ACHTUNG! Evtl. Produktionsfehler!!!!
Hi,
prüft mal bei euch die Dachleiste links hinten!
Habe bei meinem MJ '05 zufällig beim öffnen der Heckklappe gesehen, dass die Abschlussabdeckung (Plastikabdeckung) an der Dachleiste lose war, so dass ich es rausnehmen konnte. Ich daraufhin zu Opel und reklamiert.
Da es ein festes eingestztes Stück ist und es abgebrochen war, musste die gesamte Dachleiste links ausgestauscht werden. Als ich nun heute meinem Meriva zum reparieren gebracht und wieder abgeholt habe, dachte ich mir, schauste dir mal die Ausstellungs-Meriva an und siehe da, bei allen 4 vor Ort befindlichen Merivas war das gleiche Endstück an- bzw. abgebrochen!!!
Ich bin dann daraufhin höflich zu einem Opel-Mitarbeiter gegangen und habe ihn angesprochen. Er sagte mir: " Das scheint ein normales Opel Produktionsproblem zu sein."
Na, vielleicht habe ich ein rückrufahnliche Situation ausgelöst?
Gebt mal bitte bescheid ob es bei euch auch so ist.
Mfg ninjaattack
45 Antworten
Wenn es nicht zu dunkel ist mache ich heute mal Bilder. Allerdings habe ich meine Endkappen schon mit Heißkleber Repariert. Die Ersatzteile kommen einfach nicht.
Anscheinend gibt es keinen erkennbaren Auslöser für das Brechen. Meine sind mir einfach so beim Klappe öffnen entgegen gekommen. Kaputt natürlich!
Gruß
abgebrochene Enstücke
Bei mir sind die Teile fest. Kann es sein, dass die Autowaschbürsten für diese Schwachstellen nicht geeignet sind?
Das Klappern unter den Armaturen nimmt dafür verdächtig zu und auf den Tempomat vom FOH warte ich noch immer ....mfG
korona
Bild vom Bug
So habe mal ein Bildchen von Korpus Delikti gemacht.
Entschuldigt das der Dicke so dreckig ist. Durch das Lichtsilber wird er sehr wenig gewaschen. :-))
Die Abdeckung habe ich mit dem guten Heißkleber vorläufig repariert. Die andere Seite sieht genauso aus.
Einfach Spiegeln ;-))
Gruß vom Bären
hallo,
Bei unserem Meri (noch) alles bombenfest.
Er war allerdings auch noch NIE in der Waschanlage ( er soll fahren, nicht glänzen :-)
Die Theorie mit der Waschanlage halte ich für plausibel. Die Endkappen liegen äußerst griffgünstig für die rotierenden Waschbürsten.
mfg
die
SteuerKette
Hallo,
habe die lose linke Endkappe jetzt mit Sekundenkleber festgeklebt, es war lediglich die kleine seitliche Spreiznase abgebrochen, hält bis jetzt. Mal sehen wie es nach der nächsten Wäsche aussieht.
Tach zusammen,
unser Meriva hatte es von Anfang an auf der einen Seite. Leider haben wir es erst einige Tage nach Abholung gesehen.
Und: An der Waschanlage kann es nicht liegen - jedenfalls nicht bei uns. Denn weder er, noch sein (seit 2,5 Jahren) bei uns wohnender Nissan-Freund haben jemals eine Waschanlage von innen gesehen und werden sie auch nicht sehen. Wir sind Handwäscher.
Also muß es ein Prod-Fehler sein.
Gruß, Sabine
Naja,
der Händler wird vor Übergabe wohl zur Aufbereitung (u.a. entwachsen) evtl. doch schon eine Waschanlage genutzt haben...?!
Das mit der Waschanlage ist ja gut und schön. Aber warum passiert das nicht gleich beim ersten mal. Bei mir hat es 4 Monate gedauert. Bis dahin hatte ich 3 Wäschen.
Der Dicke wird aber bei mir von Lappen gewaschen, nicht Bürste. Die hauen ganz schön aufs dünne Dachblech.
Tatze
schon wieder einer abgebrochen
..bis gestern noch bombenfest, erst heute kamen mir beide Endstücken beim Heckklappe öffnen angebrochen entgegen gerutscht.
Danke für das Foto an Merivabär!
Übrigens lag beim Einbau des Rückfahrpilot einiges an Plastikhaltern der Innenverkleidung abgebrochen am Boden. ..... war eindeutig Montagefehler, ein olé nach Saragossa und Gute Fahrt wünscht korona.
P.S. Waschstrassen sind bei mir auch tabu.
@korona
Laut meinem Händler wird der Pipomat bei Irmscher eingebaut. Daher bis zu 10 Tage längere Lieferzeit..
Schittebön
Habe gestern bei unserem nachgesehen und die linke Seite ist auch hin. Die "mini" Nase die das ganze Hält ist sauber abgebrochen 🙁
Ha !
Also doch,....
aber die rechte in meinem Fall und erst wenn man sie rauspult sieht man eine gebrochen, filigrane, Nase.
Hallo,
nun noch mal ganz genau die Nachfrage: Bei mir sitzen die Enkappen zwar etwas lose, lassen sich aber nicht nach hinten rausziehen? Sind sie dann in Ordnung oder dürfen die überhaupt kein Spiel haben?
Vielen Dank vorab.
Sambucci
Zitat:
Original geschrieben von sambucci
Hallo,
nun noch mal ganz genau die Nachfrage: Bei mir sitzen die Enkappen zwar etwas lose, lassen sich aber nicht nach hinten rausziehen? Sind sie dann in Ordnung oder dürfen die überhaupt kein Spiel haben?
Vielen Dank vorab.Sambucci
S'passt schon !
Komisch! Meiner ist Baujahr 9/03, und die Endkappen sitzen bombenfest. Allerdings bekommt meiner nur Handwäsche.
Filler