ADAC übt scharfe Kritik an Autofahrern, die vor Schulen rasen
Der ADAC hat am heutigen Dienstag diejenigen Autofahrer kritisiert, die vor Schulen das Tempolimit von 30 km/h nicht einhalten. In diesem Zusammenhang weist der Autoclub darauf hin, dass in Deutschland alle 27 Minuten ein Kind von einem Auto erfasst wird.
43.828 Fahrzeuge wurden in diesem Frühjahr vor Schulen in zehn Bundesländern einer Geschwindigkeitskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass über 60 Prozent der Autofahrer zu schnell unterwegs waren.
Vor einer Hamburger Schule wurde ein Auto sogar mit 96 km/h gemessen. Dabei verdopple sich der Bremsweg bereits, wenn man statt der erlaubten 30 km/h 50 km/h fährt. Allein im Jahr 2008 starben 68 Kinder auf dem Weg zur Schule.
Beste Antwort im Thema
Vollkomen Falsch nicht die Strafen sind zu lasch
sie sind Falsch!
mach mal auf tagegeld!
also 10 km/h zuschnell 25% vom Tagesverdienst
bis rauf auf 100 km/h zuschnell mit 3Monatsverdiensten!
Dann würde auch die Raserfraktion mit Nobelkutschen empfindlich getroffen!
Also beispiel Millionärssohn mit einkommen 25.000 Euro zahlt dann 75000
die Hausfrau mit 400 Euro Job 1200 tut beiden gleich weh (natürlich nicht)
aber es wäre fairer.
Falschparken
5% vom Tageslohn : einmal 10 Euro einmal 80 Euro
Da würden dann gewisse Herren mit eingebauter Vorfahrt nicht mal eben die Portokasse sonden Den Geldbeutel zücken müssen!
Daß würde dann richtig was verändern!
alex
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
ßaps ssum nies 😁
In einem Land, in dem jemand mit seinem Auto rumfahren darf, der ernsthaft davon ausgeht, man müsse bei TL 100 auch 100 fahren, weil es sonst Nötigung sei, in so einem Land ist so ein Posting tatsächlich der Brüller...
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich finde die aufmerksamen 20 jährigen Rase,r die die Straße genau im Blick haben, besser als die gestressten Mütter die nur leicht zu schnell durch die 30-Zone fahren.
Naja, das Eine rechtfertigt ja nicht das Andere. Und ob einem "Raser" (Definition bitte) seine ganze Aufmerksamkeit was nutzt, wenn sich sein Bremsweg gegenüber einer sinnvollen Limitierung vor SchuleKindergarten verdreifacht, möchte ich mal dahingestellt sein lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
...der ernsthaft davon ausgeht, man müsse bei TL 100 auch 100 fahren, weil es sonst Nötigung sei...
Immer wenn ich solche Ansichten in MT-Threads lese (und das kommt häufiger vor), frage ich mich, wie man zu so einer Ansicht kommt. Ich tippe dann meistens auf Wohlstands-Übersättigung. 😎 😁 😉
@Neckarwelle
Ja, kürzere Reaktionszeiten, vorauschauende Fahrweise, teilweise mittig auf der Straße fahren um das Kind bald möglichst zu sehen.............
Die gestresste Mutter blickt vielleicht noch in den Spiegel und guckt ob die Frisur sitzt. Fährt vielleicht noch ganz nah am Straßenrand.......
Ein aufmerksamer Fahrer macht wahrscheinlich noch einen Ausweichschlenker.
Ähnliche Themen
Micci, du mit deinen ling longs am type r solltest besser nicht schneller als 30 unterwegs sein.
Vor Schulen reichen 20km/h am Tacho
Manchmal hab ich auch mal 80 km/h drauf vor der Schule. Z.B. um 23:00 Uhr. 😉
Die Linglong Reifen reichen bei weitem.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
80 im Ortsgebiet
es gibt innerörtliche straßen, auf denen darf man sogar mit einem 40t-lkw ganz legal 70kmh fahren...
...und mal ehrlich, nach mitternacht sind geschwindigkeiten jenseits von 70kmh (bei erlaubten 50) keine seltenheit, vorallem in orten, die breite ausfallstraßen haben...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
es gibt innerörtliche straßen, auf denen darf man sogar mit einem 40t-lkw ganz legal 70kmh fahren...
Auch vor Schulen? 😰
Moralapostel hin oder her:
Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend wie über die schwächsten Verkehrsteilnehmer, nämlich Kinder, gesprochen wird.
Jeder von uns macht Fehler. Aber den Kleinen wird so etwas nicht zugestanden.
Begründung: Sie haben ja einen Verkehrsunterricht genossen.
Wie könnte man nun Raserei vor Schulen in den Griff bekommen?
Gleich zu Beginn wurde vorgeschlagen, daß Bußgeld anhand der Höhe des monatlichen Einkommens zu festzumachen.
Die Idee finde ich gut, führt jedoch nicht zum Ziel.
Kein Bußgeld der Welt kann einen toten Menschen ersetzen.
Daher sollte das Rasen unterbunden werden.
Beispiel Schule 1:
Direkt vor dem Eingang befindet sich eine Ampel.
Ca. 50 m vor der Ampel steht in jeder Fahrtrichtung ein Blitzer.
Hier wird nicht gerast.
Beispiel Schule 2:
Auch hier steht vor dem Eingang eine Ampel.
Die gesamte Straße ist eine 30er Zone.
Rasen bringt hier ebenfalls nichts.
Sobald man in die Straße einfährt wird die Geschwindigkeit gemessen. Ist man auch nur 10 km/h zu schnell, bleibt die Ampel auf rot und man muß anhalten.
Dies hat sich rumgesprochen. Und siehe da. Jeder fährt seine 30 km/h um nicht anhalten zu müssen.
Dies geht sogar so weit, daß mancheiner die Augen rollt wenn er sieht, daß der Vordermann zu schnell ist und absehbar ist, daß er stehenbleiben muß.
So sieht für mich nicht nur sinnvoller und effektiver Schutz von Kindern aus sondern auch das erfolgreiche Eindämmen von Raserei vor Schulen und Kindergärten.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Dann werden wohl ziemlich viele ne rote Ampel überfahren. 😁
LOL
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Dann werden wohl ziemlich viele ne rote Ampel überfahren. 😁
Mit installiertem Rotlicht-Blitzer wäre das eine sichere Einnahmequelle. 😉