ADAC Pannenstatistik 2010
Bei der aktuellen ADAC Pannenstatisik 2010 erreicht unserer geliebter Vectra C den letzten Platz. Bitter.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
OK aber 2008 war auf jedenfall die letzte Wertung. (Mit gut!)
Das du soviel Pech mit deinem Vectra hattest ist natürlich Mist.
Meiner BJ. 2008 hat mich bis jetzt nicht im Stich gelassen.
Für mich zählte damals: Größe, Optik und der Preis. Wir sind 2 Erwachsene 2 Kinder und 1 Hund.
Der Vectra ist einfach ein Raumwunder, sieht gut aus und ist bezahlbar.
Da kann kein anderer mithalten.
Aber OK jeder hat seine Meinung. Ich hatte zuvor Astra F und 2 Astra G. Waren auch sehr zuverlässig.
Von der Technik her zu anderen Herstellern z.b. BMW, VW, usw. kann ich nicht viel sagen. Viel Unterschied wird da bestimmt nicht mehr sein.
Gruß
Heiko
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Wie wär´s mit Ford Mondeo Turnier? Kein schlechtes Gerät und Platz und Komfort ohne Ende. Habe demnächst einen Probefahrttermin mit einem Turnier 2,2 TDCI 200 PS. Der und der Volvo V70 sind die letzten Verbliebenen auf meinem Einkaufszettel.Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Suche etwas mit ungefähr gleichem Raumangebot wie der Vectra Caravan.Schwer zu finden,leider.Habe schon einige Marken durch,war noch nix passendes dabei.
Irgendwie liebäugele ich vielmehr mit einem Toyota Avensis.Die Dinger sind aber nur selten als Automatikversion zu finden.Zur Not nehme ich aber auch nen Handschalter,wenn auch nur ungern.
Ford Mondeo wäre auch ok,möglichst keinen Diesel mehr (Kann mich mit diesem Nageln nicht richtig anfreuden) und mit weitaus weniger PS.
Bei uns hier im Norden sind beide Modelle aber äusserst rar und Gebrauchte generell unverschämt teuer.Desweitern scheint es hier ne richtige VW-Hochburg zu sein.Bin nicht gerade ein VW-Freund.
Einen Van könnte ich mir aber auch gut vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Na dann klopf mal schnell auf Holz.Denn wenn es einmal kommt dann Knüppeldick.Habe innerhalb einer Woche drei teure Defekte gehabt.Und das nicht nur einmal.Das hat noch keiner meiner vorherigen Autos geschafft.Dürfte schwer zu toppen sein.😉
Habe ich schon ganz oft. 😉
Der 1,9er ist aber auch ein Sorgenkind, wobei die Masse da auch mit herein spielt.
Der Z20NET ist im Vergleich zum Z19DTH einfach ein Exot auf der Straße.
Ich gehe mit dem Vectra sehr pfleglich um, der Motor wird schön warm und kalt gefahren, bekommt immer zeitig seine Durchsicht und Öl wechsle ich eher öfter als zu selten.
Aber das hilft alles nichts wenn Bauteile den Geist auf geben, auf die man selbst keinen Einfluss hat.
Man steckt halt nicht drin!
Und warum nicht nach 20 Jahren mal die Marke wechseln?
In der Zeit hat sich viel getan, da sollte man auch mal über den Tellerrand schauen.
Die Probleme mit dem Vectra erschweren Dir das jedenfalls nicht unbedingt. 🙂
wenn man das alles liest mit den 1,9cdti bekommt man ja Angst.
Hab mir letztes Jahr einen Astra 1,9cdti 74kw gekauft, bisher keine Probleme.
Wollte mir eigentlich einen Signum 1,8 holen, der dann leider 2 Std vorher verkauft war.
Jetzt meine Frage:
Ist der 1,8 auch beim ADAC oft in Erscheinung getreten?
Möchte evtl. wieder wechseln Richtung Signum oder Vetra C 1,8.
Was man so liest (Astra H) mit 6Gang Getriebeprobleme, dann ZMS, möchte meinen Wagen wieder
bis ca 250000km fahren und möglichst ohne große Reparaturen.
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Und warum nicht nach 20 Jahren mal die Marke wechseln?
In der Zeit hat sich viel getan, da sollte man auch mal über den Tellerrand schauen.
Die Probleme mit dem Vectra erschweren Dir das jedenfalls nicht unbedingt. 🙂
Zumal es nicht wirklich einen adäquaten Nachfolger zu Vectra/Signum gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobi0976
Zumal es nicht wirklich einen adäquaten Nachfolger zu Vectra/Signum gibt.Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Und warum nicht nach 20 Jahren mal die Marke wechseln?
In der Zeit hat sich viel getan, da sollte man auch mal über den Tellerrand schauen.
Die Probleme mit dem Vectra erschweren Dir das jedenfalls nicht unbedingt. 🙂
Vor allem gibt es keinen 6 Zylinder Diesel!
*edit*
@wickelbaer: Also ich fahr den 1,8er mit 103kW
Ich hab jetzt fast 81tkm runter und er läuft wie einen 1. Ich kann dir den Motor nur empfehlen.
In wie weit er bei der Pannenstatisik auffällig geworden ist, weiß ich nicht. Allerdings denke ich dass der sich recht bedeckt hält. Man hört in den Foren recht wenig von ihm was Probleme betrifft. Seine 140PS ziehn schon ganz gut. Allerdings hat er halt nur 175nm. Der Turbo fehlt halt. Ansonsten eine Top-Maschine. Bin zufrieden und in der Langzeitqualität soll er genauso gut sein.
MfG
Was wurde am Vectra C Modelljahr 2008 so anders gemacht, dass es laut ADAC Statistik viel besser/unanfälliger ist als Vorgängermodelle?
Es gab kleinere Verbesserungen der Technik, es is alles ausgereifter. beim 1,9l CDTI sind da z.B. die Probleme mit Lima und AGR/Drallklappen relativ gering. was z.b. beim MY06 noch wesentlich stärker war
Juhu ... Ihr macht mir Mut. Habe mir letzte Woche einen Vectra c Caravan 1.8 120 Ps mit 85000 km gekauft.
Tausende von Euro hab ich nicht mehr übrig.
Zitat:
Original geschrieben von Brausebad
Juhu ... Ihr macht mir Mut. Habe mir letzte Woche einen Vectra c Caravan 1.8 120 Ps mit 85000 km gekauft.
Tausende von Euro hab ich nicht mehr übrig.
Dann hol am besten schonmal das Fahrrad aus dem Keller und schau schon mal, dass genug Luft drauf ist.
Ich hätte mir jetzt etwas ermunterndes gewünscht - ist es wirlich sooo schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von Brausebad
Juhu ... Ihr macht mir Mut. Habe mir letzte Woche einen Vectra c Caravan 1.8 120 Ps mit 85000 km gekauft.
Tausende von Euro hab ich nicht mehr übrig.
Also mit dem 1,8er hast du wahrscheinlich einen der unauffälligsten Motoren genommen. Dem entsprechend sollte DEINE Pannenstatistik etwas besser aussehen. Zum Anderen sollte man vielleicht VOR dem Autokauf dass
www. bemühen, um sich dann "Das Auto" kaufen zu können ( sofern es dafür reicht ) 😉
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Also mit dem 1,8er hast du wahrscheinlich einen der unauffälligsten Motoren genommen. Dem entsprechend sollte DEINE Pannenstatistik etwas besser aussehen. Zum Anderen sollte man vielleicht VOR dem Autokauf dass www. bemühen, um sich dann "Das Auto" kaufen zu können ( sofern es dafür reicht ) 😉Zitat:
Original geschrieben von Brausebad
Juhu ... Ihr macht mir Mut. Habe mir letzte Woche einen Vectra c Caravan 1.8 120 Ps mit 85000 km gekauft.
Tausende von Euro hab ich nicht mehr übrig.
Naja .. hab ich ja gemacht sogar hier im Forum. Vorweg ich hab es nicht so mit Autos. Ich habe gelesen - recht unauffälliger Motor relativ ausgereift - ein oder zwei Zipperleins aber ansonsten ok. In diesem Thread werden ja schon tausende Euros in Aussicht gestellt was mich ein wenig verunsichert. Klar geht mal was kaputt und kann teuer sein - aber so negativ trifft es mich gerade schon ein wenig - ich hoffe ich habe GLück.
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Also mit dem 1,8er hast du wahrscheinlich einen der unauffälligsten Motoren genommen. Dem entsprechend sollte DEINE Pannenstatistik etwas besser aussehen. Zum Anderen sollte man vielleicht VOR dem Autokauf dass www. bemühen, um sich dann "Das Auto" kaufen zu können ( sofern es dafür reicht ) 😉Zitat:
Original geschrieben von Brausebad
Juhu ... Ihr macht mir Mut. Habe mir letzte Woche einen Vectra c Caravan 1.8 120 Ps mit 85000 km gekauft.
Tausende von Euro hab ich nicht mehr übrig.
Jup, so unauffällig das es ihn so gar nicht gibt😉
@Brausebad
Lies hier nicht so viel, dann brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen😁
Gruß....Andi