ADAC in der Türkei im Stich gelassen schlechter Verein.....
Hallo zusammen,
ich möchte über Adac Berichten und zwar ich war jetzt im Sommer also vor 3 Wochen mit dem Auto in der Türkei und bei der Rückfahrt in der nähe der Griechische Grenze (Kesan) ist ein Reifen von mir geplatzt,ich habe in der Stadt Kesan alle Reifenhändlern gefragt ob Sie mir weiter Helfen können aber 21 zoll Reifen in der Türkei zu finden ist sehr schwierig, eine Werkstatt meinte in Istanbul würde ich bestimmt finden, daraufhin habe ich ADAC Angerufen und um Hilfe gebeten, ADAC wollte mein Auto nicht bis Istanbul ca 290 Km abschleppen ich sollte die abschlepp kosten über 700 Türkische Lira selber tragen,ich bin dann mit dem Kaputten Runflat Reifen Richtung Istanbul gefahren hatte schließlich keine andere Wahl und ca 120 km vor Istanbul ging nix mehr der Reifen war im Eimer und konnte nicht weiter fahren,habe dann an einer Tanke angehalten und habe ein abschlepp wagen gerufen und mein Auto auf meine Kosten abschleppen lassen.
Ich bin von ADAC voll enttäuscht und stinksauer ich stand da mitten in der Nacht 2-3 Uhr mir drei kleine Kindern in ein Land wo ich mich nicht auskenne das war echt Horror das werde ich nie nie vergessen
ADAC ist für mich abgelaufen man hat nicht mal Angerufen und gefragt ob wir Leben oder wo wir sind etc NICHTS....ich habe den Reifen selber gefunden und Hotelkosten sowie Transportkosten alles selber Bezahlt
.
Bravo ADAC weiter so......
Beste Antwort im Thema
Ich mag hier mal meinen Senf dazugeben. Der ADAC hat mich nach einem Skiunfall nach Hause geholt, ruck zuck war der Fahrer da, alles reibungslos geklappt - keinen Cent gekostet.
Wenn ich aber hier den Textinhalt vom TE und Atoschrauber lese, wundert mich die holprige Abwicklung nicht! Man schreibt ordentlich, weil man seine Gedanken in Worte fasst. Den Umkehrschluss kann sich die Gemeinde hier denken!
43 Antworten
naja, wenn die sache geklärt ist, kann ja hier dicht gemacht werden, bevor weiter mit ersatzreifen offtopic herumgespamt wird :-)
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 23. August 2015 um 21:12:58 Uhr:
warum reden wir eigentlich über seiten hinweg über ersatzräder und ersatzmotoren, wenn es um die leistung des adac geht?
Weil die Leistung des ADAC eine ordentliche Reisevorbereitung
nichtersetzt.
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 23. August 2015 um 21:12:58 Uhr:
warum reden wir eigentlich über seiten hinweg über ersatzräder und ersatzmotoren, wenn es um die leistung des adac geht?
Da würd ich mal überlegen was ne Mitgliedschaft im Jahr kostet und was du da im Notfall für Leistungen kriegst. Geht ja hin bis zur Rechtsberatung, die schnell auch mal 170 € kosten kann. Und die Leute am Telefon müssen ja auch bezahlt werden.
Btw. Abschleppen zahlt ja die normale KfZ-Versicherung auch.
Scheinen viele User aus dem Raum Heidenau zu sein wenn ich die ersten Kommentare lese. Seltsam immer diese Stimmungslage, so oder so ähnlich war es wohl vor ca 80 Jahren schon mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guest77 schrieb am 23. August 2015 um 22:20:41 Uhr:
Thema ist durch Problem ist geklärt Adac ist sch... und fertig ....
Hat der ADAC irgend eine der versicherten Leistungen verweigert, oder hast du Sonderwünsche gabt?
Zitat:
@Guest77 schrieb am 23. August 2015 um 03:05:38 Uhr:
...ADAC wollte mein Auto nicht bis Istanbul ca 290 Km abschleppen...
Das war der Sonderwunsch des TE.
Allerdings hat er uns nicht verraten, welche Lösung der ADAC stattdessen alternativ angeboten hat.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. August 2015 um 19:59:52 Uhr:
Schon allein die Tatsache, daß du in all den vergangenen Jahren keine Reifenpanne hattest, zeigt, wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, daß dir auf einer Reise gleich zwei Reifen kaputt gehen. Von daher hätte die Mitnahme eines Ersatzrades vollkommen ausgereicht.
Hinterher weiß mans halt immer, gell?
Nebenbei:
Mein Fahrzeug hat kein Ersatzrad mehr, nicht mal mehr einen Platz an dem ich ein zusätzlich gekauftes Reserverad unterbringen geschweige denn unfallsicher verankern könnte.
Ist bei neuen Autos eben oft so.
Jetzt möchte ich auch meine Story loswerden. Ich komme aus München und war auf dem Weg von Hamburg nach Berlin. 150km vor Berlin auch ein Runfaltreifen kaputt gegangen.
ADAC angerufen, nach 1 Stunde war der Abschlepper da, hat mir gleich einen Leihwagen für 1 Woche gegeben und das Auto wurde nach München geschleppt um den Reifen zu wechseln ( Ohne Bestellung hatte auch keiner den Reifen in der Gegend, der ADAC wollte nur eine mündliche Bestätigung vom Abschleppfahrer). Alle Kosten wurden vom ADAC übernommen. Ich musste nur in München eine Werkstatt Organisieren die den Reifen bestellen und mein Auto in Empfang nehmen.
MfG
Mike
P.S. Die neuen Reifen hat der ADAC nicht übernommen, die musste ich aus eigener Tasche bezahlen. Das Leihauto war auch nur ein Opel Mocca. ;-)
Ja, bei mir sieht das immer so aus.Zitat:
@Guest77 schrieb am 23. August 2015 um 19:33:46 Uhr:
und was wenn zwei Reifen platzen?? hätte ich zwei Reifen mitnehmen sollen?? schreiben ist leicht....Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 23. August 2015 um 19:25:03 Uhr:
In die Türkei gefahren, kein Ersatzrad gehabt,