ADAC in der Türkei im Stich gelassen schlechter Verein.....
Hallo zusammen,
ich möchte über Adac Berichten und zwar ich war jetzt im Sommer also vor 3 Wochen mit dem Auto in der Türkei und bei der Rückfahrt in der nähe der Griechische Grenze (Kesan) ist ein Reifen von mir geplatzt,ich habe in der Stadt Kesan alle Reifenhändlern gefragt ob Sie mir weiter Helfen können aber 21 zoll Reifen in der Türkei zu finden ist sehr schwierig, eine Werkstatt meinte in Istanbul würde ich bestimmt finden, daraufhin habe ich ADAC Angerufen und um Hilfe gebeten, ADAC wollte mein Auto nicht bis Istanbul ca 290 Km abschleppen ich sollte die abschlepp kosten über 700 Türkische Lira selber tragen,ich bin dann mit dem Kaputten Runflat Reifen Richtung Istanbul gefahren hatte schließlich keine andere Wahl und ca 120 km vor Istanbul ging nix mehr der Reifen war im Eimer und konnte nicht weiter fahren,habe dann an einer Tanke angehalten und habe ein abschlepp wagen gerufen und mein Auto auf meine Kosten abschleppen lassen.
Ich bin von ADAC voll enttäuscht und stinksauer ich stand da mitten in der Nacht 2-3 Uhr mir drei kleine Kindern in ein Land wo ich mich nicht auskenne das war echt Horror das werde ich nie nie vergessen
ADAC ist für mich abgelaufen man hat nicht mal Angerufen und gefragt ob wir Leben oder wo wir sind etc NICHTS....ich habe den Reifen selber gefunden und Hotelkosten sowie Transportkosten alles selber Bezahlt
.
Bravo ADAC weiter so......
Beste Antwort im Thema
Ich mag hier mal meinen Senf dazugeben. Der ADAC hat mich nach einem Skiunfall nach Hause geholt, ruck zuck war der Fahrer da, alles reibungslos geklappt - keinen Cent gekostet.
Wenn ich aber hier den Textinhalt vom TE und Atoschrauber lese, wundert mich die holprige Abwicklung nicht! Man schreibt ordentlich, weil man seine Gedanken in Worte fasst. Den Umkehrschluss kann sich die Gemeinde hier denken!
43 Antworten
In die Türkei gefahren, kein Ersatzrad gehabt, sich im Vorhinein nicht kundig gemacht was im Falle des Falles Sache ist.....eventuell würde es nicht schaden wenn man schon quer durch ein fremdes Land fährt ein Fremdsprachenlexikon dabeizuhaben um sich verständlich zu machen. Reiseplanung natürlich nicht gemacht, Kinder noch dabeigehabt. Schon mal über Verantwortung nachgedacht???
Zitat:
@Raghul schrieb am 23. August 2015 um 09:26:00 Uhr:
Welche Mitgliedschaft?
Die schleppen dich auch nicht bis Timbuktu ab sondern in die nächste Werkstatt. Das hätten die sicherlich gemacht. Wieso kein 20 oder 19 Zoll Reifen geholt und den benutzt?
Wieso machst du hier ein auf terror weil die dich nichts gefragt haben? Was hast du den gesagt?
Schleppt mich nach Istanbul ab?
Man ruft die, die kommen und dann kannste darum bitten bis x abgeschleppt zu werden aber nicht am Telefon. Erstmal muss der Pannenhilfen entscheiden ob reparierbar oder nicht. Außerdem wie platzt dir ein runflat? Die Dinger sind steinhart.
Hallo
ich bin seit 2001 Plus Mitglied und Adac hat mich regelrecht im stich gelassen
die neuen Autos haben halt kein Reserverad was soll man machen?? die Runflats gehen angeblich nicht kaputt aber sowie es aussieht gehen die doch kaputt
Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 23. August 2015 um 19:25:03 Uhr:
In die Türkei gefahren, kein Ersatzrad gehabt,
und was wenn zwei Reifen platzen?? hätte ich zwei Reifen mitnehmen sollen?? schreiben ist leicht....
schade, dass du nur das liest und kommentierst, was dir in den kram passt.
reflektion schent nicht deine stärke zu sein....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. August 2015 um 09:38:49 Uhr:
Darf man dieser Beschreibung entnehmen, daß du eine solche Reise ohne Ersatzrad durchgeführt hast? 😰Zitat:
@Guest77 schrieb am 23. August 2015 um 03:05:38 Uhr:
...mit dem Auto in der Türkei und bei der Rückfahrt in der nähe der Griechische Grenze (Kesan) ist ein Reifen von mir geplatzt,ich habe in der Stadt Kesan alle Reifenhändlern gefragt ob Sie mir weiter Helfen können aber 21 zoll Reifen in der Türkei zu finden ist sehr schwierig...
