loser die E10 tanken müssen?
Ich komme mal zum Topic zurück !
30 Meter neben meiner Wohnung ist eine im Volksmund bekannte - Spielstrasse - ausgeschildert und eine Kita anbei, ratet mal, wer rast ?
Richtig ... meist sind es Mütter mit dem von ihrem Mann gesponsorten SUVs und auf Cross Polos um ihren Nachwuchs noch rechtzeitig "los zu werden".
Und nein, es ist kein Einzelfall, selbst das Ordnungsamt war in Verbindung mit der Polizei vor einigen Wochen Vor Ort und hat versucht, den "Tätern" ins Gewissen zu reden, was kam raus ?
Gerast wird weiter, trotz Geschwindigkeitsbuckel, man ist ja unter Zeitdruck.
Aber dann auch die Fahränfänger fluchen ....
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ich komme mal zum Topic zurück !30 Meter neben meiner Wohnung ist eine im Volksmund bekannte - Spielstrasse - ausgeschildert und eine Kita anbei, ratet mal, wer rast ?
Niemand😕
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Richtig ... meist sind es Mütter mit dem von ihrem Mann gesponsorten SUVs und auf Cross Polos um ihren Nachwuchs noch rechtzeitig "los zu werden".
Immer die, die am lautesten nach einem Blitzer schreien.
Das Geschrei wird nur dann sehr groß, wenn ein Kind von einer Bekannten, oder gar sein eigenes angefahren wird.
Und wo wird geblitzt ?
Richtig, direkt am Ende 30er Zone Schild kurz vor einer Kreuzung die auf eine Hauptstrasse mündet, und dann bei lt. Tacho gefahrenen Tempomat 36km/h.
Mir gestern passiert, Shit happens.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Richtig, wenn sie sich alleine nicht vernünftig und umsichtig im Straßenverkehr verhalten können, dann dürfen sie eben nicht ohne Aufsicht auf die Straße, ist das so schwer? Aber heute sind die Eltern ja völlig überfordert und lassen ihre Kinder auch auf Hauptstraßen spielen, hauptsache Mutti kann Babara Salesch oder Familien im Brennpunkt gucken 😮Zitat:
Original geschrieben von F213
Moralapostel hin oder her:
Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend wie über die schwächsten Verkehrsteilnehmer, nämlich Kinder, gesprochen wird.
Jeder von uns macht Fehler. Aber den Kleinen wird so etwas nicht zugestanden.
Begründung: Sie haben ja einen Verkehrsunterricht genossen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du meinst: Die Loser die E10 tanken müssen?Zitat:
Original geschrieben von micci1
Jop, genau dieselben Loser die auch das E10 boykottieren.
Lieber Hartz4Fahrer.
Genau DAS ist das Problem welches nicht nur im Straßenverkehr besteht.
Rücksicht gegenüber den Schwächeren.
Es ist völlig egal, ob ein Kind sich sicher im Straßenverkehr bewegen kann oder nicht. Man kann Kindern 1000 Mal sagen wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben und die Kinder können 1000 Mal eine Prüfung ablegen und trotzdem wird es weiter zu Unfällen kommen.
Davor sind noch nicht mal Erwachsene gefeit, weil auch sie sich manchmal ablenken lassen (Lorelei läßt grüßen).
Deiner Ansicht nach müssten sehr viele einen Aufpasser dabei haben oder dürften gar nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
Denn Vernunft und Umsicht legen einige nicht an den Tag.
Und Du hast mindestens einen Aufpasser abonniert.
Denn wer auf sein Recht besteht und damit Menschenleben gefährdet und Verletzungen billigend in Kauf nimmt, handelt weder vernünftig noch umsichtig.
Das schlimme daran ist nur, daß Du als Volljähriger eigentlich die nötige Einsicht haben solltest.
Na ja.
Mehr gibt es nicht zu sagen. Melde mich daher aus den Kreis.
Zitat:
Original geschrieben von F213
Das schlimme daran ist nur, daß Du als Volljähriger eigentlich die nötige Einsicht haben solltest.
Na ja.
Mehr gibt es nicht zu sagen. Melde mich daher aus den Kreis.
Jaja, wieder die einseitige Rücksicht 😮
@Incoming
Was hat die Gemeinde davon, wenn du vor der roten Ampel dein Benzin versüffelt? Vermutlich gar nichts!
Das Abschalten von Ampeln in der Nacht ist ein zweischneidiges Schwert. Würde einerseits Sinn machen, aber nachts wird doch gerne etwas zügiger gefahren und lasse da mal an einer abgeschalteten Ampel zu einem Crash kommen: Da erhebt der liebe VT sofort Klage gegen die Gemeinde wg. abgeschalteter Ampel. Ein Schuldiger muss ja gefunden werden - da geht die Gemeinde eben kein Risiko ein - also Ampel bleibt in Betrieb! Sie muss ja mit den Idioten im Straßenverkehr rechnen😁
Zitat:
Original geschrieben von F213
Genau DAS ist das Problem welches nicht nur im Straßenverkehr besteht.
Rücksicht gegenüber den Schwächeren.
nicht rücksicht gegenüber schwächeren sondern rücksicht gegenüber ANDEREN. aber das ist für viele ein fremdwort. den hauptsache ICH....aber das thema hatten wir schon öfters mit den üblichen verdächtigen die nur mosern und nichts zur lösung beitragen.
allein wen ich das gesabbel hier lese von wegen mit 80 durchs wohngebiet nachts...solchen leuten wünsche ich immer das denen mal n besoffener vors auto läuft. der muss ja nicht gleich das zeitliche segnen...ich kenne solche sprücheklopfer zur genüge. und wens dann wirklich ernst wird is das geflenne da und man macht sich in die hose.
ich gebe euch soweit recht das eine "extra wegen der schule aufgestellte geschwindkeitsbegrenzung" nachts um 3 keinen sinn ergibt. soweit richtig. trotzdem mit 80 wo normal fuffzisch is...das is einfach nur hirnlos. aber nix anderes sind wir gewohnt vom r fahrer.
ach ja....der 20 jährige der sie strasse im blick hat....ich lach mich scheckig. das sind dann die leute die mit ihren eierfeilen zum ring kommen und so den überblick haben das sie netmal auf einer freien strecke den überblick haben und ihre reusen dann reihenweise in die botanik legen weil sie es so drauf ham und mal eben nich n schlenker machen...🙄
@harzi
wo nimmst du den bitte rücksicht das du von einsiger rücksicht sprechen kannst?