ADAC Testergebnis zum Audi A5 3.0 TDI
Hallo zusammen,
hier mal die Testergebnisse des ADAC's zum Audi A5 3.0 TDI.
Gibt in dem Sinne das wieder was ich erwartet hatte.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier mal die Testergebnisse des ADAC's zum Audi A5 3.0 TDI.
Gibt in dem Sinne das wieder was ich erwartet hatte.
Gruß
Markus
22 Antworten
Seit wann beinhaltet das adaptive light ein Abbiegelicht? Hab ich da was verpasst, oder handelt es sich hier um einen Fehler seitens ADAC?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von marvh
Seit wann beinhaltet das adaptive light ein Abbiegelicht? Hab ich da was verpasst, oder handelt es sich hier um einen Fehler seitens ADAC?Gruß
Adaptive light ist das Abbiegelicht:
adaptive light
dynamisches Kurvenlicht durch schwenkbare Scheinwerfer, zur besseren Ausleuchtung des Kurvenverlaufs schwenken die Scheinwerfer ab einer Geschwindigkeit von ca. 10 km/h bis 110 km/h in die Kurve
Gruß
Markus
Aber so wie ich den Text verstehe, meinen die, das es zusätzliche Scheinwerfer beinhaltet, die sich beim Abbiege einschalten. Ist das so?
Zitat:
Original geschrieben von marvh
Aber so wie ich den Text verstehe, meinen die, das es zusätzliche Scheinwerfer beinhaltet, die sich beim Abbiege einschalten. Ist das so?
So ist es und der Text ist falsch. Der A5 hat kein Abbiegelicht, lediglich ein Kurvenlicht welches während der Fahrt aktiv ist. Für mich ist ein Abbiegelicht etwas anderes.
Ähnliche Themen
Egal was der ADAC zum oder vom Kurvenlich hält oder meint, ich finde das ist ein tolles Testergebnis. Freut mich nach langer Zeit mal wieder so etwas Positives zu lesen. In Sachen Test oder gar Vergleichstest war es in letzter Zeit doch sehr ruhig um den A5 geworden. Warum eigentlich? Das BMW Coupe oder der CLK sind doch nicht die einzigen Konkurenten. Was ist denn z.B. mit einem Alfa GT oder Brerera oder Peugeot 407.
Es verwundert mich auch immer mehr, die Werbetrommel geht stark Richtung A4, in allen Varianten. Ich vermisse es ehrlich gesagt auch schöne Berichte zu lesen.
Ich bin schon dazu über gegangen die des A4's zu lesen🙁
Ich glaube das es auch ein bisschen mit dem Quattro zusammen hängt, die meisten Zeitschriften gehen eher auf die Front und Hecktriebler Modelle ein, anders kann ich es mir kaum erklären. Denn ich denke es wurde noch nicht alles gesagt.
Allerdings wenn die verschiedenen Tester auch solange auf den Audi warten müssen, kann es bis zu den nächsten Berichten noch dauern😁
Blöde Frage: das Kofferraum Bild zeigt ja das die Vertiefung rechts ein Netz davor hat.. kostest das Extra ? bei mir fehlt dieses Netzt und ich finde die Einbuchtung im Kofferraum völlig sinnfrei da man da eh nix ablegen kann fliegt ja dann alles durch die Gegend.
Gruß Hagen.
Zitat:
Original geschrieben von Slop-Zock
Blöde Frage: das Kofferraum Bild zeigt ja das die Vertiefung rechts ein Netz davor hat.. kostest das Extra ? bei mir fehlt dieses Netzt und ich finde die Einbuchtung im Kofferraum völlig sinnfrei da man da eh nix ablegen kann fliegt ja dann alles durch die Gegend.Gruß Hagen.
Hast Du das Ablage Paket? Ich hoffe nicht das Audi so knauserisch ist, das ohne nicht einzubauen. Aber genaues kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Markus
Die Ablage vorn rechts beim Netz hab ich auch, Hab das Ablagepaket nicht, aber das Gepäckraumpaket, evtl. hängts auch damit zusammen, müsste jemand ohne mal schauen.
Das Netz hat man nur, wenn man das Gepäckraumpacket bestellt hat.
Gruß
Ich habe gerade erst angefangen zu lesen und finde den bericht nicht besonders gut erarbeitet vom ADAC.
Erste Seite und gleich zei Fehler, erst das schon angesprochene Abbiegelicht und dann sind Bi Xenon Scheinwerfer gegen Aufpreis auch nicht korrekt, gefahren wurde ja der 3.0 TDI der diese Serie hat.
Geschrieben wird nämlich: "Gegen Aufpreis sind Bi-Xenonscheinwerfer mit adaptivem Kurven- und Abbiegelicht erhältlich." Klingt also für mich nicht wie dass das Adaptive Kurvenlicht gegen Aufpreis erhältlich ist, sondern vor allem die Scheinwerfer, sonst schreibt man doch "Gegen Aufpreis sind DIE Bi-Xenonscheinwerfer mit adaptivem Kurven- und Abbiegelicht erhältlich.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Ich habe gerade erst angefangen zu lesen und finde den bericht nicht besonders gut erarbeitet vom ADAC.Erste Seite und gleich zei Fehler, erst das schon angesprochene Abbiegelicht und dann sind Bi Xenon Scheinwerfer gegen Aufpreis auch nicht korrekt, gefahren wurde ja der 3.0 TDI der diese Serie hat.
Geschrieben wird nämlich: "Gegen Aufpreis sind Bi-Xenonscheinwerfer mit adaptivem Kurven- und Abbiegelicht erhältlich." Klingt also für mich nicht wie dass das Adaptive Kurvenlicht gegen Aufpreis erhältlich ist, sondern vor allem die Scheinwerfer, sonst schreibt man doch "Gegen Aufpreis sind DIE Bi-Xenonscheinwerfer mit adaptivem Kurven- und Abbiegelicht erhältlich.
Sorry, da steht "In dieser Motorisierung ist Bi-Xenonlicht Serie, das adaptive Kurvenlicht gibt es gegen Aufpreis" (weiter unten) und ich muss ehrlich gestehen, das ich unter adaptive light ein Abbiegelicht verstehe. Was anderes ist es doch nicht oder was habe ich darunter zu verstehen?
Ich muss dazu sagen, das mir bisher jeder Händler gesagt hat, das es ein verzichtbares Extra ist.
Zitat:
Original geschrieben von landlord_3.0_TDI
ich muss ehrlich gestehen, das ich unter adaptive light ein Abbiegelicht verstehe. Was anderes ist es doch nicht oder was habe ich darunter zu verstehen?
Fahr mal einen Golf Plus mit Xenon, der hat Kurven- als auch Abbiegelicht. Das Abbiegelicht kommt bei Geschwindigkeiten <10 km/h zum Einsatz, da geht eine separate Lampe im Scheinwerfer an. Das ist vor allem beim "Abbiegen aus dem Stand" sehr hilfreich. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das Kurvenlicht wie bei Audi aktiv. Ähnliches gibt es auch von aderen Herstellern.
Hier gibt es einen sehr interessanten Beitrag dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/-kurvenlicht-fuer-arme-t1678920.html
Hallo,
der Bericht ist schon etwa ein halbes Jahr alt und ist soweit ich weiß schon seitdem unter adac.de abrufbar. Also doch nix Neues 🙁
Gruß