Actros LED Beleuchtung in Sonnenblende

Hallo Leutz

Weiß zufällig jemand ob es schon im Actros (Vielleicht MP3)
LEDleuchten in der Sonnenblende gibt serienmäßig?

Oder passen die Leuchten vom TGX oder vom DAF 105er SpaceCab in den Actros MP2?

Gruß Jesko

Beste Antwort im Thema

@ Matze
Ich glaub dir, dass die glimmen wenn das Licht aus ist, nur das passiert halt nicht, weil sie Masse ziehen so wie du schreibst. Sondern, weil der Prüfstrom durch die LEDs fliesst. Erst lesen, dann nachdenken, dann antworten.😉
Prüfstrom ist der Strom der vom Steuergerät mit einer Spannung von 5 Volt durch die Lampen geschickt wird, während diese ausgeschaltet sind, dadurch kommt es bei LEDs die lediglich gegen die Originalen Glühlampen getauscht wurden zu dem von dir beschriebenem Glimmen. Das gleiche geschieht auch, wenn man eine LED an eine noch vorhandene Glühlampe parallel anschliesst, und die Glühlampe defekt ist. So und warum ist das so, weil der Strom geht immer den Weg des geringsten Widerstandes.
Kannst mir deine Theorie mit dem Masse ziehen ja gerne nochmal erklären, ich lasse mich gerne eines besseren belehren bin ja nur gelernter KFZ-Mechatroniker mit Fachrichtung: Fahrzeugkommunikationstechnik. Achja Teil1 und 2 der Meisterprüfung hab ich auch hinter mir.... 😁😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Moin,

mal eine urige Geschichte:

Habe einen MPII mit Abroller angeschlossen, so mit etwas Schnick-Schnack usw. Unter Anderem war der Wunsch nach zwei Umrissleuchten am UFS (Hörnchen) vorhanden. Die hätte man irgendwie mit an die Seitenmarkierungsleuchten anschliessen können. Doch irgendwie kam mir die Idee, diese vorn am Grundmodul an zu schliessen. Man legt sich ja immer etwas mehr Kabel nach hinten - wer weis, was noch so kommt. Da es sich um LED-Leuchten handelte, dachte ich: "probiermal, was passiert, wenn die direkt angeschlossen sind" - also ohne ein Relais, sondern direkt über Sicherung an diesen Steckplatz für Aufbau-Hersteller. Das funktionierte einwandfrei - dachte ich. Der Fahrer, ein guter Bekannter, machte mich später auf folgendes Phänomen aufmerksam: Immer, wenn die Standheizung auf eine Startzeit eingestellt ist, und das Fahrzeug ist verschlossen, dann blinken die Umrissleuchten exakt alle zwölf Sekunden einmal auf.

Ich hab erst gedacht, der will mich verarschen. Aber es war genau, wie beschrieben. Da geht wohl auch ein Prüfstrom irgendwo lang. Es wird mit dem ausgewählten Steckplatz (ich glaube es war GM X7 Pin 9/1) liegen. Das ist Kl.58 und wird mit der Instrumentenbeleuchtung zusammen hängen?!? Naja, wir haben es so gelassen. Es störte nicht wirklich. Aber eigenartig fand das schon.

Das kommt dabei 'raus, wenn man "rumspielt".

Jo, aber gegen dieses Phänomen gibt es eine Abhilfe, GM flashen gerade die ersten GMs hatten so ihre Probleme z.B hatten wir einen Actros bei dem gingen immer die Zusatzfernscheinwerfer an, wenn er einen Anruf bekam. Kann natürlich auch manchmal hilfreich sein. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Jo, aber gegen dieses Phänomen gibt es eine Abhilfe, GM flashen gerade die ersten GMs hatten so ihre Probleme z.B hatten wir einen Actros bei dem gingen immer die Zusatzfernscheinwerfer an, wenn er einen Anruf bekam. Kann natürlich auch manchmal hilfreich sein. 😁

Ja sauber!!! Kein Vibrationsalarm, das machen wir visuell! Da braucht es keine dusseligen Klingeltöne, so bekommt das auch jeder mit, wenn Du angerufen wirst.

Mal ehrlich, das wäre mir auch zu blöd... 😁

Noch geiler ist aber, wenn deine SZM auf Anruf platz macht. Sprich in Zwangsabsenkung geht. 😁 ( Ist der selbe Funktionspin wie Fernlicht)
Manche Hunde schaffen, das nicht mal auf Zuruf. 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

ja kurtis, so hats mir halt unser werke-leiter gesagt das die masse bekommen und dadurch glimmen ...
der hat die vorhandenen kabel genommen und die led lampe dort angeschlossen ....

genauso am freitag hatten wir ne 40min diskussion mit allen gesellen, azubis ob es nun egal ist wie die begrenzungsleuchten angeschlossen sind in der verteilerdose ob jetzt braun masse ist oder blau ist doch egal, das gehäuse der lampe war aus plaste...
und rauskam es ist egal wo masse angeschlossen ist

Ist nicht genauso, aber du hast recht ist egal, wenn du erstmal E-Technik in der Berufsschule hattest, falls du Mechatroniker lernst man weiss es ja nicht so genau 😉, wirst du schon verstehen was ich meine und warum das mit der Masse Blödsinn ist. 🙂
Nix für ungut.

Übrigens nicht bei allen LEDs ist es egal welches Kabel Masse und welches Plus ist, einige sind nicht Verpolungssicher, sprich sie Leuchten nur, wenn sie richtig herum angeschlossen werden. Ne einzelne LED ohne Vorschaltung übrigens auch. Aber das nur mal so am Rande vielleicht kannste damit ja mal bei deinem Meister punkten.
Anode und Kathode wären im dem Zusammhang noch recht wichtig. 😉

äm war ne normale glühblampe .... 4watt auf jeder seite also links und rechts für überbreite beleuchtung, wurde direkt an die verteilerdose vom anhänger angeklemmt, (da hatten wir die diskussion obs egal is mitn kabeln)
bei ner led ja da muss man aufpassen wo die masse reingeht sonst geht die nur 1x 😁 ....

(ich lern bkf, aber dafür mach ich ganz schön viel in mechatronik, die fummelarbeit in der verteilerdose regt mich voll auf da werd ich voll hibbelig bei dem gefummel und dann is auch noch des eine kabel zu kurz gewesen musst ich den ganzen bettel noch mal verlegen *wein*, und dann mit den kleinen kabelschuhen da noch nen freien pin treffen mit meinen wurschtfingern😁😁😁😁😁)

Wozu gibt es eigentlich Kabelfarben? Die passen zwar nie richtig, aber man könnte es zumindestens versuchen das es irgendwie Logisch angeschlossen ist. z.b. nicht gerade Weis auf + und Schwarz auf -

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Noch geiler ist aber, wenn deine SZM auf Anruf platz macht. Sprich in Zwangsabsenkung geht. 😁 ( Ist der selbe Funktionspin wie Fernlicht)
Manche Hunde schaffen, das nicht mal auf Zuruf. 😁 😁 😁

Ich stell mir gerade vor, Du sitz da irgendwo zu Kaffe trinken und irgendwelche Figuren schleichen um Dein Auto ( Oohh, kiek mal! Een geilen Motorwagen! - oder so ähnlich )

Da brauchst Dein Auto nur anrufen, da werden die Augen groß! 😰

" Deibel ook, de het een Eigenleben!!! " Das erinnert mich an Dudu, den gelben Käfer.

Naja, ist nur Spinnerei! 😁

Hallo,
es gibt für den neuen MP3 ab dem 22.10. die LED Posilampen ab Werk !! Werde euch die Teilenummer besorgen. Hab jetzt den MP3 mit Bixenon und das sieht ja sooo bescheiden aus,oben diese Teelichter. Nach langer Diskussion mit nem Werkingeneur auf der Messe,sagte er bei der Flachdachausführung gibts diese schon ab Werk. Warum nicht beim normalen Haus konnte er nur mit Kopfschütteln beantworten:-))) Egal,bestellt sind sie und kommen am 22.10. laut Niederlassung. Habe aber ein anderes Problem,habe die Standlichtbirnen gegen Led Birnen getauscht und sogar die Lampenausfallkontrolle deaktivieren lassen,aber trotzdem blinken die Led's wenn Zündund an ist oder die Türe auf ist. Sobald die Zündung aus ist,hören die auf zu blinken.
Noch ein Tipp für MP3er, ich habe die Tagfahrleuchten von Hella Ladylight im unteren neuen Gitter des Stoßfängers eingebaut,das sieht mal echt stakt aus,sie paasen sogar mir der Wölbung.

und wo sind die bilder ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen