Achtung! V70 - Expertenfrage !
Für Leute die <In medias res> gehen wollen und KÖNNEN !
Plane ja intensivst die Anschaffung eine V70 D5. Habe mich auch fleissigst hier durchs Forum gelesen und bin recht angetan von der Kompetenz der Beiträge !
Deshalb denke ich, das es einige echte Volvo-Insider unter euch gibt, für die diese Frage bestimmt ist:
Welche Modellpflegemassnahmen / Produktverbesserungen hat Volvo dem V70 seit Modellstart angedeihen lassen ? Anfänglich hatte dieses Modell ja einige Kinderkrankheiten, sind die jetzt ausgemerzt ? ?
Ich weiß, das ist bestimmt schon mal durchgekaut worden, aber ich hätte gerne eine Info "Just in Time".
Ich hoffe auf viele Antworten !
Ein recht schönes Wochenende allen!
Elch-Grüße aus dem Sauerland Karsten
10 Antworten
Hallo,
BIn gerade schwer am überlegen mir einen V70D5 zuzulegen. Alternativen wären ein Audi A6 Avant oder Passat V6. Am volvo gefällt mir der große Laderaum und der kultivierte CommonRail Diesel gut. Aber offensichltich gibt es das ein paar Probleme (Dröhnen, Turboschläuche, etc.). Sind die neuen Modelle besser? Außerdem habe ich im Alles Auto und im Auto Motor und Sport gelesen, dass der D5 oft lange zum Anspringen braucht. Ist dieser Fehler hier bekannt?
VW Produkte sind ja schon traditionell mängelbehaftet! Fahre derzeit einen PD Passat. Vor allem laut, laut, laut und nochmals laut. Meine Angst ist den Teufel mit dem Belzebuben auszutreiben.
Ein weiteres interessantes Auto ist der neue Accord Tourer Diesel von Honda. Der ist zwar in Leistung (140PS) und Zylinderanzahl (R4) etwas unter den Konkurrenten, soll aber iene Sensation hinsichtlich Laufruhe sein, von allen hier aufgeführten Modellen den größten Laderaum (578 Liter) haben, und Honda ist ja legendär in der Zuverlässigkeit und Mängelfreiheit. Allerdings traue ich der f. Honda neuen Dieseltechnologie nur begrenzt über den Weg.
Was sagt Ihr?
hatte bisher echt wenig aerger mit dem v70 d5 automatik my02, mit dem ich seit juni letzten jahres unterwegs bin. freue mich immernoch jeden tag, wenn ich in den wagen einsteige. an die eine oder andere kleine macke (qualmende standheizung etc.) gewoehnt man sich einfach und hofft auf besserung bei der naechsten inspektion. aber sonst bin ich zumindest zufrieden. vielleicht hatte ich aber auch einfach nur glueck, kein montagsauto erwischt zu haben, und bin werkstattmaessig in ganz guten haenden.
alles andere waere meinerseits im augenblick nur noergeln auf hohem niveau.
Zitat:
Original geschrieben von Ineut
Hallo,
BIn gerade schwer am überlegen mir einen V70D5 zuzulegen. Alternativen wären ein Audi A6 Avant oder Passat V6. Am volvo gefällt mir der große Laderaum und der kultivierte CommonRail Diesel gut. Aber offensichltich gibt es das ein paar Probleme (Dröhnen, Turboschläuche, etc.). Sind die neuen Modelle besser? Außerdem habe ich im Alles Auto und im Auto Motor und Sport gelesen, dass der D5 oft lange zum Anspringen braucht. Ist dieser Fehler hier bekannt?
Zumindest den A6 hatte ich auch in der engeren Wahl (als Limo vs. S80) Letztlich hatte mir der V6 TDI zu viele Probleme, um mich erneut darauf einzulassen. Beim Anspringen kann ich mich beim Volvo bislang nicht beschweren. Im Gegenteil der A6 glüht länger (zumindest MJ 03, früher wurde bei Audi anscheinend bereits beim Öffnen der Tür vorgeglüht) Echter Nachteil des A6 ist übrigens beim Kaltlauf sein läppischer Zuheizer. Der braucht fast dreimal so lang um den Motor endlich "normal" warm zu bekommen - vom Nageln bis zu diesem Zustand ganz zu schweigen. Deshalb kann man den Volvo - Zuheizer ja auch "günstig" in eine richtige Standheizung verwandeln - geht bei Audi nicht...
Weiteres Plus jetzt für den V70 im Vgl. A6 Avant ist der weit bessere Zuschnitt des Kofferraums - von den Papierdaten ist der Unterschied vermeintlich marginal, aber in der Realität...
Gut zum Honda kann ich gar nichts sagen, ausser vielleicht, dass er für mich irgendwie japanische Beliebigkeit verkörpert, während der Volvo echt das (Charakter-) Gesicht in der (Auto-) Menge ist...😁😁😁
Gruß und eine gute Wahl
Ääääh..... Hallo ?!?
Die Ursprungsfrage lautete mal anders !
Habe bislang eine PN zu meiner Frage - sonst nix !
Wäre schön, wenn da noch was käme !
Elch - Grüße aus dem Sauerland Karsten
Ähnliche Themen
Re: Achtung! V70 - Expertenfrage !
Zitat:
Original geschrieben von HSKElch
Für Leute die <In medias res> gehen wollen und KÖNNEN !
(...)
Welche Modellpflegemassnahmen / Produktverbesserungen hat Volvo dem V70 seit Modellstart angedeihen lassen ? Anfänglich hatte dieses Modell ja einige Kinderkrankheiten, sind die jetzt ausgemerzt ? ?
(...)Karsten
Hi Karsten,
alles kann man jetzt nicht aufzählen. Zur Modellpflege würde ich zählen:
- der neue Schlüssel (jetzt integriert)
- neue Aussenspiegelgehäuse (wegen Verschmutzung)
- neue Lenkung
- neue Ausstattungen (Xenon, Regensensor)
- neue Ausstattungslinien
- Armaturentafel auch in schwarz)
- statt CD DVD-Navi
- optisches, wie neue Felgen, Lacke, etc.
Produktverbesserung
- Befestigung des Dachhimmels geändert
- Turboladerschläuche
- Aufhängung des Kats bei den Dieseln
- Schwingungstilger für die Diesel
- Stabilisatorstreben vorn
- Softwaresteuerung der Standheizung D5/2.4D
- Motorsteuerungssoftware
- Software allgemein mehrfach up"ge"dated
Es gibt 1000sende von Änderungen. Eine Serie hat Gebläsemotoren von Hersteller A, die nächsten von Hersteller b, usw. usw.
Im Allgemeinen sind jetzt im MJ 04 keine grds. Probleme mehr vorhanden. Fragen wir mal "northeim".....
Jürgen
Re: Re: Achtung! V70 - Expertenfrage !
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hi Karsten,
Im Allgemeinen sind jetzt im MJ 04 keine grds. Probleme mehr vorhanden. Fragen wir mal "northeim".....
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke, war schon sehr aufschlussreich !
Fragen wir mal "Northeim" ? ? - klär mich bitte auf ! !
Karsten
P. S. Darf ich dich noch mal an meine Anfrage in der "Alarm-Funktion" erinnern - Deine Antwort steht leider noch aus !
Northeim ist ein Forumsteilnehmer, der bei einem Händler in "rate mal" arbeitet......
Wenn jemand noch was weiss, dann er.
Alarm..... hupps........
Gruss
Jürgen
Was bin ich hier so gefragt? Also eigendlich hat JürgenS60D5 schon alles aufgezählt. Die Technischen Änderungen sind halt nur folgende:
- Stabistreben vorne und hinten geändert
- Turboschläuche geändert
- endlich farblich Angepasste Luftdüsen
- geänderte Ventilsteuerung des Motors
- etwas geänderte Einspritzdüsen (die alten wurden oft Undicht,woduch der Wagen schwerer anspringt)
Tja mehr fällt mir im Moment auch nicht ein. Aber wenn ich mir einen V70 kaufen würde,dann den D5 mit 163 PS. Also ich kann den Wagen nur empfehlen. Eigendlich haben wir noch am wenigsten Probleme mit dem Motor, im Gegensatz zu Audi. Eigendlich sollten nun die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt sein.Naja, fast alle 🙂
- Stoßstangenecken lösen sich noch immer in der Waschstraße
- Schlösser sind noch immer nicht geändert
- Turbolader pfeifen halt
- Bin mit dem neuen Schlüsselsystem nicht zufrieden.Einfach zu groß
- Die Wischer vom S80 Mj 04 sollte man sich einbauen lassen
Na das sollte aber reichen. Mein Tip: Kauf ihn!!!
Bevor wir jetzt Karsten verunsichern:
- der grosse Schlüssel war ein Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Kunden. Lt. Aussage von VOLVO D war der bisherige Schlüssel eins der am häufigsten genannten Ärgernisse (ich finde die grossen schlüssel auch blöd....)
- Stossstangenecken: nur bei einigen Wagen
- Pfeifender Turbo: systemimmanent für VTG-Lader (also auch VW, selbst bei meinem BMW kann ich ihn hören...)
- was ist mit den Schlössern?
Noch was haben wir vergessen: die Sitzschienen für den elektrischen Fahrersitz wurden geändert
Meinst Du mit Ventilsteuerung jetzt das "doppel-VANOS" des 2.5T?
Jürgen
ergaenzung
1. der zuheizer qualmt immernoch - im moment wie sau! muss wohl erstmal wieder warm laufen =;^)
2. der tankdeckel kann immernoch - in wenigen, auesserst unguenstigen faellen - in der waschanlage 'nen abflug machen.
aber das ist, meines erachtens, besagtes "noergeln auf hohem niveau".