Achtung - GLK X 253

Mercedes GLK X204

Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!

Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...

Sonnige Grüsse
Bartabell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:


Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".

Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".

Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........

Grüße
Udo

Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.

Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...

Viele Grüße,
Bruno

1243 weitere Antworten
1243 Antworten

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 10. Juni 2015 um 21:28:13 Uhr:


Ausstattungsbereinigt war eun vergleichbarer GLK günstiger als ein S204.

Ausstattungsbereingt berücksichtigt bei dir auch die Anwesenheit von 4matic ?

Falls der GLC auch bei vergleichbarer Ausstattung gegenüber des GLK günstiger ist, bedeutet dies, dass Daimler zumindest einen geringen Teil der Kostenvorteile an den Kunden weiter gibt. Durch die geringere Diversifizierung gegenüber der C-Klasse oder mit anderen Worten der Verwendung vieler gemeinsamer Komponenten (inkl. Cockpit) entstehen natürlich Skaleneffekte in nicht unerheblichem Maße...

Die Grundpreise sind, bis auf den 250d, identisch zum GLK. Der Serienumfang wird sicherlich größer sein als beim Vorgänger.

Ein C 220 CDI 4MATIC mit 7G Tronic (S204) war etwas teurer als ein GLK 220 Bluetec 4MATIC. Auch beim akt. C-Klasse T-Modell liegt ein C 220d 4MATIC mit 7G-Tronic im Grundpreis höher als ein GLC 220d 4MATIC (ca. 500,-€).

Das ist für mich überraschend aber erfreulich. Bleiben die CO2-Werte abzuwarten, aber die sollten dank 9g tronic auch nicht so schlecht aussehen.

Viele Grüsse,
Bruno

Ähnliche Themen

CO2 Werte sowie Verbrauchswerte (Werksangaben) sind fast identisch mit den vergleichbaren Motorisierungen im S205 und somit deutlich verbessert gegenüber den GLK.

Ich bin dann mal auf die Konditionen im FA-Geschäft gespannt. Wenn diese passen, werde ich wohl vom C-Klasse T-Modell auf den GLC umswitchen, da 1. der Kofferraum grösser ist und 2. der Platz im Fond großzügiger ist.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 12. Juni 2015 um 08:39:36 Uhr:


Ich bin dann mal auf die Konditionen im FA-Geschäft gespannt. Wenn diese passen, werde ich wohl vom C-Klasse T-Modell auf den GLC umswitchen, da 1. der Kofferraum grösser ist und 2. der Platz im Fond großzügiger ist.

Bist du dir da sicher, dass das so ist?

Grundsätzlich denke ich aber auch dass der GLC erfolgreich starten wird, wenn billiger, größer(?) und "moderner" (9g-tronic schon verfügbar) als ein vergleichbarer S205 und dazuhin noch ähnlichen Verbrauchswerten.

Lediglich die verfügbaren Motor / Antriebskombinationen sind dann einschränkend.

Zitat:

@DocBru schrieb am 12. Juni 2015 um 08:48:03 Uhr:



Zitat:

@Kimi140 schrieb am 12. Juni 2015 um 08:39:36 Uhr:


Ich bin dann mal auf die Konditionen im FA-Geschäft gespannt. Wenn diese passen, werde ich wohl vom C-Klasse T-Modell auf den GLC umswitchen, da 1. der Kofferraum grösser ist und 2. der Platz im Fond großzügiger ist.
Bist du dir da sicher, dass das so ist?

Grundsätzlich denke ich aber auch dass der GLC erfolgreich starten wird, wenn billiger, größer(?) und "moderner" (9g-tronic schon verfügbar) als ein vergleichbarer S205 und dazuhin noch ähnlichen Verbrauchswerten.

Lediglich die verfügbaren Motor / Antriebskombinationen sind dann einschränkend.

Ja bin ich. Für den Platz im Fond habe ich leider keine Infos, außer das dieser großzügiger sein soll. Der Kofferraum wird 550 - 1.600 L fassen. Beim S205 sind es 490 - 1.510 L. Beim GLK sind es aktuell 450–1.550 L

Danke, klingt gut... hast du eigentlich konkrete CO2-Werte? heisst fast identisch "knapp drüber" oder auch drunter? 😁

Zitat:

@DocBru schrieb am 12. Juni 2015 um 08:55:14 Uhr:


Danke, klingt gut... hast du eigentlich konkrete CO2-Werte? heisst fast identisch "knapp drüber" oder auch drunter? 😁

Etwas über den Werten des S205, da natürlich der cW-Wert net so gut sein kann wie beim S205.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 12. Juni 2015 um 08:57:29 Uhr:



Zitat:

@DocBru schrieb am 12. Juni 2015 um 08:55:14 Uhr:


Danke, klingt gut... hast du eigentlich konkrete CO2-Werte? heisst fast identisch "knapp drüber" oder auch drunter? 😁
Etwas über den Werten des S205, da natürlich der cW-Wert net so gut sein kann wie beim S205.

Ja ist logisch.. wird wohl zum Teil durch das Getriebe kompensiert, aber eben nur zum Teil.

Danke!

autobild.tv: Ausfahrt im GLC
http://www.autobild.de/videos/video-mercedes-glc-2015--5790619.html

Ja, keine Überraschung beim Preis.
Gegenwärtiger Einstiegspreis für den GLK ist € 37.500,- u. der GLC wird mit einem Einstiegspreis von run € 38.000,- erwartet.

Ja mag sein aber nicht zur Bestellfreigabe. Da geht es bei knapp 44.500 Euro los.

Kannst du uns auch sagen, ab wann wir ihn uns im Konfigurator konfigurieren können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen