1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. ACK-Überholung/Tuning

ACK-Überholung/Tuning

Audi A6 C4/4A

Tach alle zusammen,

ich habe mir mal durchgerechnet was ein neuer A6 kosten würde u. bin zu dem Entschluß gekommen meinem einen "Neuaufbau" zu gönnen. Außerdem kann ich mich immernoch nicht an den Singlegrill gewöhnen..
Vor 2 Jahren wurde ja schon die kompl. Front neu lackiert, neue Haube, Scheibe, kompl. Xenonscheinwerfer neu u. noch paar kleine Sachen (Wurde zum Glück von der Versicherung bezahlt..)
Außerdem habe ich Teile, die eh abgenutzt waren erneuert bzw. gegen sportlichere getauscht:
Endtopf, Lenkrad gegen 3-Speichen, Ledersitze vorn erneuert inkl. Türpappenbezug, Schaltknauf gegen orig. Holz inkl. Manschette, Brembo Max an der VA mit EBC Yellow-Stuff usw.
Motormäßig hatte ich das Problem, dass er Öl genommen hat.
Habe dann die Ventilschaftabdichtungen gewechselt (ordentlich mit Kopf runter u. Ventile neu einschleifen) und auf das Meguin.Öl umgestellt.
Trotzdem braucht er noch über einen halben Liter auf 1000KM.
Beim Ausbauen hatte ich festgestellt, dass die Kolbenböden total verrußt waren trotz das er bei mir fast nur "Fernverkehr" läuft, also immer freigebrannt wird. Auch die Laufbahnen hatten bissl Riefenbildung. Meist qualmt er kurz richtig blau beim starten.
Ich habe nun meinen Motorenspezi mal gefragt, ob der nicht mal ordentlich geschliffen werden könnte u. er sagte man könnte gleich bis auf 3,3 Liter aufbohren, zumindest gibt er mir bis 3,3l Garantie.
Das ich besonders im unteren Drehzahlbereich schon immer mehr Druck haben wollte kam mir das Angebot ganz gelegen, denn mehr Hubraum ist immer gut für "unten rum"
Kompressor ist mir zu teuer u. der Motor muß ja eh gemacht werden.
Hat jemand schon mal sowas bzw. was ähnliches beim ACK gemacht u. gibt`s sonst Tipps was man gleich noch mit machen könnte in Sachen mehr Drehmoment wenn er eh mal auseinandergenommen wird?
Denke da z.B. an die Sachen von 20V-Saugertuning mit der DK-Bearbeitung, Änderung des gesamten Ansaugbereiches usw.
Die roten Düsen und Metallkat`s habe ich bereits verbaut.

Gruß, Lars

30 Antworten
Deine Antwort
Ähnliche Themen