AD Blue Beschädigungen?

mahlzeit, ich wende mich mal wieder an euch zwecks erfahrungsaustausch.

Da wir mittlerweile unsre Citaros (ja ich weiß ist nur Bus aber egal) eingefahren haben und die zur ersten Wartung reinkommen, hab ich mal mit erschrecken festgestellt, das bei 6 von 10 Fahrzeugen das Flexrohr zwischen Turbo und Endtopf gerissen ist, da ich sowas bisher nur bei den AD Blue Fahrzeugen gesehen habe (die andren 4 Citaros haben nämlich kein AD Blue) wollte ich euch mal fragen ob ihr sowas ähnliches kennt oder ob das überhaupt nix damit zu tun hat?

45 Antworten

Soviel ich mitbekommen habe, wollen die Amis bis 2009 (glaub ich) ADBlue wieder verbieten, wegen irgendwelchen Folgeschäden am Asphalt...

Zitat:

Original geschrieben von R620


Hi... alsoich denke nicht das des was mit Ad-blue zu tun hat weil die einspritzung von harnstoff passiert ja im auspufftopf und nicht im flexror!

gruß R620

Falsch!! Das Die Harnstofflösung wird im Klappenstutzen der Motorbremsklappe mittels Düse eingespritzt! Nicht erst im Topf! Mit dem AdBlue hat das Reissen des Flexrohres aber sicher nichts zu tun! Wahrscheinlich würde das Rohr verspannt oder verdreht eingebaut!

Zitat:

Falsch!! Das Die Harnstofflösung wird im Klappenstutzen der Motorbremsklappe mittels Düse eingespritzt! Nicht erst im Topf! Mit dem AdBlue hat das Reissen des Flexrohres aber sicher nichts zu tun! Wahrscheinlich würde das Rohr verspannt oder verdreht eingebaut!

Auch das ist Falsch, Adblue wird nur bei den Euro 4/5 Motoren direkt hinter dem Turbo in die Bremsklappe, die gar keine ist, (der OM 906hLA zb hat gar keine Bremsklappe sondern nur einen Anschlussflansch) eingedüst. Bei den EEV Motoren wird Adblue nämlich direkt in den SCR Kat eingedüst.
Ich persönlich denke es liegt an dem Material bzw der Qualität der Flexrohres

Zitat:

Original geschrieben von Raum68



Zitat:

Falsch!! Das Die Harnstofflösung wird im Klappenstutzen der Motorbremsklappe mittels Düse eingespritzt! Nicht erst im Topf! Mit dem AdBlue hat das Reissen des Flexrohres aber sicher nichts zu tun! Wahrscheinlich würde das Rohr verspannt oder verdreht eingebaut!

Auch das ist Falsch, Adblue wird nur bei den Euro 4/5 Motoren direkt hinter dem Turbo in die Bremsklappe, die gar keine ist, (der OM 906hLA zb hat gar keine Bremsklappe sondern nur einen Anschlussflansch) eingedüst. Bei den EEV Motoren wird Adblue nämlich direkt in den SCR Kat eingedüst.
Ich persönlich denke es liegt an dem Material bzw der Qualität der Flexrohres

Der OM 906 ist auch mit Klappe zu haben und besitzt deshalb auch einen Klappenstutzen! Und Ad Blue wird bei KEINEM Mercedes in den Topf gespritzt!!

Ähnliche Themen

der 906 hat zu 200 prozent keine abgasklappe und bei den neuen EEV motoren wird Adblue in den Kat eingedüst

Zitat:

Original geschrieben von Raum68


der 906 hat zu 200 prozent keine abgasklappe und bei den neuen EEV motoren wird Adblue in den Kat eingedüst

Wennst Zeit hast, kommst vorbei, ich hab hier in der Werkstatt einen 906 er stehen, der Motorbremsklappe hat!! Also erst informieren, bevor man wichtig tut!!!

hat der auch nen aktuator zylinder drauf? oder ist das evtl nur der anschluss für den Auspuff?
und zu dem Thema wichtig tuen, ich weiss wovon ich rede

bzw mach mal n foto, ansonsten wäre es mir zu weit zu kommen

Zitat:

Original geschrieben von Raum68


hat der auch nen aktuator zylinder drauf? oder ist das evtl nur der anschluss für den Auspuff?
und zu dem Thema wichtig tuen, ich weiss wovon ich rede

bzw mach mal n foto, ansonsten wäre es mir zu weit zu kommen

Ich weiss auch wovon ich rede! Glaubs mir! Ich weiss dass es sich um eine Motorbremsklappe handelt! Und dass eine Motorbremsklappe nicht ohne Zylinder funktioniert, ist klar oder?

jetzt hängste noch das foto dran und dann glaube ich es

Zitat:

Original geschrieben von Raum68


jetzt hängste noch das foto dran und dann glaube ich es

Hab keins da und werd jetzt auch keins machen! Wennst mirs nicht glaubst, mussts bleiben lassen!! Ich weiss was ich red! Ich arbeite bei einer Firma in Wörth am Rhein, wenn Du weisst was ich meine!!

meinst du etwa das LKW Werk?

Zitat:

Original geschrieben von Raum68


meinst du etwa das LKW Werk?

RISCHTICH!!!!!!!

seid wann werden im LKW OM 906hLA verbaut?
Das der Stehende 906 eine Klappe hat ist mir auch klar

457 hat im bus auch keine klappe, liegt vieleicht am automatikgetriebe

Im Bus ist auch ein Retarder gleich mitverbaut mit dem Gebremst wird ausserdem gibt es im Bus auch keine Konstantdrossel im Zylinderkopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen