Actros MP1 1835 PROBLEM beim Starten

Mercedes Nutzfahrzeuge MB

Moin ...
Ich habe einen 1835 Mp1 der den Fehler : 1 MR 9963, anzeigt
Bedeutet : kein Transpondercode über Motor -can -Bus
...
Habe die Transponderspule am Zündschloss ausgetauscht und der Schlüssel ist auch ok ...
Was kann ich jetzt noch machen um den zu starten ..
Danke für eure Hilfe im Voraus

40 Antworten

Hat bis zu letzt top gelaufen ...
Er macht auch alles ...nur er startet nicht und Zeigt im Armaturenbrett: 1MR 9963 CODE, an .

@Bitboy schrieb am 8. Mai 2021 um 22:12:16 Uhr:
Bei dem Baujahr mal die Einspritzdüsen einstellen lassen, Sprühen die noch oder pinkeln die schon. Funktioniert die Kaltstartanreicherung? Kompression gemessen? bläst der aus der Motorölwannenentlüftung?

Meinste das Muss auch bei geringer KM Leistung ?
Keine 20T Km im Jahr

@Bitboy schrieb am 8. Mai 2021 um 22:05:05 Uhr:
Na ja schaden kanns nicht den mal raus zu machen zu reinigen und dabei den Magnetschalter zu schmieren. Das weis man auch gleich wie lange der noch hält oder ob der neue Kohlen gebrauchen kann.

Mein Schlagbohrschrauber meckert, wenn ich den mit der Hand bischen drehe läuft der problemlos, nicht immer nur wenn der an einer bestimmten Stelle stehen bleibt. Eine Wicklung defekt, gibts bei Anlasser auch schon mal.
Vielleich kennt ja einer den Code.

Was der code bedeutet weiss ich ja ...
Bedeutet : kein Transpondercode über Motor -can -Bus
Der Anlasser zieht ja durch...
Er erkennt quasie den Schlüssel nicht ...
Aber warum ist die Frage und wie kann ich das beheben...?

@Bitboy schrieb am 8. Mai 2021 um 23:06:48 Uhr:
Mein Schlagbohrschrauber meckert, wenn ich den mit der Hand bischen drehe läuft der problemlos, nicht immer nur wenn der an einer bestimmten Stelle stehen bleibt. Eine Wicklung defekt, gibts bei Anlasser auch schon mal.
Vielleich kennt ja einer den Code.

Ähnliche Themen

Halt mal der Ablauf ist doch Schlüssel, Lesespule (War noch nie das Problem) Steuergerät FR;MR bzw PLD und wenn die Code (Fest vom Schlüssel vorgegeben) IO ist wird die Klemme 50 zum Starter frei gegeben. Das löst dann den Hauptstrom Schalter aus und der Starter dreht. Ein überbrücken lässt nur den Starter laufen der Motor springt aber nicht an WSP gesperrt. So und erster Ansatzpunkt ist der FZ-Schlüssel wurden da alle Probiert?

Da haste aber voll recht.
Der wird doch nicht den Schlüssel irgendwo hinlegen wo ein dicker Magnet ist oder Motor läuft.

Schlüssel ist nur einer Vorhanden ...aber der sendet ,
Konnte ich bei einem Schlüsseldienst prüfen lassen.
Bei MB konnten sie das nicht prüfen ?????
Die Transponderspule hab ich bei MB bestellt und getauscht ...dachte das wäre vielleicht das naheliegendste...

@db-fuchs schrieb am 8. Mai 2021 um 23:17:29 Uhr:
Halt mal der Ablauf ist doch Schlüssel, Lesespule (War noch nie das Problem) Steuergerät FR;MR bzw PLD und wenn die Code (Fest vom Schlüssel vorgegeben) IO ist wird die Klemme 50 zum Starter frei gegeben. Das löst dann den Hauptstrom Schalter aus und der Starter dreht. Ein überbrücken lässt nur den Starter laufen der Motor springt aber nicht an WSP gesperrt. So und erster Ansatzpunkt ist der FZ-Schlüssel wurden da alle Probiert?

Bei MB konnten sie das nicht prüfen ????? Ohne Fahrzeug da zu sicher nicht, mit kein Problem erst mal Kurztest,Istwerte,Anpassungen und da bei versuchen den Schlüssel neu an zu lernen dann sollte die Meldung kommen "Schlüssel bekannt" und meist gehts dann auch einmal.
Ja aber jetzt geht nix!?

Moin.....
Das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen...steht auch so unglücklich geparkt das ein abschleppen mit sehr sehr viel Aufwand verbunden wäre.
Bei MB gab es die Auskunft das ohne Fahrzeug nix zu machen wäre ...
Die Auskunft vom einer anderen freien Werkstatt war das der Schlüssel entweder Sendet oder nicht , aber nicht einen falschen Code senden kann.
Für das Motorsteuergerät soll das selbe gelten.
Weiss nicht ob das stimmt .
Aber irgendwie muss man doch feststellen können am Fahrzeug warum er den Schlüssel jetzt nicht erkennt.?!

@db-fuchs schrieb am 9. Mai 2021 um 07:16:50 Uhr:
Bei MB konnten sie das nicht prüfen ????? Ohne Fahrzeug da zu sicher nicht, mit kein Problem erst mal Kurztest,Istwerte,Anpassungen und da bei versuchen den Schlüssel neu an zu lernen dann sollte die Meldung kommen "Schlüssel bekannt" und meist gehts dann auch einmal.
Ja aber jetzt geht nix!?

Also hier muss man mal mit ner Stardiagnose ran um genau zu sehen was los ist. Das kann man nur mit den Istwerten.
Ich denke mal das hier was mit dem FR oder MR Steuergerät nicht stimmt.

Natürlich kann der bewegt werden, Fahrzeug mit Fremdluft befüllen, solange bis sich die Bremsen lösen. Eventuell Luftschlauch direkt auf Luftkessel.

Sollte man dem Themen Starter raten einen 2. Schlüssel zu bestellen? Und dann Prüfung+ Schlüssel einlernen zu verbinden?

Aber welche MB-Werkstatt macht schon "Hausbesuche"

Hängt da noch ein Anhänger drann? Hast du dir mal die Kabel am Anlasser angeschaut, ob da noch alle OK sind?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 9. Mai 2021 um 10:37:29 Uhr:


Aber welche MB-Werkstatt macht schon "Hausbesuche"

Normal jede muss es machen. Steht ja so auch im Servicevertrag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen