ADAC Motorwelt, Heft 11, fehlender Durchblick
Hallo zusammen,
wer hat diesen Artikel gelesen ?
Getest wurd unter anderem in den Kategorien
- Übersicht beim Parken (V70 unter den 10 Besten)
- Übersicht beim Abbiegen (V50 unter den 10 Schlechtesten)
- Übersicht beim Spurwechsel (V50 unter den 10 Schlechtesten)
Was bedeutet dies nun ?
Wehe, ich treffe auf einen V50 auf der Autobahn ? 😰
Was ist das für ein Humbug ? Habt ihr schon mal Rentner oder vergleichbare Fahrer gesehen, die sich für jeden Kram 3mal umdrehen und nicht mehr merken, was vor denen geschieht ?
Werden diese Menschen auch mal getestet ?
saluti
Torsten
musste das mal loswerden
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wenn ich mich im Auto umdrehe, bewege ich mich immer etwas seitwärts, sodaß der angeblich unübersichtliche Bereich auf ein Minimum reduziert wird.
Damit bleibt dann aber immer noch ein mangelnder "Komfort" bei den weniger übersichtlichen Autos. Ich finde es schon angenehmer, wenn ich mich nicht so sehr verrenken muss.
Da wird immer von Umdrehen und seitlichen Bewegungen geschrieben. bin ich eigentlich der einzige, der auch während dem vorwärtsfahren ab und an in den Rückspiegel schaut? Oder beim Abbiegen an der Ampel checkt ob sich da ein radfahrer vorbeidrängelt?
Um Einzuparken brauch ich keine gute rundumsicht, nur einen Ansatzpunkt für die Abschätzung
Rapace
Also ich schließe mich der Meinung an, dass die Autos bei uns immer sicherer werden und folglich sich die Diskussion um immer detailliertere Probleme (die durchaus noch welche sind) dreht.
Wäre doch schön, wenn so in ca. 5 bis 10 Jahre der erste Test über die Handlichkeit von Beifahrer-Schmink-Spiegeln kommt und das schlimmste, was in einem Volvo noch passierte, dann ein abgebrochener Fingernagel wäre.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und laßt dem ADAC doch die motorwelt - immer in Hinblick auf die durch die Werbung offenbarte Zielgruppe - solche Tests machen ;-)