Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Falls "PM" für Pressemappe steht ist das für BR213 eine Ente ... die bekommt erst mal auch noch den 642.
DN
Zitat:
@Der Novize schrieb am 6. Februar 2015 um 18:25:53 Uhr:
Falls "PM" für Pressemappe steht ist das für BR213 eine Ente ... die bekommt erst mal auch noch den 642.
DN
Nee, PM steht für Product Management u. wie gesagt, die Info heißt W213 ab 2016 Launch, aber R6 Launch erst ab 2017. Wie zu hören war, auch deshalb weil die S-Klasse mit dem Mopf in 2017 den OM 656 zuerst bekommen soll.
Nachdem mein jetziger GLK Ende 2016 zurückgeht, fange ich schon mal an mich mit dem X253 anzufreunden.
Besonders interessant für mich ist hier der 350e (Plug in Hybrid), da meine tägliche Kurzstrecke zur Arbeit nach den vorliegenden Daten rein elektrisch abgewickelt werden könnte.
Leider habe ich bislang noch nirgends lesen können, ob es zukünftig Plug in Hybrid Modelle mit 4matic geben wird.
Vielleicht weiß hier jemand schon was genaueres.
Zitat:
@Epi1967 schrieb am 13. Februar 2015 um 10:44:33 Uhr:
Vielleicht weiß hier jemand schon was genaueres.
Das ist eine gute Frage u. ist nach meinem Kenntnisstand für den GLC als "selbstverständlich" geplant. Auch da Daimler mit dem GLC 350e eine höhere Motorisierung vorgesehen hat, ist 4matic beim Premium light SUV mit einer Systemleistungs-Angabe von z.Zt. 279PS, obligatorisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@autopetz schrieb am 27. Januar 2015 um 12:21:51 Uhr:
aber nur bei Mercedes.Zitat:
@bartabell schrieb am 27. Januar 2015 um 12:18:42 Uhr:
Die Bilder zeigen die neuesten Bilder des GLC & GLC Coupe
sollten die NEUEN so auf den Markt kommen , werden
viele alte und neue Kunden sich für diese Modelle entscheiden.Kanten sind OUT !
http://www.worldcarfans.com/.../mercedes-glc--glc-coupe-rendered
Sonnige Grüsse
Bartabell
Schau dir mal VW und andere an. Die machen demnächst "auf Kante".Gruß Norbert
Sieht von vorne aus, wie der Audi Q5. Oh Schande, was ist aus dem schönen kantigen GLK geworden.
Sollte der GLC tatsächlich so kommen, wie auf dem o.g. Link zu sehen ist, dann sieht er aus wie ein etwas größerer GLA. Beliebig. Kein eigenständiges Design mehr, wie bisher. Den kann man beim KIA-Händler auf den Parkplatz dazustellen, und findet ihn nicht wieder. Aber ich wiederhole mich nur.
Zitat:
@ML430 schrieb am 14. Februar 2015 um 05:32:32 Uhr:
Sollte der GLC tatsächlich so kommen, wie auf dem o.g. Link zu sehen ist, dann sieht er aus wie ein etwas größerer GLA. Beliebig. Kein eigenständiges Design mehr, wie bisher. Den kann man beim KIA-Händler auf den Parkplatz dazustellen, und findet ihn nicht wieder. Aber ich wiederhole mich nur.
Das Foto ist ja auch zum wiederholten Male hier gepostet worden. Wie bereits schon beim letzten Mal gesagt, das ist eine recht alte Illustration (knapp 1 Jahr alt), die nicht ganz den aktualisierten Stand wiedergibt.
Egal wie real das Foto auch ist,
fest steht alle "Freunde der Ecken u. Kanten", müssen sich mit dem GLC X253 beim Design umstellen. Alternativ bleibt nur, beim alten Modell bleiben oder z.B. zum kantigen Volvo wechseln.
BESTELLUNG GLC
GLC X253 ist ab 06/2015 bestellbar und steht
ebenso im September 2015 beim Händler.
Sonnige Grüsse
Bartabell
Zitat:
@bartabell schrieb am 15. Februar 2015 um 12:08:43 Uhr:
GLC X253 ist ab 06/2015 bestellbar und stehtebenso im September 2015 beim Händler.
Ja diese Informtion ist seit Dez. 2014 hier im Forum bereits bekannt u. kommuniziert. Sogar mit genauem Datum:
Der GLC ist ab 15.6.15 bestellbar u. steht ab 12.9.15 beim Händler.
http://www.autoevolution.com/.../...irst-time-photo-gallery-92323.html
Woran soll hier speziell der Hybrid erkennbar sein ?!?
Auf den letzten beiden Bilder sieht man am hinteren Stossfänger auf der rechten Seite die Steckdose. Bei diesen Bildern sogar ohne die Klappe. Ansonsten gibt es auch bei der C Klasse äußerlich keine Unterschiede.
Die Stelle hatte ich zwar auch vermutet. Aber das wäre ja im stoßgefährderten Bereich (?),
bzw. auch bei kleinen Remplern zieht man dort gleich üble Folgeschäden mit sich !!
PS: Werden die üblichen Tankdeckel nicht immer größer und könnten alles dahinter beherbergen ?!?
Für mich kommt übrigens als Alternative der
neue Land Rover Discovery Sport in Frage.
Sehr gut gelungen das Fahrzeug. Der hebt sich
auch sehr gut von der Masse ab. Hat was Eigenes
das Fahrzeug. Wie unser GLK es hat. Das Bild vom
GLE macht mir nicht wirklich Freude. Sollte er so
aussehen, naja toll ist das nicht!
Gruß benz_HB
Mir gefällt der GL-"C", Betonung liegt auf "C", als Nachfolger meines S204, wenn er denn so kommt: C-Klasse mit höherem Ein-, Ausstieg. W/S 205 ist mir zu niedrig. Dann muss ich nicht auf z.B. Mokka/Tiguan/"Kaschkai" od. BMW-X, Audi-Q ausweichen...