Die neuen Autos haben keine Ersatzräder darum Runflat Reifen weil die angeblich nicht kaputt gehen...
Zitat:
@HansDampf555 schrieb am 23. August 2015 um 12:26:20 Uhr:
Sehe ich auch so.Wer mit 21 Zoll in ein Land fährt, bei dem wahrscheinlich 90% der Autos 15 Zoll Stahlfelgen haben, der braucht sich auch nicht wundern, wenn es für sein exclusives Gefährt keine Ersatzteile gibt.
In so einem Fall muss man halt auch mal einen Reservereifen mitnehmen.
Und was wenn zwei Reifen kaputt gehen? hätte ich zwei Reifen mitnehmen müssen?
ich fahre seit Jahren mit dem Auto in der Türkei,mit Runflat und ohne Runflat mir ist noch nie ein Reifen oder eine andere Panne passiert
Adac hat uns regelrecht im stich gelassen deswegen werde ich ende des Jahres die Zusammen Arbeit beenden...wo zu zahle ich meine Beiträge? das man uns mitten in der Nacht uns im stich lässt?
Nein ich habe dannach Adac nicht mehr angerufen ich war entäuscht und sauerZitat:
@romanusko schrieb am 23. August 2015 um 17:41:58 Uhr:[/i
120km vor Istanbul hätte man ja noch einmal telefonieren können, waren ja dann keine 290km mehr. Wurde das unternommen?
Zitat:
@Guest77 schrieb am 23. August 2015 um 19:39:54 Uhr:
Und was wenn zwei Reifen kaputt gehen? hätte ich zwei Reifen mitnehmen müssen?
ich fahre seit Jahren mit dem Auto in der Türkei,mit Runflat und ohne Runflat mir ist noch nie ein Reifen oder eine andere Panne passiert...
Schon allein die Tatsache, daß du in all den vergangenen Jahren keine Reifenpanne hattest, zeigt, wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, daß dir auf einer Reise gleich zwei Reifen kaputt gehen. Von daher hätte die Mitnahme eines Ersatzrades vollkommen ausgereicht.
Zitat:
@Guest77 schrieb am 23. August 2015 um 19:33:46 Uhr:
und was wenn zwei Reifen platzen?? hätte ich zwei Reifen mitnehmen sollen?? schreiben ist leicht....Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 23. August 2015 um 19:25:03 Uhr:
In die Türkei gefahren, kein Ersatzrad gehabt,
Wie oft platzt denn 1 Reifen?? Bei einer weiten Reise macht es vielleicht Sinn nen Ersatzreifen dabeizuhaben. Wenn du von München nach Stuttgart fährst vielleicht nicht. Btw. dass der ADAC einen nur bis zur nächsten Werkstatt abschleppt ist bekannt, alles andere ist ohne Extraobulus ne reine Kulanzsache. Mich hat der ADAC auch schon mal bis nach Hause (30 km) abgeschleppt, obwohl ich nur Normalmitglied war. Andererseits war ich mal in der Gro0stadt und hatte ne Reifenpanne, da hat mich der Abschleppwagen nach 2 h erst gefunden, obwohls nur 2 Straßen weiter von der Werkstatt war. :-))
Wennn die nächste Reise in die Türkei dann wieder ohne Ersatzrad angetreten wird, löst die Kündigung zum Ende des Jahres das Grundproblem des TE nicht.
Das nächste mal hat er 2 Ersatzräder dabei nur bringt ihm das bei nem Motorschaden nichts den er haben könnte und dann kommen einige Schlaumeier und meinen er hätte ja einen Fiesta Motor einbauen lassen können weil er das kleingedruckte nicht lesen wollte.
Bruder Kündige 😁
Zitat:
@carbonix schrieb am 23. August 2015 um 20:53:02 Uhr:
Das nächste mal hat er 2 Ersatzräder dabei nur bringt ihm das bei nem Motorschaden nichts den er haben könnte...
Warum es sinnfrei ist, zwei Ersatzräder mitzuführen, wurde ja bereits erläutert - nun zu der Frage, warum es zu einem Motorschaden kommen könnte?
Anfälliger Motortyp?
Mangelnde Wartung?
Zu selten nach dem Ölstand geschaut?
Daß Vollkaskomentalität kein Ersatz für eine ordendliche Reisevorbereitung ist, sollte eigentlich jedem Fernreisenden klar sein.
warum reden wir eigentlich über seiten hinweg über ersatzräder und ersatzmotoren, wenn es um die leistung des adac geht?
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 23. August 2015 um 21:12:58 Uhr:
warum reden wir eigentlich über seiten hinweg über ersatzräder und ersatzmotoren, wenn es um die leistung des adac geht?
Na die Leistung des ADAC ist doch klar. Abschleppen in die nächste Werkstatt.