adac mitglied

Servus
Wer von euch ist adac mitglid, habt ihr schon die engel gebraucht oder habt ihr die mitgliedschaft einfach nur so ??
Meine frau möchte das wir den verein beitretten da wir öfter quer durch deutschland fahren und sie sich dabei besser fühlt, was für eine art würdet ihr auswählen classic oder plus mitgliedschaft.
Vielen dank für eure antwort

Beste Antwort im Thema

Frag mal bei deiner Versicherung nach. Thema. Autoschutzbrief. So was kostet zwischen ca. 7 und 20 Euro im Jahr. einfach mal die Leistungen anschauen.

Als vor einiger Zeit mal meine Batterie leer war (Kofferraum war nicht zu und somit Leuchte an) habe ich bei meiner Versicherung angerufen. Nach ca. 25 Minuten kam schon eine Pannenhilfe. Und siehe da. Es war der ADAC. Die haben dann nur Kennzeichen und Fahrgestellnummer notiert und direkt mit der Versicherung abgerechnet.

1 Woche später kam ein Anruf der Versicherung, ob bei der Pannenhilfe alles funktioniert hätte.
Also es muss nicht unbedingt der ADAC sein.

Gruß
Frank, der ohne ADAC-Mitgliedschaft natürlich auch nicht die ADAC-Motorwelt erhält. 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Es ist halt wie immer  im Leben:
Man muss für sich selbst entscheiden, was man will, was man braucht und was es einem wert ist.

Wer im Jahr nur 8.000  km und davon das meiste in der Stadt fährt, dem wird ein 10 EUR Versicherungsschutzbrief sicher ausreichen.

Wer auch mal längere Strecken fährt, wird sich eher für ein umfassenderes Produkt entscheiden, welches eben auch mehr kostet.

Ich zum Beispiel bin seit 20 Jahren ADAC plus Mitglied und habe zusätzlich noch bei meinem KFZ-Versicherer einen Schutzbrief plus. Einfach weil ich ziemlich viel in verschiedensten Autos fahre und auch öfter mal im Ausland mit dem Wagen fahre.

Bei meinem Versicherungsschutzbrief gehört zum Beispiel auch zum Leistungsumfang, dass ich als Unfallgeschädigter im Ausland meinen Haftpflichtschaden hier über den Schutzbrief reguliert bekomme und der Versicherer sich um die ganze Auslandsabwicklung kümmert.

Wer weiß, wie lange das ganze Theater mit dem Büro Grüne Karte und einem Korrespondenzversicherer in Deutschland dauert, weiß dieses Feature zu würdigen.

Über einen Unfall im außereuropäischen Bereich oder einem nicht versicherten Fahrzeug will ichh gar nicht nachdenken.

da kann dann zum Beispiel der ADAC wieeder  nicht mithalten.

Letztlich gilt:
Erst überlegen, was man braucht, dann den Markt sondieren und sicch beraten lassen. Dann sollte man bedarfsgerecht versichert sein.

Gruß
Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Gelber Bengel


Einfach nur lächerlich ich bin im Auftrag des ADAC unterwegs ich kann sagen es gibt keine vergleichbare Versicherung mit so umfangreichen servicen.

Man stelle sich vor man zahlt 44 euro im JAHR bei einer normalem Mitgliedschaft man kann rund um die uhr anrufen und es wird einem geholfen egal wo man gerade in Deutschland ist wenn man warten muss sollte man mal mit den gedanken spielen nicht alleine auf der welt zu sein!

Und nun stelle man sich vor man zahlt 7,15 Euro im JAHR für einen Schutzbrief, kann rund um die Uhr anrufen, und das EUROPAWEIT. Das das auch mal dauern darf ist klar.

Zitat:

Was für leistungen bekommt man bei einer Vers. da werden abschleppkosten bis etwa 150 euro übernommen da kommt man nicht weit höchstens 15 - 20 Kilometer danach ist schluss den die Abschleppunternehmen müssen auch Rechnungen bezahlen und können nicht umsonst umher fahren!!

Stimmt, bei meinem Schutzbrief sind es 150 € fürs Abschleppen. So, what? Wenn das nicht ausreicht, muß halt die Differenz bezahlt werden. Was Du natürlich nicht erwähnst ist das, dass

auch der ADAC nur bis 200 Euro übernimmt

. So viel mehr ist das auch nicht.

Zitat:

Bei einer Plus- Mitgliedschaft bekommt man bei unfall oder wenn der Pannenort weiter weg ist als 50 kilo für 7 Tage KOSTENLOS einen Mietwagen und es sind ALLE Fahrzeuge die auf das Mietglied laufen und Partner und Kinder die im Haushalt leben versichert. Und das für etwa 80 Euro im Jahr welche Versicher macht das KEINE!!!

