Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Zitat:
@mannehcs schrieb am 13. April 2015 um 11:42:16 Uhr:
Eigentlich habe ich ganz andere Zahlen in Erinnerung, nach dem ich mir mal einen GLE konfiguriert habe.Zitat:
@GLK-Liebhaber schrieb am 13. April 2015 um 10:35:52 Uhr:
Der GLE SUV, also die "neue" MOPF M-Klasse, ist auch etwas über 3.000€ günstiger geworden als die "alte" M-Klasse... Wieso sollte das bei GLC nicht so sein?Der GLC ist doch auch nur ein höher gelegter S205 -mehr nicht.
Kein "reiner SUV" mehr.
Die Preise werden aber entsprechend deutlicher sein ... . (im Vergleich) .GLA = höher gelegte A - Klasse und wesentlich teurer ...
Gruß
Wenn man nur der G nicht so teuer wäre ( das neu zu erwartende "Modell" ) .
Was ist denn ein "reiner SUV"?
Am Ende sind die SUV's doch alle normale Limousinen oder eben Kombis die höher gelegt wurden.
Allerdings sind sie meist etwas anders ausgelegt.
Zum Beispiel bei der Anhängelast. Die ist beim GLA einiges über dem A.
Frag mal die Wohnwagenbesitzer, die finden das prima.
Bevor wir hier noch seitenlang über Geschmacksfragen streiten werfe ich noch mal 2 Fragen in die Runde:
1. Hat hier jemand schon genauere Infos zu Verkaufsstart und Auslieferterminen?
2. Wird der bekannte 220 CDI mit 170 PS auch in den GLC kommen oder ein neuer 4-Zyl. Diesel mit mehr Leistung?
Zitat:
@Andy-Bayern schrieb am 13. April 2015 um 22:11:42 Uhr:
2. Wird der bekannte 220 CDI mit 170 PS auch in den GLC kommen oder ein neuer 4-Zyl. Diesel mit mehr Leistung?
da ist noch nichts zu gesagt worden........ meines Wissens nach.
ich vermute mal das vorerst der OM 651 in den bekannten Ausbaustufen eingesetzt wird.
bei Einführung des OM 654 / OM656 wird der 2,2 CDi wohl auf 2,0CDI umgestellt, ev. wird der dann mit den neuen Stahlkolben ausgerüstet und so PS-mäßig über den entsprechenden OM651 angesiedelt sein.....
KlickZitat:
@Andy-Bayern schrieb am 13. April 2015 um 22:11:42 Uhr:
Bevor wir hier noch seitenlang über Geschmacksfragen streiten werfe ich noch mal 2 Fragen in die Runde:
1. Hat hier jemand schon genauere Infos zu Verkaufsstart und Auslieferterminen?
2. Wird der bekannte 220 CDI mit 170 PS auch in den GLC kommen oder ein neuer 4-Zyl. Diesel mit mehr Leistung?
Frage 1 wurde hier schon genau beantwortet.
Verkaufsstart im Juni und Vorstellung sowie erste Auslieferungen im September.
Ähnliche Themen
Zitat:
Frage 1 wurde hier schon genau beantwortet.
Verkaufsstart im Juni und Vorstellung sowie erste Auslieferungen im September.
Gibt es dann eigentlich schon erste Vorführfahrzeuge ab Juni oder erst ab September?
Ofizielle Aussage war bisher, daß die Presse ab Juni Vorführwagen bekommt u. für den Kunden ab September Modelle zur Verfügung stehen, wenn GLE u. GLC gelaunched werden. Mit der Angabe "ohne Gewähr" haben möglicherweise einige Händler bereits schon früher erste Modelle, die aber dann noch nicht unbedingt die Ausstattung oder Motorisierung haben, die der Kunde wünscht. Bis Sept. zu warten würde sich eher lohnen, wie man zumindest mir mitteilte.
Zitat:
@Protectar schrieb am 14. April 2015 um 09:24:32 Uhr:
Ofizielle Aussage war bisher, daß die Presse ab Juni Vorführwagen bekommt u. für den Kunden ab September Modelle zur Verfügung stehen, wenn GLE u. GLC gelaunched werden. Mit der Angabe "ohne Gewähr" haben möglicherweise einige Händler bereits schon früher erste Modelle, die aber dann noch nicht unbedingt die Ausstattung oder Motorisierung haben, die der Kunde wünscht. Bis Sept. zu warten würde sich eher lohnen, wie man zumindest mir mitteilte.
Ah ok. Im Prinzip geht es mir drum, dass ich vorher schon irgendwie eine Probefahrt machen kann. Die Ausstattung ist dabei (fast) egal. Wäre das möglich und sagt mir das Auto zu würde ich auch schon vor September bestellen... bin dieses Jahr leider ein bissl im Zeitdruck was ein neues Auto angeht.
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 13. April 2015 um 13:04:35 Uhr:
Was ist denn ein "reiner SUV"?Zitat:
@mannehcs schrieb am 13. April 2015 um 11:42:16 Uhr:
Eigentlich habe ich ganz andere Zahlen in Erinnerung, nach dem ich mir mal einen GLE konfiguriert habe.
Der GLC ist doch auch nur ein höher gelegter S205 -mehr nicht.
Kein "reiner SUV" mehr.
Die Preise werden aber entsprechend deutlicher sein ... . (im Vergleich) .GLA = höher gelegte A - Klasse und wesentlich teurer ...
Gruß
Wenn man nur der G nicht so teuer wäre ( das neu zu erwartende "Modell" ) .
Am Ende sind die SUV's doch alle normale Limousinen oder eben Kombis die höher gelegt wurden.
Allerdings sind sie meist etwas anders ausgelegt.
Zum Beispiel bei der Anhängelast. Die ist beim GLA einiges über dem A.
Frag mal die Wohnwagenbesitzer, die finden das prima.
Was finden die prima ???
Wenn "jemand" mit seinem Golf - Plus einen großen Pferdehänger hinter hat und mit 2 "Gäulen" darin über die Autobahn fliegt ... ? 😁
Gruß
P.S.
Ich hatte "Probleme" meinen GLK auf 2550 kg Anhängelast ... - ging aber dann doch.
Für ein Boot allerdings meist noch zu wenig.
Zitat:
@mannehcs schrieb am 14. April 2015 um 13:07:24 Uhr:
Was finden die prima ???Zitat:
@heinz2805 schrieb am 13. April 2015 um 13:04:35 Uhr:
Was ist denn ein "reiner SUV"?
Am Ende sind die SUV's doch alle normale Limousinen oder eben Kombis die höher gelegt wurden.
Allerdings sind sie meist etwas anders ausgelegt.
Zum Beispiel bei der Anhängelast. Die ist beim GLA einiges über dem A.
Frag mal die Wohnwagenbesitzer, die finden das prima.Wenn "jemand" mit seinem Golf - Plus einen großen Pferdehänger hinter hat und mit 2 "Gäulen" darin über die Autobahn fliegt ... ? 😁
Gruß
P.S.
Ich hatte "Probleme" meinen GLK auf 2550 kg Anhängelast ... - ging aber dann doch.
Für ein Boot allerdings meist noch zu wenig.
Ich schrieb Wohnwagen und nicht Pferdeanhänger.
Genau wie beim A zu GLA ist auch beim C zum GLC die Anhängelast deutlich höher und der Spielraum
zum Beispiel beim Wohnwagen damit größer.
Für einen Anhänger mit zwei Pferden oder einem großen Boot musst du eine Klasse höher gehen.
Dort gilt aber vom E zum GLE dasselbe.
Das Auto ist insgesamt nicht größer, die Anhängelast sehr wohl.
Und da können auch schon 300 Kilo einen deutlichen Unterschied machen, wobei es beim GLC sicher mehr sind, wie 300 kg.
Falls es auch noch nicht erwähnt wurde, erhalten die Antriebsarten parallel zur Modellreihenbezeichnung eine neue Bezeichnung. Diese geben eine klare Orientierung und sind kürzer als die bisher verwendeten. In Zukunft werden Kleinbuchstaben auf den Heckdeckeln zu finden sein.
c für "compressed natural gas" bisher NGD
d für "diesel" bisher BlueTec und CDI
e für "electric"
f für "fuel gell"
M.f.G.
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 15. April 2015 um 04:41:47 Uhr:
Falls es auch noch nicht erwähnt wurde, erhalten die Antriebsarten parallel zur Modellreihenbezeichnung eine neue Bezeichnung. Diese geben eine klare Orientierung und sind kürzer als die bisher verwendeten. In Zukunft werden Kleinbuchstaben auf den Heckdeckeln zu finden sein.c für "compressed natural gas" bisher NGD
d für "diesel" bisher BlueTec und CDI
e für "electric"
f für "fuel gell"
Ja, die neue Nomenklatur ist seit knapp 6 Monaten bereits hier bei MT in allen Details bekannt u. mehrfach gepostet. Erste Infos dazu gab es sogar schon im Sept. 2014 in diesem Forum.
http://www.motor-talk.de/.../...elle-heissen-bald-anders-t5113605.html
Und ebenfalls seit November 2014 in diesem X253 Thread (ab Seite 13) bereits bekannt.
*Begin Scherzmodus*Zitat:
@Protectar schrieb am 15. April 2015 um 08:44:01 Uhr:
Ja, die neue Nomenklatur ist seit knapp 6 Monaten bereits hier bei MT in allen Details bekannt u. mehrfach gepostet. Erste Infos dazu gab es sogar schon im Sept. 2014 in diesem Forum.Zitat:
@JensKA68 schrieb am 15. April 2015 um 04:41:47 Uhr:
Falls es auch noch nicht erwähnt wurde, erhalten die Antriebsarten parallel zur Modellreihenbezeichnung eine neue Bezeichnung. Diese geben eine klare Orientierung und sind kürzer als die bisher verwendeten. In Zukunft werden Kleinbuchstaben auf den Heckdeckeln zu finden sein.c für "compressed natural gas" bisher NGD
d für "diesel" bisher BlueTec und CDI
e für "electric"
f für "fuel gell"http://www.motor-talk.de/.../...elle-heissen-bald-anders-t5113605.html
Und ebenfalls seit November 2014 in diesem X253 Thread (ab Seite 13) bereits bekannt.
der
E300 hwaere dann gleichzusetzen mit einem
58112 d... nur ein kleiner "Informatiker-Insider" 😉
*end Scherzmodus*😁
cu... 😎😎
Die Bilder auf der Internetseite vom GLC sind schon bekannt
aber hier sieht man auch den blauen "GLC Coupe " mit AMG Style
Was an dem Coupe auffällt,daß die C-Säule schmal nach hinten führt sieht edel aus.
Es gibt keine sichtbare Antenne, endlich super.
http://www.automobile-magazine.fr/.../mercedes_glc#galerie_top
Sonnige Grüsse
Bartabell
Hier der Artikel in der Autobild.de über den GLC
Zitat:
@JoGLK schrieb am 18. April 2015 um 23:05:03 Uhr:
Hier der Artikel in der Autobild.de über den GLC
Ich bin ein Link
(Die Hälfte der Bilder in der Foto Galerie obendrüber, ist aber leider veraltet, obwohl die AB längst aktueller Bilder hat).
So schön ich den Innenraum der C-Klasse im Design auch finde, desto mehr hätte ich mir dann doch letztlich etwas mehr Eigenständigkeit für den GLC als SUV gewünscht, wo er doch bereits im Exterieur schon so verdammt ähnlich aussieht.
Aber für Daimler ist die Rendite für das Auto wichtiger u. wird durch die enorm vielen Gleichteile mit der C-Klasse sehr viel besser sein, als heute beim GLK.