Achtung - Garantie-/Gesetzesfristen der Händler einhalten - bitte macht mit!
Bitte macht alle mit, wenn ihr was kauft und es die versprochenen Garantiezeiten nicht aushält.
Wer kennt das nicht:
Internet, online shoppen ist ja so toll, man spart kräftig dabei - nicht immer.
Die Tricks der Händler, die das schnelle Geld machen wollen, von gesetzl. Fristen nichts wissen wollen, werden immer
größer. Zurückblickend möcht ich mal sagen, allerhöchstens 1 - 5 % der Käufe waren fehlerhaft oder mit Mängeln, die die Eigenschaften nicht hatten. Kurz reklamiert, kam prompt Ersatz oder man sagte sich, komm, wegen den 10 oder 20 Mark oder Euros - pfeif drauf.
Aber leider wird die Zahl der Billigteile und Nachbauten immer größer, die grad so die Garantiezeiten aushalten und das wissen die Händler, wollen nur Profit machen, schätzen uns Kunden gar nicht - nach dem Motto, der eine hin oder her, kommt ja der neue dafür.
Also, wer was hat, was Probleme macht, meldet es euerer IHK, Wettbewerbszentrale oder den Verbraucherzentralen, damit diese Händler endlich mal lernen, auch versprochene Garantiezeiten einzuhalten.
Ich hab da momentan nen dicken Fisch - mir gehts weniger ums Geld, sondern um die Feigheit des Händler, der erst mal paar Monate Grundkurs in einer VHS machen müsste, bevor er den großen "Ich kauf mal hier ein und verkauf mal dort mit saftigen Aufschlägen - Händler" spielt.
Also, egal mit was ihr Probleme habt, weil der Artikel nicht lange oder die Garantiezeit nicht aushält, haut dem Händler eins aufn S.....!
Egal ob Anlasser, Limas, Drucker, Patronen, Akkus, Bremsteile, Kühler, usw. - wenn Murx, ab zum Händler und melden und auf Ersatz pochen oder Geld zurück - vorher bissel Beweis führen, klaro.
Die Händler wissen, dass viele nicht mehr kommen und selbst mit dem geplanten Verschleiss leben.
Ich habs satt und werde diese Händler melden, weils mir gewaltig auf den S... geht, was so derzeit läuft.
Fragt man vorher nach, wie es im Garantiefalle aussieht - schriftlich - dann sieht man ja, wie er sich verhält. Kommt keine oder zufriedenstellende Antwort - Finger weg - nichts dort kaufen.
Habt ihr Bedenken, dass die Artikel nicht zugelassen sind, E-Zeichen fehlt - sofort dem Zoll melden und dem KBA - die machen dann Razzia und der Laden wird auf den Kopf gestellt.
Hab ich mal mit jemanden gemacht, der Bremsscheiben ohne E- Kennzeichen für schwere Geländewägen verkaufen wollte - der verkauft bestimmt keine Billigflexbremsscheiben mehr!!!!!
Also, bitte mitmachen und nicht unterbuttern lassen von gewissen Händlern.
Namen möcht/darf ich jetzt keine nennen.
18 Antworten
Ich bin entsetzt, dass du so einen Aufruhr anzettelst und noch nicht mal den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennst. Was in aller Welt hat denn der Händler mit Garantie zu tun? Eine Garantie ist ein Versprechen, das üblicherweise der Hersteller einer Ware abgibt, freiwillig noch dazu. Der Händler hat im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung für Mängel geradezustehen.
"Auf Ersatz pochen oder Geld zurück …"? Wenn eine Sache einen Mangel hat, dann musst du dem Händler erst mal sein Recht auf Nachbesserung ausüben lassen.
Mach dich doch erst mal mit den Grundlagen vertraut bevor du hier so ein Fass aufmachst. Du kennst ja weder deine Rechte noch deine Pflichten noch die Gesetzeslage.
Machst du bitte einen Blog daraus! Das Thema hat nicht wirklich was mit dem Topic des Forums zu tun.
MfG
Johnes
MT-Moderation
ich kenne meine rechte schon, hab das mit der anwältin alles abgesprochen, die ihn kostenpflichtig abmahnt.
Dennoch, hat das Thema nichts mit dem Foren-Topic zu tun.
MfG