Mag sein dass das stimmt, dazu kenne ich die Tarife der Versicherer nicht gut genug, was aber wieder nicht erwähnt wird: Die genannten Leistungen erhalten

NUR

Plus-Mitglieder!! Ebenso wie die Übernachtungskosten nach Fahrzeugausfall nur für Plus-Mitglieder vorgesehen sind.

Zitat:

Nur es gibt leider Leute die meinen den ADAC bescheissen zu müssen Kumpel bleibt mit Karre stehn wird die Karte vom Opa genommen und er als Fahrer eingetragen das weiss der ADAC nur ist er Kolant und drückt manchmal zwei augen zu.

Betrügen geht gar nicht, ist kein Kavaliersdelikt

Zitat:

Es gibt auch Leute die meinen "ADAC brauch ich nicht spar mir das Geld " das sind dann genau die die dann am heulen sind weil das einmal abschleppen 150 Euro kostet min je nach Abschleppunternehmen nur gute Leute umsonst ist der Tot und der kostet das leben.

Dumme Aussage!!! Ich fahre seit 25 Jahren Auto, war 10 davon im ADAC, und 15 ohne. Gebraucht habe ich die Hilfe noch nie (toi, toi, toi). Sollte es doch mal notwendig sein, kann ich entweder bezahlen, dass tut mir nicht weh, den ich habe ja 15 Jahre den Beitrag gesparrt. Oder ich rufe die Hotline des Herstellers an und lass mir von denen helfen.

Zitat:

Wer meint er soll bei einer Versicherung den schutzbrief in anspruch nehmen dann soll er es machen die Leistungen bei Bedarf sind allerdings nicht zu vergleichen und wer das nicht glaubt muss nur vergleichen.

Ich habe verglichen, hier die Seite des ADAC mit den Leitungsbeschreibungen

ADAC-Leistungsbeschreibungen

Richtig Leistung, gibt es auch beim ADAC erst ab Plus-Mitgliedschaft, und die Kostet 79,50 € im Jahr.

Grüße

man was musste ich lachen als ich den beitrag gelesen habe. jeder autofahrer ist alt genug um zu wissen was sie machen. klar kannst du 15 jahre beitrag sparen, ich würde das geld auch lieber in einen rechtschreibkurs investieren.

Zitat:

Original geschrieben von l.horvath


man was musste ich lachen als ich den beitrag gelesen habe. jeder autofahrer ist alt genug um zu wissen was sie machen. klar kannst du 15 jahre beitrag sparen, ich würde das geld auch lieber in einen rechtschreibkurs investieren.

Moin,

wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht unbedingt mit Steinen um sich werfen 😁

Gruss

Marcus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaefervolker


eine Jahresgabe(Karten,Taschenlampe oder ähnliches) giebt es auch noch.

???

Ich bin seit 10 Jahren Mitglied und die Hälfte davon als Plus. Hab da noch nie was bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von ph1


2. Ein nicht auf Sie, Ihren Ehegatten oder Ihre minderjährigen Kinder zugelassenes Fahrzeug ist geschützt, wenn Sie als ADAC-Mitglied, Ihr Ehegatte oder Ihre minderjährigen Kinder es zum Zeitpunkt des Schadens alleinverantwortlich geführt haben.

Dieser Halbsatz ist mir irgendwie ein wenig Suspekt.

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder



Zitat:

Original geschrieben von ph1


2. Ein nicht auf Sie, Ihren Ehegatten oder Ihre minderjährigen Kinder zugelassenes Fahrzeug ist geschützt, wenn Sie als ADAC-Mitglied, Ihr Ehegatte oder Ihre minderjährigen Kinder es zum Zeitpunkt des Schadens alleinverantwortlich geführt haben.
[/quote

Dieser Halbsatz ist mir irgendwie ein wenig Suspekt.

Wieso?? Unter 18-jährige können doch Mofa, Roller, Leichtkraftrad, Trecker usw. fahren wenn sie den entsprechenden Führerschein haben...

Gruß, Jens

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter


Mofa, Roller, Leichtkraftrad, Trecker usw.

In der Tat. An diese Fahrzeuge habe ich jetzt gar nicht gedacht.

Ob es die normale oder die Adac Plus Mitgliedschaft sein soll, kann man eigentlich recht leicht fest machen:

Adac Standard Mitgliedschaft: Schutz in ganz Deutschland
Adac Plus Mitgliedschaft: Schutz weltweit + Übernahme der Kosten für einen Werkstattersatzwagen usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen