ADAC Mitgliedschaft kündigen
Ich habe vor 3 Monaten meinen ADAC Vertrag gekündigt. Der ADAC hat diesen Monat trotzdem für ein Jahr wieder abgebucht. Angeblich 1 Tag zu spät hätte ich die Kündigung eingereicht. Wie komme ich aus dem Vertrag? Was passiert wenn ich den Betrag zurück buchen lassen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn du wirklich 1 Tag zu spät gekündigt hast, dann ist der ADAC im Recht und die Mitgliedschaft hat sich automatisch verlängert.
Dir bleibt dann nichts anderes, als zum nächstmöglichen Termin zu kündigen, oder den ADAC freundlich zu bitten, ob sie dir kulanterweise entgegenkommen und den Vertrag trotzdem auflösen.
Die Rückbuchung des Betrags wird dir vermutlich nur Ärger bringen, denn die Kosten für die Rückbuchung und evtl. Verzugszinsen werden dann sicher auf dich umgelegt.
Gruß Jürgen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passat-gö
Was war der Grund, wieso hast du gekündigt? Ich hatte nur sehr positive sachen vom ADAC erlebt
Also ich hab meine ADAC Mitgliedschaft auch schon vor Jahren gekündigt, der Schutzbrief für 6 Euro von der Versicherung tuts auch, & am besten schafft man sich gleich einen Wagen an der einfach garkeine Panne bekommt.... 😎
Hallo,
hat jemand Erfahrung ob man bei Sterbefall den ADAC sofort kündigen kann.
Kann man auch per Fax kündigen, falls ja, hat jemand ne Nummer parat.
Auf der ADAC-Seite konnte ich leider nichts über eine Kündigung erfahren.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ADAC kündigen bei Sterbefall.' überführt.]
Ich würde sagen dass es schon gehen müsste, andererseits müssten die sich damit rumschlagen dass der Anspruchsgegner fehlt und ihre Ansprüche ggf. in die Erbschaft gehen...
Versuchen schadet sicher nicht, Telefonverträge u.v.m. werden problemlos innerhalb eines Monats beim Sterbefall gekündigt, hier sollte es nicht anders sein.
Faxnummer 0180 530 29 28
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ADAC kündigen bei Sterbefall.' überführt.]
Ich habe den ADAC bisher immer sehr kulant erlebt. Ruf da einfach an, sag was los ist und dann kündigen sie den Vertrag auf der Stelle. Einfach ein kurzer Anruf, geht am schnellsten...
Mein herzliches Beileid im Übrigen wegen des Sterbefalls.
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ADAC kündigen bei Sterbefall.' überführt.]
Ähnliche Themen
Versicherungen kann man bei Wegfall des Risikos, also z.B. wenn der Versicherungsnehmer stirbt und es keine Familienversicherung ist bei der noch andere Familienmitglieder mitversichert sind, sofort kündigen.
z.B. ein Alleinstehender stirbt, Haushalt wird aufgelöst, Haftpflichtvers. war auch nur für ihn: Sterbeurkunde beilegen, Vertrag wird zum Todestag aufgehoben und abgerechnet.
Sollte so auch beim ADAC möglich sein...
Gruß, Jens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ADAC kündigen bei Sterbefall.' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von quarto
Hallo,
hat jemand Erfahrung ob man bei Sterbefall den ADAC sofort kündigen kann.
Kann man auch per Fax kündigen, falls ja, hat jemand ne Nummer parat.
Auf der ADAC-Seite konnte ich leider nichts über eine Kündigung erfahren.Danke
Mir ist nicht bekannt, dass Tote Mitglied in einemVerein sein können. Von daher endet die Mitgliedschaft im Todesfall. Ein entsprechender Hinweis an den ADAC sollte ausreichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ADAC kündigen bei Sterbefall.' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Andre30011
Ich habe vor 3 Monaten meinen ADAC Vertrag gekündigt. Der ADAC hat diesen Monat trotzdem für ein Jahr wieder abgebucht. Angeblich 1 Tag zu spät hätte ich die Kündigung eingereicht. Wie komme ich aus dem Vertrag? Was passiert wenn ich den Betrag zurück buchen lassen?
für andre und alle, die wie ich via google auf diesen post gekommen sind:
ADAC Kündigungsschreiben an
ADAC
Mitgliederservice
81360 München
Kündigungs-Fax-Nummer: 0180 530 29 28
Kundenhotline: 089/76 76-0
Habe ich übrigens von dem klasse dienst http://www.aboalarm.de/kuendigungsschreiben/adac-kuendigen
felicitas
hat man ein Sonderkündigungsrecht wenn man in eine andere Tarifgruppe verschoben wird?
Weiß das zufällig jemand?
er mein vielleicht den Wechsel vom Studententarif in den Volltarif. Oder vom Führerscheinneulingstarif etc.
exakt das meine ich
da ich kein zivi mehr bin wollen die das ich den normal tarif zahlen soll
deshalb würde ich gerne vom vertrag zurücktreten aber die normale kündigungsfrist greift nicht
da das zu kurzfristig wäre. Ich war der Meinung das ich das ganze im Juli abgeschlossen habe.
Wollte deshalb diese woche kündigen, lag aber falsch und das ganze lief ab mai.
Gibts da jetzt nen sonderkündigungsrecht oder ned?
Mal eine Frage:
Gibt es eigentlich bei einem Fahrzeugwechsel ein Sonderkündigungsrecht für die ADAC-Mitgliedschaft?
Mich nervt mittlerweile, dass ich oft auf der Straße direkt angesprochen werde, ob ich ADAC-Mitglied werden möchte.
Solche Geschäftspraktiken gefallen mir überhaupt nicht.....
Die Mitgliedschaft im ADAC hat absolut nichts mit einem Fahrzeug zu tun.
Das ist eine eigenständige Gesellschaft der Du auch als Fußgänger beitreten kannst.
Wenn man die Pressemeldungen liest, sollte man sich ohnehin fragen, ob man bei diesem Verein weiterhin Mitglied sein möchte und derartige Machenschaften unterstützen möchte:
http://www.abendzeitung.de/nuernberg/lokales/228435
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...1bc-4d50-979f-1dce11e89548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...-druck-nicht-die-feine-art-1.1026341
http://www.sueddeutsche.de/.../...ystematisch-muerbe-gemacht-1.1025792
http://www.nordbayern.de/.../...-der-nurnberger-adac-zentrale-1.327906
ich finde diese artikel kann man nicht allein auf den ADAC beziehen.in jeder großen oder kleinen firma passiert sowas.nur meistens schweigen die frauen weil sie angst um den job haben.bei denen ist es rausgekommen und das ist auch gut so!es müssten sich mehr frauen melden denen sowas passiert.
das ist mal meine meinung dazu