Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 12. Mai 2015 um 15:35:51 Uhr:
Im KI wird es beim Rangieren mit dem GLC serienmäßig immer angezeigt.Zitat:
@DocBru schrieb am 12. Mai 2015 um 07:53:25 Uhr:
Im Comand wird nach wie vor nichts angezeigt?Im Comand kann es zusätzlich bei Option Rückfahrkamera (€ 476,-) bis hin zur Option Park-Paket Assistent inkl. RFK für rund €1.226,- (Bild 1), mit einer 180° bzw. 380° Anzeigemöglichkeit (Bild 2) beim Rangieren helfen.
Naja was ich meine ist so eine grafische Darstellung wo man mit verschiedenen Farben und Positionen sieht, ob man jetzt links / rechts wie weit ungefähr weg ist... sowas hat sogar unser Polo. Da hat sich beim W205 nix getan?
Aber gibt Schlimmeres...
Zitat:
@DocBru schrieb am 12. Mai 2015 um 16:24:46 Uhr:
Naja was ich meine ist so eine grafische Darstellung wo man mit verschiedenen Farben und Positionen sieht, ob man jetzt links / rechts wie weit ungefähr weg ist... sowas hat sogar unser Polo. Da hat sich beim W205 nix getan?
Nein,
leider bietet Mercedes das generell so nicht an, auch nicht beim neuen GLC. Eine grafische Darstellung fürs Parken, monochrom oder farbig im Mitteldisplay, bekommt man nur beim Wettbewerb wie z.B. Audi, VW, BMW u. anderen Herstellern. Und dafür muss man im Gegensatz zu Mercedes auch keine Rückfahrkamera extra bezahlen, die grafische Anzeige erfolgt allein durch die Radarsensoren.
In meinem GLK (Comand System und Rückkamera ) gibt es ein kleines verschämtes Autosymbol im Zentralbildschirm , das anzeigt, an welcher Stelle die Ultraschallsensoren Objekte oder eben keine erkennen. Die Darstellung erinnert entfernt an die BMW Version, fällt im Display jedoch kaum auf.
sehr interessant - magst du das mal fotofieren? also nur hinten und vorne, oder auch noch segmente an den seiten (ähnlich wie bei VW?)
Ähnliche Themen
. Gezeigt die Ecken des Fahrzeuges a la "Radar"-Darstellung. Recht klein. Unten die Fotos. Rückwärtsgang muss wohl eingelegt sein.
vielen dank - das ist schon mal gut, aber schade, dass nicht die seiten angezeigt werden wie bei den anderen herstellern. die daten sollte das system ja bei entsprechender ausstattung haben, aber ich habe sehr sehr oft den eindruck, dass MB dem benutzer nicht so viel komplexität zumuten will und viel reduziert (was auch gut ist, aber manchmal will ich mehr sehen)
Die Autobild hat heute einen 2-seitigen Bericht zum neuen GLC, aber ohne jegliche neue infos. Wieder ist von 600L Kofferaum u. 4,7m Länge die Rede.
Das hätten sie sich echt sparen können, gerade da sie in 4 Wochen doch die richtigen u. kompletten Infos zum Auto bekommen u. deshalb jetzt nicht noch auf die letzten Tage mutmaßen müssten.
Zitat:
@Protectar schrieb am 15. Mai 2015 um 12:42:34 Uhr:
Die Autobild hat heute einen 2-seitigen Bericht zum neuen GLC, aber ohne jegliche neue infos. Wieder ist von 600L Kofferaum u. 4,7m Länge die Rede.
Das hätten sie sich echt sparen können, gerade da sie in 4 Wochen doch die richtigen u. kompletten Infos zum Auto bekommen u. deshalb jetzt nicht noch auf die letzten Tage mutmaßen müssten.
Hallo,
also ich finde den Bericht in der AutoBild richtig gut. Ich bin an dem Benz mächtig interessiert und da freut mich natürlich jede Information. So war ein Kaufhinderungsgrund beim GLK neben dem Design das Platzangebot. Bisher war die Rede von nur ca. 10 cm mehr Länge beim GLC. Wenn es jetzt wirklich 4,70 m werden sind das fast 20 cm, was zwischen dem GLA und GLE recht passend wäre und absolut Sinn macht. Das ist für mich definitiv ein weiterer Kaufgrund. Endlich mehr Platz im Innen/Kofferraum. Das der Kunde genau das möchte werden die Verkaufszahlen sicher schnell zeigen.
Freue mich also auf mehr Neuigkeiten, auch wenn am 17.06. alles wohl offiziell wird.
Gruß Herby
Pass auf, in der nächsten Ausgabe sind es "nur" 15 cm ! ;-)
Es gibt sie also doch noch A..."BILD-Lemminge" - nix für ungut.
Zitat:
@Arbeitsschutz schrieb am 15. Mai 2015 um 19:18:36 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Protectar schrieb am 15. Mai 2015 um 12:42:34 Uhr:
Die Autobild hat heute einen 2-seitigen Bericht zum neuen GLC, aber ohne jegliche neue infos. Wieder ist von 600L Kofferaum u. 4,7m Länge die Rede.
Das hätten sie sich echt sparen können, gerade da sie in 4 Wochen doch die richtigen u. kompletten Infos zum Auto bekommen u. deshalb jetzt nicht noch auf die letzten Tage mutmaßen müssten..... So war ein Kaufhinderungsgrund beim GLK neben dem Design das Platzangebot. Bisher war die Rede von nur ca. 10 cm mehr Länge beim GLC. Wenn es jetzt wirklich 4,70 m werden ...
Freue mich also auf mehr Neuigkeiten, auch wenn am 17.06. alles wohl offiziell wird.Gruß Herby
... also selbst wenn er bei nur +17Komma5 landet ...
der
Kaufhinderungsgrund"Design" entfällt wohl definitiv !!
.. na das sollte doch reichen ... 🙂
Grüße
prio
Zitat:
... also selbst wenn er bei nur +17Komma5 landet ...
der Kaufhinderungsgrund "Design" entfällt wohl definitiv !!
.. na das sollte doch reichen ... 🙂
wahrscheinlich möchten das Kunden, für mich sind die +17Komma5 und das neue Design genau der
Kaufhinderungsgrund😠
Werde meinen jetzigen GLK noch eine Weile sehen und was danach kommt ist noch offen, höchstwahrscheinlich kein GLC.
Gruß, Heiner
Zitat:
@wmh schrieb am 16. Mai 2015 um 11:00:02 Uhr:
wahrscheinlich möchten das Kunden, für mich sind die +17Komma5 und das neue Design genau der Kaufhinderungsgrund 😠Zitat:
... also selbst wenn er bei nur +17Komma5 landet ...
der Kaufhinderungsgrund "Design" entfällt wohl definitiv !!
.. na das sollte doch reichen ... 🙂Werde meinen jetzigen GLK noch eine Weile sehen und was danach kommt ist noch offen, höchstwahrscheinlich kein GLC.
Gruß, Heiner
ja Heiner ... meine Einstellung zum (meinem) GLK, welche beinah an "Begeisterung" herankommt, und das Angebot auf dem (zukünftigen) NW-Markt (auch die Motoren-Zukunft) wird wohl daran Schuld sein, dass ich, falls möglich, seit ewig langer Zeit wieder Gebrauchte kaufen werde (GLK, falls der GW-Markt es her gibt). Ich kann auch nicht ausschließen, dass mal sonst was auf dem Hof stehen wird ... ein MB muss es nicht wirklich sein ...
Grüße
prio
452Komma8er Kante 350 CDI
Zitat:
@Protectar schrieb am 15. Mai 2015 um 12:42:34 Uhr:
Die Autobild hat heute einen 2-seitigen Bericht zum neuen GLC, aber ohne jegliche neue infos. Wieder ist von 600L Kofferaum u. 4,7m Länge die Rede.
Das hätten sie sich echt sparen können, gerade da sie in 4 Wochen doch die richtigen u. kompletten Infos zum Auto bekommen u. deshalb jetzt nicht noch auf die letzten Tage mutmaßen müssten.
Die Autobild muss 50 mal im Jahr einen dicken Aufmacher = Exklusive Infos über eine kommende deutsche Autogeneration bringen. Wenn in 4 Wochen die Pressesperre fällt und online und in jedem Printmedium Informationen und Bilder über den GLC verteilt werden, ist es dafür zu spät.
Mir ist es schon ein paar mal aufgefallen dass die 1-2 Jahre vor Markteinführung Zeichnungen veröffentlicht haben, die Details zeigen, die man erst am endgültigen Produkt sehen kann. Das zeigt mir dass die sehr gut mit der Automobilindustrie vernetzt sind und wahrscheinlich häufig sehr früh Prototypen ungetarnt zu sehen bekommen.