Achtung - GLK X 253

Mercedes GLK X204

Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!

Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...

Sonnige Grüsse
Bartabell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:


Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".

Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".

Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........

Grüße
Udo

Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.

Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...

Viele Grüße,
Bruno

1243 weitere Antworten
1243 Antworten

Gehe mal vom 18. Juni aus...

@Kimi140,
ist Dir bekannt, ob der OM626 (die Version mit 136PS) auch im X253 einfgeführt werden wird ?

Nein ist noch nicht bestätigt. In 2015 kommt dieser jedoch nicht mehr zur Bestellfreigabe.

Zitat:

Ja bin ich. Für den Platz im Fond habe ich leider keine Infos, außer das dieser großzügiger sein soll. Der Kofferraum wird 550 - 1.600 L fassen. Beim S205 sind es 490 - 1.510 L. Beim GLK sind es aktuell 450–1.550 L

Diese Angaben sind wie immer sehr optimistisch, zum einen wird das Fach unter dem Ladeboden mitgerechnet und das wird beim GLC größer sein als bei S205. Dann bin ich mal gespannt wie die echten Maße sind und ob der Kofferraum dann noch viel größer als im T-Modell ist.

_Heiner

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 12. Juni 2015 um 08:57:29 Uhr:



Zitat:

@DocBru schrieb am 12. Juni 2015 um 08:55:14 Uhr:


Danke, klingt gut... hast du eigentlich konkrete CO2-Werte? heisst fast identisch "knapp drüber" oder auch drunter? 😁
Etwas über den Werten des S205, da natürlich der cW-Wert net so gut sein kann wie beim S205.

Warum kann der cW-Wert nicht so gut sein wie beim S205?

Stirnfläche ist klar. Aber der Beiwert?

Zitat:

@Protectar schrieb am 12. Juni 2015 um 10:05:34 Uhr:


@Kimi140,
ist Dir bekannt, ob der OM626 (die Version mit 136PS) auch im X253 einfgeführt werden wird ?

... kommt nie im GLC ... bleibt ein "One Hit Wonder" in W+S205. Im VS20 lebt er länger.

Gruß

DN

Die GLC Preisliste wird am 18.06.2015 gegen 12:00Uhr im Netz stehen!

Ich fahre seit 2008 den GLK und werde im
Okt./Nov.2015 den GLC 250 Cdi in Sifi abholen.

Ich kann jedem der "ernsthaft" an dem GLC Intresse hat, den
250er Diesel mit sagenhaften 500 NM und Allrad, 9 Gang NAG3
Automat-Getriebe empfehlen, der macht richtig Spaß !
In den Bergen kraftvoll und für einen Diesel leise 3 Jahre mit dem Motor Erfahrung.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist o.K.
Ein guter Wiederverkauf ist keine Frage.

Der NEUE wird für einen größeren Kundenkreis ,auch als Umsteiger (C-Klasse T....) interessant werden.

SonnigeGrüsse
Bartabell

Gibt es für den GLC auch Business-Pakete mit Preisvorteil wie bei der C-Klasse?

Zitat:

@bartabell schrieb am 12. Juni 2015 um 20:58:45 Uhr:


Die GLC Preisliste wird am 18.06.2015 gegen 12:00Uhr im Netz stehen!

Ich fahre seit 2008 den GLK und werde im
Okt./Nov.2015 den GLC 250 Cdi in Sifi abholen.

Ich kann jedem der "ernsthaft" an dem GLC Intresse hat, den
250er Diesel mit sagenhaften 500 NM und Allrad, 9 Gang NAG3
Automat-Getriebe empfehlen, der macht richtig Spaß !
In den Bergen kraftvoll und für einen Diesel leise 3 Jahre mit dem Motor Erfahrung.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist o.K.
Ein guter Wiederverkauf ist keine Frage.

Der NEUE wird für einen größeren Kundenkreis ,auch als Umsteiger (C-Klasse T....) interessant werden.

SonnigeGrüsse
Bartabell

Hallo,

Du hast recht. Ein interessantes Fahrzeug auch wenn man von einer anderen Klasse kommt. Ich hatte mal einen S 212. Der ML - jetzt GLE- ist mir zu groß. Ich habe auch den X3 und Q5 in Erwägung gezogen, weil mir der GLK überhaupt nicht gefällt. Dann habe ich entschieden, auf den GLC zu warten und muss sagen, dass es sich offensichtlich gelohnt hat. Blind bestellen werde ich nicht. Freue mich allerdings auf die Vorstellung am 17.06. und den Konfigurator. Dann werde ich wohl bis September warten müssen um ihn in natura zu sehen.

Gruß Herby

Zitat:

@bartabell schrieb am 12. Juni 2015 um 20:58:45 Uhr:


Die GLC Preisliste wird am 18.06.2015 gegen 12:00Uhr im Netz stehen!

Ich fahre seit 2008 den GLK und werde im
Okt./Nov.2015 den GLC 250 Cdi in Sifi abholen.

Ich kann jedem der "ernsthaft" an dem GLC Intresse hat, den
250er Diesel mit sagenhaften 500 NM und Allrad, 9 Gang NAG3
Automat-Getriebe empfehlen, der macht richtig Spaß !
In den Bergen kraftvoll und für einen Diesel leise 3 Jahre mit dem Motor Erfahrung.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist o.K.
Ein guter Wiederverkauf ist keine Frage.

Der NEUE wird für einen größeren Kundenkreis ,auch als Umsteiger (C-Klasse T....) interessant werden.

SonnigeGrüsse
Bartabell

VIDEO

Der GLC im Gelände mit Luftfederung

http://www.autobild.de/videos/video-mercedes-glc-2015--5790619.html

Sonnige Grüsse
Bartabell

Zitat:

@Protectar schrieb am 5. Juni 2015 um 14:39:53 Uhr:



- der mittlere u. hintere Karroseriebau als auch die Achsen entsprechen technisch der neuen E-Klasse W213, der Vorbau entspricht der C-Klasse

Eigentlich dachte ich ja immer der Protectar wäre um alles erhaben, aber aufgepasst, jetzt kannst du noch was lernen. Die drei Hauptmodule des Unterbaus im Karosseriebau bei uns heißen: Vorbau (richtig), Hauptboden und Heckwagen. Komplettiert wird der Unterbau mit den Schwellern. Weiter geht's mit Seitenwand innen, Dach, Seitenwand aussen, Beplankung, Türen und Klappen.

19" gab es schon für den X204.

M.f.G.

Eine Luftfederung mag zwar gut sein, im Laufe der Zeit kann das jedoch immense Reparaturkosten nach sich ziehen...

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 13. Juni 2015 um 05:35:18 Uhr:



19" gab es schon für den X204.

Stimmt, danke für den Hinweis

habe selbst 19" WR

meinte eigtl. 18" u. da war bisher noch nicht bekannt, ob die Größe beim GLC angeboten wird.

Livestream zur Weltpremiere

http://www.mercedes-fans.de/.../...lk-nachfolgers-live-dabei-sein.8694

Zitat:

@bartabell schrieb am 12. Juni 2015 um 22:16:37 Uhr:



VIDEO
Der GLC im Gelände mit Luftfederung

http://www.autobild.de/videos/video-mercedes-glc-2015--5790619.html

Sonnige Grüsse
Bartabell

O-Ton Video: "Der GLC ist eine halbe Klasse höher als der GLK". 🙂

Wer's glaubt, vielleicht stimmt es, vielleicht auch nicht, aber das Fahrzeug muss wie jedes Neue ja "als wieder und wieder besser" verkauft werden. Der Käufer will ja auch überzeugt werden. ;-)
Der GLC ähnelt äusserlich doch dem Q5 etc. und damit wird sich die Konkurrenz zum Q5 etc. auch vergrößern. Man wird sehen wohin die Reise geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen