Active Lane Assist
Hallo Zusammen,
hab da auch mal eine Frage.
Bei meinem Q5 kommt es immer wieder zu der Meldung: Bitte Lenkung übernehmen
Und das obwohl ich die Hände am Lenkrad habe. Aber es ging dann halt schon eine
Weile nur geradeaus. Es ist halt sehr nervig, da die Meldung mit einem sehr aggressiven
Ping unterlegt wird.
Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht, bzw. weiß wie man mit der Sensorik umgehen
muss, damit das nicht ständig passiert?
Beste Antwort im Thema
Warum auch in der Bedienungsanleitung schauen wenn andere die Arbeit im Forum machen....
147 Antworten
Dann besteht ja noch Hoffnung. Kannst du mir per PN den Kontakt deines Codierers zusenden?
Danke
mit OBD11 lässt es sich sehr einfach ändern. Beim Facelift A4 Bj. 10/21 hat es prima funktioniert, siehe Screenshot von mir weiter oben.
mit VCDS müsste es auch gehen (ohne Gewähr!)
STG A5 -> Anpassung -> Den Anpassungskanal "IDE07596-Personalisierung Spurhalteassistent bei Klemme 15 ein" auf "Letzte Einstellung" ändern. Evtl. vorher die Zugangsberechtigung, sprich Login eingeben.
Danke für die Rückmeldung. Da lass ich dann doch besser die Finger davon ;-). Nicht das ich da noch etwas falsch mache...
Ich habe von Stemei das OBDAPP Interface. Die haben mir aber gestern nochmal geschrieben, dass im Q5 MJ 2022 es nicht möglich sei, ALA dauerhaft zu aktivieren.
Ich habe jetzt mal direkt an Audi geschrieben. Mal schauen, ob das was zurückkommt.
Bin aber auchunsicher, ob ich so einen Softwareeingriff bei einem GF-Leasing überhaupt machen darf?
Zitat:
@mm.sm04 schrieb am 10. Juni 2022 um 07:46:13 Uhr:
Danke für die Rückmeldung. Da lass ich dann doch besser die Finger davon ;-). Nicht das ich da noch etwas falsch mache...Ich habe von Stemei das OBDAPP Interface. Die haben mir aber gestern nochmal geschrieben, dass im Q5 MJ 2022 es nicht möglich sei, ALA dauerhaft zu aktivieren.
Ich habe jetzt mal direkt an Audi geschrieben. Mal schauen, ob das was zurückkommt.
Bin aber auchunsicher, ob ich so einen Softwareeingriff bei einem GF-Leasing überhaupt machen darf?
Ergebnis:
Über die OBDAPP lässt sich die ALA auf dauerhaft „ein“ codieren. Das wusste selbst der Hersteller und auch die Technik Hotline von Audi nicht:
Mit der Codierung, die man für 70 EUR kaufen kann, klappt die Umstellung tadellos.
Warum auch immer, erkennt mein Q5 nun auch die Seitenlinien viel besser.
Ähnliche Themen
Das sind ja super Neuigkeiten. Danke für die Info!
Gibt es jemanden in der Schweiz oder in der Grenzregion Basel, der dies für mich erledigen könnte? Ich bin leider ein Laie auf diesem Gebiet… :-(
Zitat:
@GLE schrieb am 5. Juli 2022 um 22:01:13 Uhr:
Das sind ja super Neuigkeiten. Danke für die Info!Gibt es jemanden in der Schweiz oder in der Grenzregion Basel, der dies für mich erledigen könnte? Ich bin leider ein Laie auf diesem Gebiet… :-(
Das ist eigentlich ganz einfach und kann von einem Laien selbst gemacht werden. Ich hatte davon auch keine Ahnung. Einfach mal nach OBDAPP googlen, das Interface und die Codierung kaufen.
Das Interface steckt man einfach unten im Fahrerraum in die entsprechenden Steckverbindung, baut eine bluetooth Verbindung auf und drückt dann im Handy auf die gewünschte Konfiguration. Wirklich sehr intuitiv.
Vielen lieben Dank für den Tipp!
Habe ALA mit OBDeleven jetzt auf „Memory“ gesetzt und funktioniert wunderbar. Q5 TFSI E von 02/2022.
Prima, so einfach kann es gehen.
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? Das ist nicht nur ein Spruch, sondern für viele eher eine Art Lebensmotto.
Jetzt brauche ich nur noch das Update, damit der Lenkeingriff auf FRÜH gestellt werden kann und ALA überhaupt richtig funktioniert. Termin habe ich bereits. Unfassbar, dass es so ein Bug in die Serie schafft.
Zitat:
@ambero schrieb am 23. Juli 2022 um 10:18:49 Uhr:
Jetzt brauche ich nur noch das Update, damit der Lenkeingriff auf FRÜH gestellt werden kann und ALA überhaupt richtig funktioniert. Termin habe ich bereits. Unfassbar, dass es so ein Bug in die Serie schafft.
Moinsen, habe heute bei der hiesigen Niederlassung nach ALA update gefragt. Man wusste von nichts. Haben Anfrage ans Werk rausgeschickt. Gibt es nähere Informationen dazu ?
Hallo DRAK.
Siehe mein Beitrag vom 05.06.22. Kann dir aber nicht sagen, welches Update, welche Version.
Ist aber seit Mai `22 verfügbar, ohne ODBAPP
Hallo, wir wollten heute bei einem Q5 den Lane Assist freischalten. Dazu wurde die Anleitung aus dem Wiki herangezogen. https://audiwiki.bitt-c.at/index.php?title=Active_Lane_Assist
Beim STG 44 war es aber nicht möglich Byte 2 Bit 7 zu setzen. Im VCDS wurde es erst gar nicht angezeigt, mit VCP kam die Meldung Coding out of range. Hardware ist natürlich original.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Die weiteren Schritte haben wir dann gar nicht mehr probiert, da der Besitzer des Fahrzeugs in Eile war.