1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Active Info Display unterschiedliche Versionen?

Active Info Display unterschiedliche Versionen?

138 Antworten
VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

Nachdem ich mir mehrere Vergleichsfahrzeuge in diversen Verkaufräumen angeschaut habe,
musste ich feststellen, das ich eine andere Version besitze.
An meinem Tiguan sind Tachozeiger weiß, bei allen anderen Tiguan rot.
Auch die Inszinierung beim Start ist anders.
Bin ich der einzige mit weißen Zeigern? Hat das was mit der Modellpflege zu tun?
Anbei noch ein Bild von meinem Tacho.

Gruß masterd2b

Image
138 Antworten

Ich fand die roten Zeiger auch schöner...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Info Display - wie bekomme ich diese Anzeige?' überführt.]

Zitat:

@exp99 schrieb am 21. Oktober 2017 um 14:27:13 Uhr:


Habe erst jetzt bemerkt, bis 60kmh ist Tacho in 10er Schritt, ab 60 mit zwanziger...
Bei Analogen Instrumenten auch so?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Info Display - wie bekomme ich diese Anzeige?' überführt.]

Wie es bei analog ist weiß ich nicht. Ich denke aber gleich wie beim AID wenn es nicht in der Navi-Ansicht verkleinert ist ("große Karte" nicht aktiv). Wenn Du mit der OK-Taste auf die "kleine Karte" und somit die großen Rundinstrumente wechselst, dann sind auch die 10er Schritte über 60 km/h dargestellt (leicht nach innen versetzt).

Zitat:

@flofloi schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:58:29 Uhr:



Zitat:

@exp99 schrieb am 21. Oktober 2017 um 14:27:13 Uhr:


Habe erst jetzt bemerkt, bis 60kmh ist Tacho in 10er Schritt, ab 60 mit zwanziger...
Bei Analogen Instrumenten auch so?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Info Display - wie bekomme ich diese Anzeige?' überführt.]

Wie es bei analog ist weiß ich nicht. Ich denke aber gleich wie beim AID wenn es nicht in der Navi-Ansicht verkleinert ist ("große Karte" nicht aktiv). Wenn Du mit der OK-Taste auf die "kleine Karte" und somit die großen Rundinstrumente wechselst, dann sind auch die 10er Schritte über 60 km/h dargestellt (leicht nach innen versetzt).

Habe jetzt angeschaut. Bei VW geht ab 60 in zwanziger Schritt, bei Audi ab 100..
Bei anderen Marken mit virtuellen Instrumenten, wie z.b. BMW, Volvo ist alles gleichmäßig...

Im neuen Polo gibt es jetzt ein neues AID, bei dem die Karte
über die komplette Breite dargestellt werden kann.
Das ist meiner Meinung nach recht praktisch, wenn man eine
größere Übersicht hat, z.B. in der Stadt...
Gibt es das wohl auch einmal für den Tiger?

Ähnliche Themen

Vermutlich erst mit Facelift, wobei das Display im Polo kleiner ist als das im Tiguan.
Tankanzeige und Kühlmittel werden dort noch klassisch analog dargestellt.

Komisch dass immer alle schreiben die LED Balkenanzeige sei Analag. Für mich ist das pur digital. Anlalog wäre ein Zeigermessgerät. Je feiner abgestuft so eine digitale Anzeige ist desto näher am Analogen. Aber halt immer noch digital.
Davon ab sind heute selbst die Zeigerinstrumente fast vollständig digital bis zum Schluss die digitale Information auf eine Analoge Zeigerhöhe geschickt wird. Dies dann in so feine Stufen dass man nicht mehr das Digitale erkennt.

Ist ein bisschen Haarspalterei, wo endet der digitale Part, wo beginnt der analoge...
Ich sehe es da lockerer: Auch die Balkenanzeige ist analog, da das Auge sofort erfasst:
„der Balken ist im oberen Drittel“
Bei digital muss ich erst mal lesen „78%“, dass dann mengenmäßig dem oberen Drittel zuordnen, um es dann in Brain 2.0 weiterverarbeiten zu können...
Balken- Zeiger- und ähnliche Tendenzanzeigen sind für mich alle analog (auch auf einem Monitor), Zahlen lesen, ist digital, auch wenn per Hand geschrieben...

Ja okay die Definition wurde und wird irgendwie in deine Denkweise verschoben. Den Begriff Analoge Anzeigen links wie rechts habe ich in jedem Artikel gehört und gelesen. Keiner hat da von digital gesprochen. Wir älteren Elektroniker müssen uns da wohl daran gewöhnen.

Diese Umstellungshürden hatte ich auch seinerzeit nicht, als die gute alte Nixie-Röhre durch die 7-Segment-Anzeige abgelöst wurde. Für mich war alles mit „nur“ Zahlen digital, alle Tendenzanzeigen analog. 😉
=> Die Balkenanzeige mit zehn Schritten ist analog, die 7-Segmentanzeige mit den Zahlen 0..9 digital. Die Bahnhofsuhr mit dem springenden Minutenzeiger ist für mich analog, der Radiowecker mit den 4 Ziffern digital.
Die Anzahl der Quantisierungsschritte spielt nur für die Art der Verarbeitung im Hintergrund eine Rolle, nicht jedoch für mich als Anwender

Deine Antwort
Ähnliche Themen