1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. ADAC Mitgliedschaft

ADAC Mitgliedschaft

BMW 3er E46

Hi Leute,

ich bin bisher noch kein ADAC-Mitglied und wollte demnächst ne Mitgliedschaft abschliessen.

Habt ihr ne Ahnung ob man ne Prämie als Neukunde dafür bekommt, gib doch manchmal so Aktionen oder?

Bin z.Zt. bei HUK versichert und hab auch dieses Schadenservice PLUS, d.h. bei ner Panne ist z.B. das Abschleppen kostenlos. Braucht man dann noch umbedingt eine ADAC-Mitgliedschaft?

Gruß
Billy

21 Antworten

Hallo,

der ADAC bietet viele Leistungen, die durch die Autoversicherungen nicht abgedeckt sind, wie z.B. günstige Fahrsicherheitstrainings, ein umfangreiches Internetangebot für Mitglieder rund ums Auto mit vielen nützlichen Ratschlägen, kostenlose Rechtsberatung, Reiseplanung, Toursets, Auslandsinfos und in den Technischen Prüfzentren kann man kostenlose oder sehr günstige Fahrzeug-Checks (Bremsen, Stoßdämpfer...) durchführen lassen. Außerdem ist die Pannenhilfe 1a!!! Und auch Abschleppen und Leihwagen viel besser und schneller als über irgendwelche Autoversicherungen. Weiterhin ist auch im Ausland durch enge Zusammenarbeit mit den Partner-Automobilclubs hervorragender Service garantiert. Und als Mitglied ist man geschützt, egal mit welchem Auto man unterwegs ist, also auch, wenn man im Urlaub mal einen Leihwagen hat. Und jeder, der mit Deinem Auto fährt, ist auch geschützt, wenn Du Mitglied bist. Bester Service rundum!

Informiere Dich einfach auf der Internetseite www.adac.de! Ich habe selbst die Plus-Mitgliedschaft und kann es jedem nur empfehlen.

Der ADAC ist weltweit der zweitgrößte Automobilclub, er vertritt die Interessen der Autofahrer und bietet umfangreiche Tests rund um die Themen Auto und Verkehr (Crash-Tests, Tunnel-Tests, Fähren-Tests...).
Das sollte man doch in jedem Fall unterstützen!!!

Nur so zur Info, das man einfach eine Mitgliedschaft abschließen muss im Schadenfall und dann keine Abschleppkosten mehr zahlen muss, dass gibt es nicht mehr soweit ich weiß.

Die kosten muss man auf jeden Fall tragen. Abschließen kann man natürlich dann trotzdem.

Früher war das mal anders.

Moin zusammen,
also die ADAC-Plusmitgliedschaft ist schon super und fürdie Leistungen die da geboten werden auch eigentlich gar nicht so Teuer. Dazu folgende Story:

Bin letztes Jahr mit meinem alten Toyota Paseo (Auf Mama zugelassen:-) spart Versicherung als Neuling) auf Bewerbungstour quer durch Deutschland unterwegens. Vater hat ADAC-Plusmitgliedschaft.
Plötzlich auf der A7 Bei Rastplatz Hasselberg (... 500 km vor meinem Ziel entfernt) ein komisches Geräusch von den Hintern Stoßdämpfern....Bin auf den Rastplatz gefahren und den ADAC gerufen... Papa hat ja schließlich ADAC und ich die Zweitkarte im Fzg :-) naja ok.. war recht viel los... Eine Stunde Später kam der gute von den Gelben Engel und schaute sich das an... konnte da nix machen. Ich sollte zur nächsten ADAC-Werkstatt fahren um dort genauer nachschauen zu können. Deren Befund: Hinterer Linker Stoßdämpfer gibt Geräusche von sich.. Naja Opel-Werkstatt... Der ADAC-Mann kam kurze Zeit später auch an.. mit einem weiteren Pannen-Fzg.
Er sagte dann, was ich jetzt machen wolle. Ob Übernachtung und FZG in die Werkstatt.... oder halt per Pick-Up-Service nachhause (... ca. 500km) Mein Auto sollte klar mitnachhause, also ein Anruf bei der Zentrale und schon kam später ein Pick-Up-Wagen. Toyota aufgeladen und dann 500 km mit Tempo 90 nach hause gefahren worden. Hätte Papa keine ADAC-Plusmitgliedschaft gehabt.. wäre das sicher ein sau teurer Spaß geworden. Und zuahuse gab es dann für 3 Tage sogar noch kostenlos ein Ersatzfahrzeug.
Da hat sich mit einem Schlag gleich die ganzen Jahre ADAC gelohnt :-) Es lohnt sich die 78€ zu zahlen, gerade für solche fälle
Jetzt fahre ich einen neuen 3er und überlege mir auch ob ich in den ADAC eintreten soll....

Andreas

ich kann dir auch nur emphelen eine ADAC mitgliedschaft abzuschließen. wie schon gesagt wurde ist diese nicht fahrzeug sondern fahrer gebunden, was wirklich eine sehr angenehme sache ist. wenn man z.B. motorrad fährt (und wie ich gerne welche aus bella italia) wird man schnell merken, dass es sich lohnt. es gibt aber auch echte kleinigkeiten, die sich wirklich lohenen. ich habe mich mal aus meinem auto ausgesperrt und der ADAC hat mein auto auch wieder sehr schnell geöffnet - und dies natürlich kostenlos. dieser service kostet normalerweise weit über 100€. natürlich lohnt sie sich eher, wenn man einen 12jahre alten fiat fährt, dennoch ist keiner sicher vor einer panne. ich habe mir schon diverse "hopfenmetalle" - ich weiß nicht wie die heißen, aber die liegen oft auf straße in hopfenanbaugebieten - in den reifen gefahren und das auf der BAB. da ich dort nie einenr eifen wechseln würde kann man den adac anrufen, die den wagen zur nächsten sicheren stelle schleppt und dann muß man sich nicht mal die hände schmutzig machen. Zur plus mitgliedschaft muss ich allerdings sagen, dass sich diese nur dann lohnt, wenn man immermal im ausland unterwegs ist. und wie gesagt die kosten sind beim besten willen nicht hoch. sie liegen jährlich beim gegenwert einer tankfüllung.

Ähnliche Themen

Einmal richtig Ärger mit Auto und die Kosten für die Mitgliedschaft sind sehr schnell zigfach wieder "drinne", besonders im Ausland.
Man fühlt sich einfach gut aufgehoben! 😁

Habt ihr etwas Ahnung von der +Mitgliedschaft?? Ich bin vor 2 Jahren selbst eingetreten, weil das erste Jahr für Führerscheinneulinge umsonst ist. Danach wollte ich eigentlich +Mitglied meiner Eltern werden, aber weil ich über 18 bin, ginge das wohl nicht.

Oder ist es für +Mitglieder über 18 billiger als eine eigene Mitgliedschaft??

Ich bin aber immer noch selbst Mitglied, weil es für Studenten ja nicht so teuer ist.

Gruß Matze

familienschutzbrief mit auslandskrankenversicherung gibt es auch z.bsp. bei axa für 55 euro wo alles abgesichert ist und nicht fahrzeuggebunden!und das europweit mit asllen schikanen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen