Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Zitat:
@Steve7 schrieb am 3. März 2015 um 19:16:01 Uhr:
Hallo,na sagen wir mal so, die Trittbretter hat der GLC aber bitter nötig :-) , so als eine Art "verzweifelten Versuch".
Zur Funktionalität: ich hatte die Dinger am 1. GLK. Bei'm zweiten hab ich sie tunlichst weggelassen. Zunächst benötigte ich mehr als einen Versuch, den "Ausfallschritt" zu erlernen. Zweitens muss (besonders hinten) die Tür weiter auf um angenehm herauszukommen ... (dass ist dann wiederum schlecht für die ANDEREN Parkenden - aber wir passen ja auf - oder ?) und in engen Garagen wirklich hinderlich ... . Drittens : gefrorenes Eis auf den Trittbrettern, Tür auf ... autsch... da ist nicht viel Luft.
Das einzige, was mir positiv einfällt, brauch ich nicht: liebe Mopf-Eigner, schaut mal unten, ganz unten an die Türen, die Hälfte von Euch hat dort eine Gummidichtung/Gummileiste, die andere Hälfte von Euch nicht - wenn nein, stimmt das Argument mit dem Dreck / Matsch ...
Steve7
Nachtrag: Kinder - OK, das stimmt auch
Steve7
VorMopf
PS: habe vom ersten noch die Schweller (müssen ab bei Montage Trittbretter) übrig - ...
Die Trittbretter beim GLC sind nur nebensächlich von mir erwähnt, wollte damit keine seitenlange Diskusion entfachen, denn andere Dinge sind sicherlich beim X253 kaufentscheidender.
Es wäre in jedem Fall aber wieder ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb. Und wenn es die Trittbretter wieder beim GLC geben sollte, werden sie 100% nur eine Option sein. Also wer sie nicht will, braucht das nicht zu erklären, denn keiner wird von Daimler gezwungen werden, die Option mitzubestellen.
Abschließend zum Thema sei gesagt, vielleicht freue ich mich auch umsonst u. es gibt zukünftig gar keine Trittbretter mehr. Wie sieht das für euch auf den Fotos, unter den Türen aus ?
Zitat:
@Protectar schrieb am 3. März 2015 um 20:23:57 Uhr:
Die Trittbretter beim GLC sind nur nebensächlich von mir erwähnt, wollte damit keine seitenlange Diskusion entfachen, denn andere Dinge sind sicherlich beim X253 kaufentscheidender.
Es wäre in jedem Fall aber wieder ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb. Und wenn es die Trittbretter wieder beim GLC geben sollte, werden sie 100% nur eine Option sein. Also wer sie nicht will, braucht das nicht zu erklären, denn keiner wird von Daimler gezwungen werden, die Option mitzubestellen.Abschließend zum Thema sei gesagt, vielleicht freue ich mich auch umsonst u. es gibt zukünftig gar keine Trittbretter mehr. Wie sieht das für euch auf den Fotos, unter den Türen aus ?
Abschließend zum Thema: ... gezwungen nicht ... aber verleitet (mit völlig absurden Katalog-Texten ) ... wie bei mir zunächst ... letztlich war ich selber schuld, 'hätte einen zum Probieren suchen müssen.
OK ...
Foto: sieht nicht aus wie Trittbretter, eher voluminöser Schweller
Grüße
Steve7
Zitat:
@Protectar schrieb am 3. März 2015 um 08:25:25 Uhr:
...Zitat:
Trittbretter sind eigentlich nur typisch für Geländewagen u. dort fast selbstverständlich.
...
Für welche
Geländewagensind denn Trittbretter
typisch und fast selbstverständlich?
Außer beim G-Modell - wo noch ?
Trittbretter sind typisch und selbstverständlich für diese Fzg-Gattung, und das schon seit den 70er Jahren:
https://www.google.de/search?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ML430 schrieb am 3. März 2015 um 22:51:26 Uhr:
Für welche Geländewagen sind denn Trittbretter typisch und fast selbstverständlich
Außer beim G-Modell - wo noch ?
Wie gesagt, das ist Off Topic in diesem Thread.
Neben dem G-Modell gibt es u. gab es, noch ein Dutzend anderer Geländewagen mit Trittbrettern (Nissan Pathfinder, BMW X5, Toyota Land Cruiser, Mitsubishi Pajero, Rover, Lada, Ford Explorer, Ford Expedtion, Ford Raptor, der Opel Frontera seinerzeit u. andere. Einige Bilder aus Wikipedia anbei mit Modellen mit einfachen Trittbrettern)
Ich habe die Trittbretter zuerst erwähnt u. möchte das Thema jetzt wieder schließen, da es zum einen für die SUV Modelle wie den GLC u. die Wettbewerber, ein aussterbendes Element sein wird bzw. bereits ist und zum anderen ist dies Thema vermutlich für die meisten Thread user hier im Zusammenhang mit dem X253, nicht so interessant. Deshalb schlage ich vor BTT.
Der GL (neu GLS) darf als großer Bruder des GLK die "kantige Form" 2015 behalten. 🙂
Das "kantige" lässt sich MB in Zukunft teuer bezahlen......
Blick übern Tellerrand:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...odelle-erwischt-9299007.html
Zitat:
@JoGLK schrieb am 4. März 2015 um 23:39:49 Uhr:
Der GL (neu GLS) darf als großer Bruder des GLK die "kantige Form" 2015 behalten. 🙂
Ist ja auch nur ein Facelift (Mopf) da wird nie die ganze Form geändert. Neben den sonstigen Änderungen sind äußerlich sichtbar nur Front-u. Rücklichter sowie Stoßfänger anders, genau wie beim Mopf GLK 2012.
Der eigentlich richtige GLS kommt ja erst mit dem MJ 2018 u. der wird seine äußere Form deutlich verändern, genauso wie es auch beim GLE der Fall ist, rundlichere u. weichere Linienführung der Form. Wirklich markant wird nur der G bleiben u. der wird nach jahrelangen bisherigen Modell-Pflegemaßnahmen, ab 2017 innen u. außen komplett neuentwickelt auf den Markt kommen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 4. März 2015 um 23:53:39 Uhr:
Ist ja auch nur ein Facelift (Mopf) da wird nie die ganze Form geändert. Neben den sonstigen Änderungen sind äußerlich sichtbar nur Front-u. Rücklichter sowie Stoßfänger anders, genau wie beim Mopf GLK 2012.Zitat:
@JoGLK schrieb am 4. März 2015 um 23:39:49 Uhr:
Der GL (neu GLS) darf als großer Bruder des GLK die "kantige Form" 2015 behalten. 🙂Deswegen fahre ich auch einen GL (2014).
Der eigentlich richtige GLS kommt ja erst mit dem MJ 2018 u. der wird seine äußere Form deutlich verändern, genauso wie es auch beim GLE der Fall ist, rundlichere u. weichere Linienführung der Form. Wirklich markant wird nur der G bleiben u. der wird nach jahrelangen bisherigen Modell-Pflegemaßnahmen, ab 2017 innen u. außen komplett neuentwickelt auf den Markt kommen.Mit der markanten Linie bin ich mir selbst beim G nicht so sicher:
https://www.mercedes-benz.com/.../
Sieht ein bißchen wie im Terminator VII aus.
Bleibt zu hoffen, dass das Rundlutschen und Schönföhnen beim GL(S) ausbleibt. Sonst muss ich mir doch nach einer Alternative umschauen. (Landrover, Volvo).
Kennt jemand noch Alternativen:
Gesucht!
- Kantig
- Allrad
- 7 Sitzer (3. Sitzreihe mit möglichst vollwertigen Sitzen)
- V6 Diesel
Gorilla
Zitat:
@gorilla71 schrieb am 5. März 2015 um 10:11:28 Uhr:
Bleibt zu hoffen, dass das Rundlutschen und Schönföhnen beim GL(S) ausbleibt. Sonst muss ich mir doch nach einer Alternative umschauen. (Landrover, Volvo).Zitat:
@Protectar schrieb am 4. März 2015 um 23:53:39 Uhr:
Ist ja auch nur ein Facelift (Mopf) da wird nie die ganze Form geändert. Neben den sonstigen Änderungen sind äußerlich sichtbar nur Front-u. Rücklichter sowie Stoßfänger anders, genau wie beim Mopf GLK 2012.
Der eigentlich richtige GLS kommt ja erst mit dem MJ 2018 u. der wird seine äußere Form deutlich verändern, genauso wie es auch beim GLE der Fall ist, rundlichere u. weichere Linienführung der Form. Wirklich markant wird nur der G bleiben u. der wird nach jahrelangen bisherigen Modell-Pflegemaßnahmen, ab 2017 innen u. außen komplett neuentwickelt auf den Markt kommen.Mit der markanten Linie bin ich mir selbst beim G nicht so sicher:
https://www.mercedes-benz.com/.../
Sieht ein bißchen wie im Terminator VII aus.
Kennt jemand noch Alternativen:
Gesucht!
- Kantig
- Allrad
- 7 Sitzer (3. Sitzreihe mit möglichst vollwertigen Sitzen)
- V6 DieselGorilla
Hallo Gorilla,
oh das wird schwierig ... ! Vielleicht geht's ja gut beim GL(S), beim Mopf bestimmt/hoffentlich, beim ganz neuen 😕
Vielleicht bekommt der G (wie nennen die den dann eigentlich (GG ? 🙂), eine echte 3. Sitzreihe, derzeit ja nur diese 2 lustigen Bänke (Förster-Auto eben 😁). Ich denke, an's Design des G /GG trauen die sich dann doch nicht groß' ran. Da steckt zu viel Konzernhistorie 'drin.
Jeep : ist vorbei, war vorher schon Geschmackssache.
Lexus : inzwischen eine seltsame Interpretation des "Kantigen".
eher LR/RR - aber über die Qualität bin ich mir sehr unsicher (???)
bei Volvo ist's vorbei mit 6-Zyl. m.E.
Grüße
Steve7
Die Diskussion u. Bilder hier erinnern mich daran, daß wir dann in 6 Monaten auch ein neues Mercedes GLC Forum bräuchten u. ein neues Forenbild vom X253, denn das X204 Forum bleibt ja bestehen.
Der Titel dieses Thread ist ohnehin falsch und sollte bereits in GLC umbenannt werden.
Ich bin sicher, dass zu gegebener Zeit ein neues GLC-Forum entsteht.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 5. März 2015 um 17:23:15 Uhr:
http://www.autobild.de/artikel/erlkoenig-bildergalerie-4554385.html
Die Fotos sind alt und wurden hier bereits gepostet.
Ich meine auch den Text. 😉
Hallo @ALL,
zur Information:
Kennen ja schon einige!
Aber für manche ist es vielleicht etwas “Neues“ ; zumindest was im „umrandeten Text“ steht. ( siehe PDF )
Grüße
hpad
Quelle: MB Magazin 01/2015