Achtung - GLK X 253

Mercedes GLK X204

Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!

Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...

Sonnige Grüsse
Bartabell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:


Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".

Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".

Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........

Grüße
Udo

Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.

Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...

Viele Grüße,
Bruno

1243 weitere Antworten
1243 Antworten

Zitat:

Neu: Es soll ein NOTRUF_ System geben ,beim auslösen eines Airbag geht ein Notruf an eine Zentrale man wird angerufen um abzufragen was passiert ist. Kommt keine Antwort ,wir ein Fahrzeug los geschickt an die Unfallstelle.
Die Zentrale hat alle Daten -GPS Standort des Unfalls wird in der Zentrale angezeigt.....
Es gibt noch einen DIREKTEN SOS Schalter zwischen Spiegelhalter und Deckenbeleuchtung .

Garmin NAVI Speicherkarte am Radio einstecken.

Genau wie bei der C-Klasse - was ja auch nicht weiter verwundert 🙂

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 16. Januar 2015 um 15:35:43 Uhr:


Also tippe ich mal auf kleines Fenster ? Die C-Säule wäre sonst auch sehr breit.

Da brauchst du nicht tippen, dort ist in der Tat ein Fenster verbaut.

Nehmt mir die Frage bitte nicht übel, aber wenn jetzt im 3. oder 4. Quartal von 2015 der neue GLC rauskommt - wann wird das Facelift erscheinen? Gibts da eine traditionelle Zahl an Jahren die dort zwischen liegen?

Zitat:

@GLK-Liebhaber schrieb am 16. Januar 2015 um 16:21:05 Uhr:


Nehmt mir die Frage bitte nicht übel, aber wenn jetzt im 3. oder 4. Quartal von 2015 der neue GLC rauskommt - wann wird das Facelift erscheinen? Gibts da eine traditionelle Zahl an Jahren die dort zwischen liegen?

Wenn ca. alle 7 Jahre ein neues Modell erscheint, dann sollte der "Facelift" so nach +/- 4 Jahren sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bartabell schrieb am 16. Januar 2015 um 15:26:43 Uhr:


Das sind die neuesten Infos vom GLC
Hier die Bilder:

http://www.mercedes-fans.de/.../...nz-glk-eiskalt-erwischt.3242.1.html

Zur Zeit Oktober 2015 Auslieferung!

Danke für die Info.

Leider nichts neues dabei, auch die Fotos innen u. außen sind nahezu identisch mit denen vom letzten Winter.

Zitat:

@aljoscha11 schrieb am 16. Januar 2015 um 16:25:28 Uhr:


Wenn ca. alle 7 Jahre ein neues Modell erscheint, dann sollte der "Facelift" so nach +/- 4 Jahren sein.

Ich rechne mit dem GLC Mopf zum MJ 2019 (ab 3. Qrtl. 2018).

Zitat:

Neu: Es soll ein NOTRUF_ System geben ,beim auslösen eines Airbag geht ein Notruf an eine Zentrale man wird angerufen um abzufragen was passiert ist. Kommt keine Antwort ,wir ein Fahrzeug los geschickt an die Unfallstelle.

Das ist für ab 31.03.2018 für neu zugelassene Fahrzeug

typen

Vorschrift, siehe

eCall

. War ursprünglich schon ab 2015 vorgesehen, aber jetzt gibt es Bedenken wegen des Datenschutzes.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

Zitat:

@railpixel schrieb am 16. Januar 2015 um 22:20:08 Uhr:



Zitat:

Neu: Es soll ein NOTRUF_ System geben ,beim auslösen eines Airbag geht ein Notruf an eine Zentrale man wird angerufen um abzufragen was passiert ist. Kommt keine Antwort ,wir ein Fahrzeug los geschickt an die Unfallstelle.

Das ist für ab 31.03.2018 für neu zugelassene Fahrzeugtypen Vorschrift, siehe eCall. War ursprünglich schon ab 2015 vorgesehen, aber jetzt gibt es Bedenken wegen des Datenschutzes.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

Die Realität ist ,

dass dieses NOTRUFSYSTEM im Januar.2015 in der neuen geänderten B-Klasse schon eingebaut ist und funktioniert.

Die "SOS "Notruftaste ist wie beschrieben eingebaut.

Sonnige Grüsse
Bartabell

Hallo Bartabell
Bedeutet das, dass der Fahrzeugstandort über GPS(?) ständig bekannt ist, um im Notfall die Unfallstelle
sofort zu lokalisieren?
Sollen alle KFZ mit dieser Ausstattung über eine Zentralstelle europaweit überwacht werden oder gilt das nur
national?
Da stellen sich schon noch einige zusätzliche Fragen wie Maut, Datenschutz, Verkehrsüberwachung etc..
Spannend!

Grüsse leider ohne Sonne
AC 7770

Zitat:

@AC 7770 schrieb am 19. Januar 2015 um 13:56:29 Uhr:


Hallo Bartabell
Bedeutet das, dass der Fahrzeugstandort über GPS(?) ständig bekannt ist, um im Notfall die Unfallstelle
sofort zu lokalisieren?
Sollen alle KFZ mit dieser Ausstattung über eine Zentralstelle europaweit überwacht werden oder gilt das nur
national?
Da stellen sich schon noch einige zusätzliche Fragen wie Maut, Datenschutz, Verkehrsüberwachung etc..
Spannend!

Grüsse leider ohne Sonne
AC 7770

Vielleicht interessiert es Dich, hier

http://www.welt.de/.../...hr-hinter-dem-Notrufsystem-eCall-lauert.html

Grüße
hpad

Ja, ziemlich spannend. Ich fahre derzeit im Rahmen eines Testfelds eine Telematik-Box von akquinet spazieren.

Die Box kann sowohl den automatischen E-Call (Emergency Call) als auch den B-Call (Business Call), den man manuell auslöst. Außerdem zeichnet sie die Position und das gesamte Fahrverhalten auf (Geschwindigkeit, Beschleunigungs-, Brems- und Kurvenverhalten) und sendet per integrierter Mobilfunkkarte. Ich kann die Resultate über eine Website sehen.

Es ist interessant, was Big Brother alles wissen könnte, wenn er wollte.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

Danke für den Link "railpixel" Werner .Sehr interessant.

Was es nicht alles gibt; sogar einen Forst- Tracker; aber bei dem „Verlust“ rechnet sich so ein Forst- Tracker wahrscheinlich.

Grüße
hpad

Hallo railpixel
sei sicher "big brother" will, ganz gleich ob Versicherung, Fzg.Hersteller, Krankenkasse, Verkehrsüberwachng
oder Flottenmanagement etc.. Wenn ich da an die vorletzte Volkszählung denke .....

Habe mich jetzt mal bei BMW und zwar beim X 3 durchgewurschtelt und bin da auf einige interessante Infos zum Thema „Big Brother“ gestoßen.

Das BMW bereits jetzt den Notruf serienmäßig verbaut, mhhh… geschenkt, wenn er nur passiv ist und bei Unfall oder manueller Betätigung in Aktion tritt.

Aber BMW verbaut auch noch serienmäßig ein Telematik System, dass jederzeit Daten des Autos übermittelt.
So kann dann irgendwann das Handy klingeln und der freundliche BMW Händler ruft an, um dir mitzuteilen das deine Bremsklötzer demnächst gewechselt werden müssen, oder das Poppeln nicht gut für die Sitzbezüge ist.

Aber hallo…. Wo gibt’s denn sowas… bei BMW gibt’s sowas.
Und was noch für Daten des Autos übermittelt werden sagt dir auch keiner.
Das System ist seriemässig eingeschaltet und kann nur umständlich über schriftliche Antrag bei BMW deaktiviert werden.

Das erfährt aber Otto Normalverbraucher nur, wenn er sich bei der Konfiguration das nicht deaktivierbare Feld Telematik als Info anzeigen lässt. Dann gibt’s einen Link der letztendlich zum Deaktivierungsformular führt.

Das hört sich irgendwie nicht gut an, denn keiner weiß was BMW trotz aller Beteuerungen mit den Daten macht. Stellt Euch mal vor die ermitteln über die GPS Funktion, dass man nie ins Gelände fährt. Dann heißt es plötzlich SUV abgeben (übertrieben gesagt).

Über die staatlichen Möglichkeiten die ein solches System bietet, möchte ich mir lieber gar nicht erst Gedanken machen.
So nach dem Thema „Sie haben Ihre GEZ“ nicht bezahlt, Ihr Auto wird zwangsstillgelegt“.

Wehret den Anfängen und hofft das MB nicht auf den Zug aufspringt (was ich aber ganz fest
vermute, dass die das selbe System bringen).

Netter Gruß Clive

Da gibt es bereits Rechtsstreitigkeiten, da die Daten dem Autobesitzer/Halter gehören u. er zumindest die ermittelten Daten selbst kennen muss u. auch bestimmen können muss, welche Daten übermittelt/versendet werden dürfen u. welche nicht, insbesondere die Ortungsdaten.

Aber das alles keinen direkten Bezug zum X253, nur das der auch "ein" Notrufsystem nach der dann aktuellen Rechsprechung bekommt.

Zitat:

@Protectar schrieb am 21. Januar 2015 um 13:05:17 Uhr:


Da gibt es bereits Rechtsstreitigkeiten, da die Daten dem Autobesitzer/Halter gehören u. er zumindest die ermittelten Daten selbst kennen muss u. auch bestimmen können muss, welche Daten übermittelt/versendet werden dürfen u. welche nicht, insbesondere die Ortungsdaten.

Aber das alles keinen direkten Bezug zum X253, nur das der auch "ein" Notrufsystem nach der dann aktuellen Rechsprechung bekommt.

Sicher hast du Recht mit dem Bezug zum X 253... aber auch MB wird gierig drauf sein ermittelte Daten weiter zu verwenden.

Und da gilt in meinen Augen bei allen Firmen ... legal... illegal... scheißegal... so lange kein Gericht was anderes festschreibt und das kann dauern.

Netter Gruß Clive

Deine Antwort
Ähnliche Themen